1. Bestellung
Der Kaufvertrag, auf dessen Grundlage der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer erfolgt, entsteht auf der Grundlage der verbindlichen Bestätigung der Bestellung. Eine Bestätigung wird als verbindlich angesehen, wenn sie per E-Mail oder telefonisch erfolgt, und zwar nachdem die elektronische Bestellung zuvor abgesendet wurde (eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung im System wird nicht als verbindlich angesehen). Der Kontakt, der zur Bestätigung der Bestellung erforderlich ist, erfolgt in der Regel durch den Verkäufer nach Überprüfung der Verfügbarkeit und des Liefertermins der gewünschten Ware. Die vom Verkäufer bestätigte Bestellung (oder ein Teil davon) wird für beide Parteien verbindlich, sofern es nicht zu einem Verstoß gegen die zum Zeitpunkt der Bestätigung vereinbarten Bedingungen kommt. Zu den wesentlichen Bedingungen gehören insbesondere der Inhalt der Bestellung (genaue Spezifikation der Ware und deren Anzahl), der Preis für die Ware und den Versand, die Art und der Liefertermin.
HINWEIS: Bei einem Kauf auf Raten über Quatro können keine Rabatte auf die Bestellung angewendet werden. Dies betrifft Rabatte aus Treueprogrammen, Sphere-Karten und Geschenkgutscheinen. Die Firma Quatro akzeptiert feste Verkaufspreise, die bei jedem Produkt angegeben sind. In der Bestellung können maximal 4 Spielzeuge bestellt werden.
2. Stornierung der Bestellung
Stornierung der Bestellung durch den Käufer
Der Käufer hat das Recht, die Bestellung ohne Angabe von Gründen jederzeit vor deren verbindlicher Bestätigung zu stornieren. Nach der verbindlichen Bestätigung der Bestellung ist dies nur möglich, wenn der Verkäufer die vereinbarten Lieferbedingungen nicht erfüllt. Im Falle der Stornierung einer bestätigten Bestellung ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den durch diese Handlung entstandenen Schaden zu ersetzen. Der Verkäufer wird sein Recht auf Schadensersatz insbesondere im Falle des Kaufs von Waren "auf Bestellung" geltend machen, die auf Wunsch des Kunden beschafft werden mussten, oder wenn im Zusammenhang mit der Sicherstellung der Ware bereits nachweisbare Kosten entstanden sind. Die Stornogebühr kann bis zu 50% des Gesamtpreises der Ware betragen. Falls der Käufer bereits einen Teil oder den gesamten Kaufpreis bezahlt hat, wird dieser Betrag innerhalb von 14 Kalendertagen auf sein Konto zurücküberwiesen.
Stornierung der Bestellung durch den Verkäufer
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung oder einen Teil davon in folgenden Fällen zu stornieren:* die Bestellung konnte nicht verbindlich bestätigt werden (falsche Telefonnummer, nicht erreichbar, keine Antwort auf E-Mails usw.)* die Ware wird nicht mehr produziert oder geliefert. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, wenn sich der Preis des Lieferanten der Ware erheblich geändert hat, aufgrund höherer Gewalt oder im Falle eines Nullpreises der Ware. Sollte diese Situation eintreten, wird der Verkäufer den Käufer umgehend kontaktieren, um eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen zu treffen. Falls der Käufer bereits einen Teil oder den gesamten Kaufpreis bezahlt hat, wird dieser Betrag innerhalb von 14 Kalendertagen auf sein Konto zurücküberwiesen.
3. Rücktritt vom Kaufvertrag (Versandhandel)
Der Käufer ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen gemäß § 7 und den folgenden Bestimmungen des Gesetzes Nr. 102/2014 Z.z. über den Schutz der Verbraucher beim Fernabsatz (im Folgenden "Gesetz über den Schutz der Verbraucher beim Fernabsatz") innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware oder ab dem Tag des Abschlusses des Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen oder des Vertrages über die Bereitstellung von elektronischen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden, zurückzutreten, sofern der Verkäufer rechtzeitig und ordnungsgemäß die Informationspflichten gemäß § 3 des Gesetzes über den Schutz der Verbraucher beim Fernabsatz erfüllt hat. Bei einem Rücktritt vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen hat der Käufer die Ware ohne Gebrauchsspuren oder Abnutzung oder Mängel zurückzugeben. Der Käufer hat das Recht, innerhalb dieser Frist nach Erhalt der Ware diese auszupacken und zu testen, ähnlich wie es beim Kauf in einem klassischen "stationären" Geschäft üblich ist, und zwar im Umfang, der erforderlich ist, um die Art, Eigenschaften und Funktionalität der Ware zu bestimmen, wie z.B. Abmessungen, visuelle Erscheinung, technische Parameter des Produkts. Vom Käufer wird erwartet, dass er während der Rücktrittsfrist mit der Ware sorgfältig umgeht und sie überprüft.
