Der Adventskalender ist eine der beliebtesten Weihnachtstraditionen, die Kinder lieben. Jeden Tag wird ein Fensterchen geöffnet, das eine kleine Überraschung verbirgt. Aber wie wählt man den richtigen Kalender für Ihr Kind aus?
Der Adventskalender ist für viele Kinder ein unverzichtbarer Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Dieser traditionelle Brauch bietet nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, die Tage bis zum Heiligabend herunterzuzählen, sondern bringt auch Freude und Spannung beim täglichen Öffnen neuer Türchen. Wie wählt man den richtigen Adventskalender für Kinder aus, der nicht nur unterhaltsam, sondern auch sinnvoll ist? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Adventskalender für Kinder, Trends für das Jahr 2024 und interessante Tipps, die Ihnen helfen, eine unvergessliche Adventszeit zu gestalten.
Geschichte der Adventskalender
Der Adventskalender, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in der deutschen Tradition des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich handelte es sich um einfache Methoden, um die Tage bis Weihnachten herunterzuzählen, wie zum Beispiel das Zeichnen von Kreide-Strichen an Türen oder das Anzünden von Kerzen. Die moderne Form des Kalenders mit Türchen und Überraschungen dahinter entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als erstmals gedruckte Versionen hergestellt wurden.
Warum ein Adventskalender für Kinder?
Der Adventskalender ist eine großartige Möglichkeit, Kindern die freudige Erwartung von Weihnachten näherzubringen und ihnen Geduld beizubringen. Tägliche kleine Überraschungen fördern die Neugier und Begeisterung der Kinder. Adventskalender für Kinder sind zudem voller kreativer Möglichkeiten, von Süßigkeiten über Spielzeug bis hin zu Bildungselementen. Die Wahl des richtigen Kalenders kann auch zur Entwicklung des Kindes beitragen, sei es in Bezug auf die Feinmotorik, logisches Denken oder ästhetisches Empfinden.
Die besten Adventskalender für Kinder im Jahr 2024
Das Jahr 2024 bringt eine Vielzahl neuer und innovativer Adventskalender auf den Markt, die Kinder verschiedener Altersgruppen ansprechen. Hier sind unsere Tipps für die besten Adventskalender für Kinder in diesem Jahr.
LEGO Adventskalender
LEGO Adventskalender sind seit langem beliebt und das Jahr 2024 ist da keine Ausnahme. Sie bieten verschiedene thematische Versionen, wie LEGO City, LEGO Star Wars oder LEGO Friends. Jeden Tag erhalten die Kinder ein neues Stück des Baukastens, das nach und nach zu größeren Gesamten kombiniert werden kann. Diese Kalender fördern Kreativität und Geschicklichkeit.
Pokémon Adventskalender
Pokémon Adventskalender sind ideal für kleine Trainer, die in die Welt ihrer Lieblingsfiguren eintauchen möchten. Die Kalender enthalten Booster, Aufkleber, Pokémon-Anhänger und weiteres Zubehör, das die Kinder erfreut und ihnen ermöglicht, eigene Geschichten zu spielen und zu kreieren. Mit Pokémon Adventskalendern freuen sich die Kinder auf jeden Tag, an dem sie einen neuen Teil ihrer Sammelwelt enthüllen.
Mattel Adventskalender
Mattel bringt ebenfalls eine bunte Auswahl an Adventskalendern für Kinder heraus, die beliebte Marken wie Barbie oder Hot Wheels umfassen. Diese Kalender sind voller verschiedener Zubehörteile und Spielzeuge, die die Spielmöglichkeiten der Kinder erweitern und ihnen neue Erlebnisse bieten. Jeder Tag bietet neue Geschichten und Herausforderungen.
Zapf Creation Adventskalender
Die Kalender von Zapf Creation, bekannt für ihre Puppen und Spielzeuge, umfassen thematische Sets wie Baby Annabell oder BABY born. Diese Kalender sind ideal für kleine Mädchen, die gerne sich um Puppen kümmern und kreativ spielen. Der Inhalt des Kalenders umfasst in der Regel Kleidung, Zubehör und weitere Überraschungen, die die Spielerlebnisse bereichern.