Rücktritt vom Kaufvertrag durch den Käufer: Ein Kunde, der die Ware nicht im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit kauft, hat gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht, innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten.
Vorgehensweise im Falle eines Rücktritts vom Vertrag: Da im Falle eines Rücktritts der Vertrag von Anfang an aufgehoben wird, sind der Lieferant und der Kunde verpflichtet, sich gegenseitig alle empfangenen Leistungen zurückzugeben oder zu ersetzen.
Der Kunde kann zurücktreten, indem er diese Tatsache dem Lieferanten elektronisch an die E-Mail-Adresse info@rajspielzeug.at oder schriftlich an den Standort des Lieferanten mitteilt.
Bei einem Rücktritt ist es notwendig, die Bestellnummer, den Verwendungszweck, das Kaufdatum, das Originaldokument über den Kauf der Ware und die Kontonummer anzugeben, auf die die Rückzahlung erfolgen soll.
Bitte senden Sie unbenutzte Ware in der Originalverpackung an unsere Adresse Raj Toys s.r.o. – Rajhraciek.sk, Diaľničná cesta 22C, 90301 Senec.
Wenn Sie die Ware an unsere Adresse zurücksenden, fügen Sie bitte das Originaldokument über den Kauf und die IBAN für die Rückzahlung bei.
Wenn der Kunde die Ware bereits erhalten und angenommen hat, sendet er die Ware an den Standort des Lieferanten zurück, wo der Lieferant den Zustand der zurückgesendeten Ware ohne unnötige Verzögerung beurteilt. Sollte die Ware in einem anderen als unversehrten Zustand und Verpackung an den Lieferanten zurückgesendet werden, ist der Kunde verpflichtet, dem Lieferanten insbesondere die Kosten zu ersetzen, die mit der Wiederherstellung der Ware in den ursprünglichen Zustand verbunden sind, sowie den entstandenen Schaden an der Ware (unvollständiger Inhalt, beschädigte Verpackung, abgenutzte oder verschmutzte Ware usw.).
Der Lieferant ist im Falle eines Rücktritts verpflichtet, dem Kunden den bereits gezahlten Kaufpreis oder einen Teil davon zurückzuerstatten.
Der Verkäufer wird die Zahlung spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung der Gutschrift auf das Konto zurückerstatten.
Bitte senden Sie die Ware als Einschreiben und versichert, da wir keine Verantwortung für einen möglichen Verlust auf dem Weg zu uns übernehmen. Senden Sie die Ware nicht per Nachnahme.
4. Lieferbedingungen
Die Lieferungen des Erfüllungsgegenstandes (bestellte Ware) werden je nach Verfügbarkeit der Produkte und den betrieblichen Möglichkeiten des Verkäufers so schnell wie möglich nach verbindlicher Bestätigung der Bestellung durchgeführt. In Ausnahmefällen kann die Lieferzeit länger sein, nach Vereinbarung mit dem Käufer.
Der Abholort wird auf Grundlage der Bestellung des Käufers festgelegt. Die Lieferung wird als erfüllt angesehen, wenn der Erfüllungsgegenstand an den angegebenen Ort geliefert wird. Die Installation des Erfüllungsgegenstandes ist nicht Bestandteil der Lieferung. Der Versand an die Zieladresse wird vom Verkäufer organisiert. Die Sendung mit der Ware enthält immer einen Steuerbeleg.
Im Falle einer nicht persönlichen Abholung der Ware (Kurier, Speditionsdienst, Post usw.) gilt das Datum der Abholung der Sendung als Verkaufsdatum der Ware.
Die Lieferung der Ware erfolgt in der gesamten Slowakischen Republik. Die Versandkosten der Ware unterscheiden sich je nach gewählter Methode. Die spezifische Liefermethode wählen Sie im Abschnitt Bestellung.
5. Gewährleistung für Mängel der Ware und Garantie
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Erhalt zu überprüfen. Wenn ein mechanischer Schaden an der Verpackung des Produkts festgestellt wird, ist der Käufer verpflichtet, den Zustand der Ware zu überprüfen und im Falle eines Schadens ein Protokoll über den Schaden in Anwesenheit des Transporteurs zu erstellen. Die Ware ist im Falle einer Bestellung ab einem Wert von 5 Euro einschließlich MwSt. versichert. Auf Grundlage des erstellten Protokolls wird dem Kunden nach Abschluss des Schadensfalls mit dem Transporteur ein angemessener Rabatt gewährt oder ein neues Produkt geliefert (im Falle einer Versicherung gemäß dem vorherigen Satz).
Reklamationen wegen mechanischer Schäden am Produkt, die bei der Annahme der Sendung nicht offensichtlich waren, müssen sofort nach der Annahme der Sendung geltend gemacht werden. Spätere Reklamationen wegen mechanischer Schäden am Produkt können nicht anerkannt werden.
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Annahme des Produkts (sowohl persönlich als auch nicht persönlich) die Vollständigkeit der Verpackung zu überprüfen. Bei Lieferung durch einen Kurier muss der Käufer vor Ort ein Reklamationsprotokoll über die Unvollständigkeit der Verpackung erstellen.
Die Garantie gilt nicht für normale Abnutzung der Ware (oder deren Teile), die durch Gebrauch verursacht wird. Eine kürzere Lebensdauer des Produkts kann daher nicht als Mangel angesehen werden und kann auch nicht reklamiert werden.
Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht vor, dass der Käufer berechtigt ist, Mängel zu reklamieren, die bei Verbrauchsgütern innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach dem Kauf des Produkts auftreten. Dieser Paragraph gilt jedoch nicht für die Lebensdauer von Batterien und Akkumulatoren. Eine Verringerung der Kapazität ist nämlich kein Mangel, sondern eine natürliche Eigenschaft der Batterie. Da Abnutzung bei normalem Gebrauch der Ware auftritt, kann die Garantie nur bei Beschädigung der Batterie geltend gemacht werden. Die Lebensdauer der Batterie hängt am häufigsten von der Anzahl der Ladezyklen ab, aber auch von der Art des Ladens, Entladens und der Lagerung. Daher wird eine pauschale Lebensdauer von 6 Monaten verwendet. Dies bezieht sich jedoch auf die Lebensdauer der Batterie, nicht auf deren Garantiezeit! Die Garantiezeit darf jedoch nicht mit der Lebensdauer des Produkts verwechselt werden! Batterien dürfen nicht über einen längeren Zeitraum entladen gelagert werden.
Die Garantiezeit für alle Personen, die das Produkt für geschäftliche Zwecke oder den Handel mit dem betreffenden Produkt verwenden, ist im Bürgerlichen Gesetzbuch nicht festgelegt und wird vom jeweiligen Importeur oder Hersteller festgelegt.
Im Falle einer Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag hat der Verbraucher Anspruch auf eine sogenannte Nachbesserung, und zwar:
- durch kostenlose Wiederherstellung des Verbrauchsguts in einen Zustand, der dem Vertrag entspricht, durch Reparatur
- durch angemessene Senkung des Kaufpreises
- durch Ersatzlieferung der Ware
- durch Rücktritt vom Vertrag
Zunächst kann der Verbraucher vom Verkäufer die kostenlose Reparatur oder die kostenlose Ersatzlieferung des Verbrauchsguts verlangen. Der Käufer hat nur dann das Recht auf einen Austausch der Ware, wenn dies im Hinblick auf die Art des Mangels nicht unverhältnismäßig ist. Ob der Mangel verhältnismäßig ist, entscheidet das autorisierte Servicezentrum des Herstellers in Form einer schriftlichen Beurteilung dieses Mangels. Auf Grundlage dieser Entscheidung wird das weitere Vorgehen gemäß dem Gesetz erfolgen.