Schleich Adventskalender
Schleich Adventskalender sind eine großartige Wahl für Tier- und Naturfreunde. Diese Kalender enthalten realistische Tierfiguren und Zubehör, die die Kinder erfreuen und ihnen ermöglichen, eigene Tiergeschichten zu kreieren. Jeder Tag bringt ein neues Tier oder Element, das die Sammlung bereichert und die Kreativität fördert.
Holz Adventskalender
Holz Adventskalender stellen eine großartige ökologische Alternative zu traditionellen Papiervarianten dar. Diese Kalender sind oft mit Türchen oder Schubladen gestaltet, in die Sie eigene Süßigkeiten oder kleine Spielzeuge legen können. Auf diese Weise können Sie den Kalender dem Geschmack Ihres Kindes anpassen und mit seinen Lieblingsüberraschungen füllen. Holzkalender haben zudem eine lange Lebensdauer und können als Familientradition von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Adventskalender für Mädchen und Jungen
Heutzutage gibt es Kalender, die speziell auf Mädchen oder Jungen ausgerichtet sind, obwohl viele Kalender universell sind. Für Mädchen sind sie oft auf Prinzessinnen, Einhörner oder kreative Aktivitäten ausgerichtet, während für Jungen Themen wie Dinosaurier, Superhelden oder Autos angeboten werden.
Adventskalender für Mädchen
Mädchen schätzen oft Kalender mit Motiven von Märchenfiguren, wie Barbie, Disney Prinzessinnen oder LOL Surprise. Kreative Kalender mit Modeaccessoires, Armbändern oder Bastelsets sind ebenfalls sehr beliebt. Zapf Creation und Mattel Kalender sind die ideale Wahl für diejenigen, die nach Spaß und kreativer Beschäftigung suchen.
Adventskalender für Jungen
Für Jungen sind Kalender mit Themen wie Superhelden, Baumaschinen oder Dinosauriern eine großartige Wahl. Marvel, Hot Wheels oder Transformers sind häufige Motive, die jeden kleinen Abenteuer- und Actionfan begeistern. LEGO und Pokémon Adventskalender bieten zudem die Möglichkeit, das Spiel und die Kreativität zu erweitern.
Tipp für gemeinsame Momente - Erstellen Sie Ihren eigenen Kalender
Wenn Sie nach etwas Originellem und Persönlichem suchen, können Sie einen eigenen Adventskalender erstellen. Wir haben ein paar Tipps für Sie vorbereitet, wie Sie einen solchen Kalender herstellen können:
Beutelkalendar – Nähen oder kaufen Sie kleine Stoffbeutel, die Sie mit verschiedenen Überraschungen füllen.
Schachtelkalender – Verwenden Sie kleine Schachteln, die Sie nach Ihrem Geschmack dekorieren und mit kleinen Geschenken oder Süßigkeiten füllen können.
Papierkalender – Eine einfache und ökologische Möglichkeit, einen Adventskalender zu erstellen. Papierumschläge oder Schachteln können beklebt oder bemalt werden.
Der Vorteil ist, dass Sie den Inhalt des Kalenders an die Interessen und das Alter Ihrer Kinder anpassen können. Zu den beliebten Artikeln für selbstgemachte Kalender gehören:
- Kleine Spielzeuge (Figuren, Autos, Puppen)
- Süßigkeiten (Schokolade, Bonbons, Kekse)
- Kreativmaterialien (Buntstifte, Marker, Aufkleber)
- Unterhaltsame Aufgaben und Aktivitäten (Malvorlagen, Rätsel)
Das Material für die Herstellung sowie die Geschenke für den Kalender können Sie bequem von zu Hause aus in unserem Online-Shop in den Kategorien Schulbedarf, Figuren und Tiere, kreatives Spielzeug und weiteren erwerben.
Ein paar abschließende Ratschläge
Der Adventskalender ist nicht nur eine schöne Tradition, die Freude in jeden Tag vor Weihnachten bringt, sondern auch eine großartige Gelegenheit, den Kindern etwas Neues, Kreatives und Unterhaltsames zu bieten. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Kalenders auf Qualität, Sicherheit und vor allem auf die Freude, die er dem Kind bringen wird.