Die Rechte aus der Gewährleistung für Mängel sind beim Verkäufer geltend zu machen, bei dem die Ware gekauft wurde. Wenn eine andere Person (z.B. ein autorisierter Service) für die Durchführung der Reparatur bestimmt ist, ist der Verkäufer verpflichtet, die Reklamation anzunehmen. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Reklamation anzunehmen, leitet sie jedoch dann an das autorisierte Zentrum weiter. Der Verkäufer entscheidet sofort über die Reklamation, in komplizierten Fällen auf Grundlage der Stellungnahme des autorisierten Services. In diese Frist wird die Zeit, die für die fachliche Beurteilung des Mangels erforderlich ist, nicht eingerechnet.
6. Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Um Ihnen wertvolle Dienstleistungen anbieten zu können, müssen wir einige Ihrer persönlichen Daten kennen. Diese Daten schützen wir vor Missbrauch und garantieren Ihnen, dass wir Ihre Kontaktdaten und Informationen über Ihre Einkäufe niemals an Dritte weitergeben.
Durch die Nutzung dieses Online-Shops stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen über Sie und Ihre Einkäufe unter den oben genannten Bedingungen zu. Mit der Registrierung als Kunde, dem Antrag auf Neuigkeiten, der Teilnahme an Umfragen und anderen Formen der Registrierung stimmen Sie automatisch zu, dass Sie über Neuigkeiten in unserem Online-Shop per E-Mail oder telefonisch informiert werden können. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr wünschen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Versand gemäß dem in jeder gesendeten Nachricht angegebenen Verfahren zu beenden.
Unser Online-Shop behält sich das Recht vor, von der Sicherheitsgarantie abzusehen, falls der Server von einem unbekannten Täter (Hacker) angegriffen wird. Nur in diesem Fall gelten die oben genannten Regeln für den Umgang mit Daten nicht.
7. Reklamationen / Reklamationsordnung
Falls ein Mangel an der Ware festgestellt wurde, befolgen Sie bitte die nachstehenden Punkte.
- Wenn der Verbraucher die Ware reklamieren möchte, empfehlen wir, den Verkäufer unter der E-Mail-Adresse info@rajspielzeug.at zu kontaktieren (geben Sie im Betreff der Nachricht REKLAMATION an). In der Nachricht ist der Käufer verpflichtet, die Bezeichnung der reklamierten Ware anzugeben, den Grund der Reklamation zu beschreiben und eine Kopie der Rechnung oder des Zahlungsbelegs für die reklamierte Ware beizufügen.
- Die reklamierte Ware kann der Verbraucher entweder persönlich, per Post oder durch ein Kurierunternehmen an den Sitz des Verkäufers (Raj Toys s.r.o. - Rajhraciek.sk, Diaľničná cesta 22C, 90301 Senec) liefern.
- Das Paket muss ordnungsgemäß verpackt sein und Folgendes enthalten: die reklamierte Ware einschließlich Zubehör, eine Kopie der Rechnung, eine Beschreibung des Mangels und die Kontaktdaten des Käufers - Rücksendeadresse, Telefonnummer, E-Mail. Die reklamierte Ware muss sauber und frei von Verunreinigungen geliefert werden!
- Die Kosten für den Versand der reklamierten Ware vom Käufer zum Verkäufer trägt der Käufer.
- Die Rücksendekosten nach Bearbeitung der berechtigten Reklamation trägt der Verkäufer.
- Der Verkäufer muss die Reklamation (positiv oder negativ) spätestens innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist von 30 Tagen bearbeiten. Bei Überschreitung dieser Frist hat der Käufer Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
- Der Verkäufer beurteilt die Reklamation auf Grundlage der vom Hersteller der Ware festgelegten Anweisungen.
- Der Verkäufer kann die Ware zur Beurteilung an den Hersteller oder zur fachlichen Beurteilung senden.
Im Falle der Anerkennung der Reklamation liefert der Verkäufer dem Käufer ein neues oder repariertes Produkt. - Der Käufer trägt keine Versandkosten.
- Versenden Sie die reklamierte Ware nicht per Nachnahme, diese wird NICHT ANGENOMMEN.
- Das Paket muss ordnungsgemäß verpackt sein und Folgendes enthalten: die reklamierte Ware einschließlich Zubehör, eine Kopie der Rechnung, eine Beschreibung des Mangels und die Kontaktdaten des Käufers - Rücksendeadresse, Telefonnummer, E-Mail. Senden Sie die Ware entweder als Paket oder als Einschreiben. Bei Versand der Ware per Nachnahme wird diese Sendung nicht angenommen.