COREL Le Tonnant 1:50 Bausatz
Charakteristik:
Das nicht schwimmfähige Holzmodell des Schiffs COREL Le Tonnant im Maßstab 1:50 ist ein Bausatz eines Kapers aus dem 18. Jahrhundert, der nach alten Dokumenten entworfen wurde. Der Plan ist sehr detailliert und enthält zahlreiche Zeichnungen. Im Paket sind laserbeschnittene Holzteile, Leisten und eine Vielzahl von Beschlägen, Seilen, Segeltuch für die Segel, viele Zubehörteile und Dekorationen enthalten.
Le Tonnant war ein Kaperschiff: Der Begriff "Kaper" wurde in früheren Jahrhunderten verwendet, um sowohl das Schiff als auch den Kapitän zu beschreiben. Kaper waren also Piraten mit staatlicher Lizenz. Das Modell wurde sorgfältig nach alten Dokumenten rekonstruiert. Der Plan ist sehr detailliert und enthält zahlreiche detaillierte Zeichnungen, die als Modell für andere Schiffe des 18. Jahrhunderts dienen können.
Verpackung mit Foto des fertigen Modells
Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch gestaltet und enthält den Namen, technische Daten und den Maßstab des Modells.
Was Sie im Paket finden
Beim Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Modells aus Sperrholz, ein Set von Leisten, kleine Teile in einer transparenten Blisterverpackung, ein Set von Zeichnungen und ein Handbuch.
Set von Zeichnungen
Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit dem Bauablauf, auf der die Teile sorgfältig gekennzeichnet sind, sowie eine Liste der einzelnen Teile des Modells.
Marke Corel
Die italienischen Bausätze von Corel gehören zu den bekanntesten Bausätzen für Holzmodelle von Schiffen. Die Modelle der nicht schwimmfähigen Holzmodelle von Corel sind bei Schiffsmodellbauern besonders wegen der Verarbeitungsqualität, des hohen Detailgehalts und des vorgefertigten Zubehörs beliebt.
Die Holzteile sind sauber auf CNC-Maschinen oder mit Laser ausgeschnitten, und der Bausatz hat einen hohen Detailgehalt. Bestandteil der Bausätze von Corel ist eine vollständige Dokumentation zum Bau. Der Bausatz enthält keine Kleber, Farben, Lacke, Werkzeuge und notwendige Modellbaugeräte - das ist Sache jedes Bauers.
Bau-Schwierigkeitsgrad 3
Modelle von Schiffsmodellen für Fortgeschrittene erfordern vorherige Erfahrungen im Modellbau und beherrschte Techniken der einzelnen technologischen Schritte, wie Kleben, Biegen, Malen, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich in der Zeichnungsdokumentation zurechtzufinden, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Eventuelle Details müssen studiert werden, und es ist zu berücksichtigen, dass der Bau ein gewisses Maß an Kreativität und Selbstständigkeit erfordert, da die Anleitung nicht die Herstellung jedes Details behandelt.
Die Modelle sind umfangreich und detailliert, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nachbearbeitungen an den Teilen.
Inhalt der Verpackung:
Die Verpackung enthält ein Set von Sperrholzplatten, ein Set von Holzleisten mit unterschiedlichem Querschnitt, einen Blister mit kleinen Teilen, Teile aus Messing, Flaggen, ein Set von Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch.
Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:
Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben.
Modellbauwerkzeuge und Unterlage
Für den Bau von Schiffsmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das hervorragende Set von Modelcraft-Werkzeugen für Schiffsmodellbauer (Set 12 Teile) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Set 18 Teile). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylon-Klemmen und unverzichtbaren Modellbau-Pinnnadeln. Für Anpassungen, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir eine Modellbauunterlage.
Kleber und Farben
Für das Kleben empfehlen wir universellen Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber mittel 20ml. Für das Malen empfehlen wir acrylbasierte Emailfarben. Die Farben sollten mit hochwertigen Pinseln aufgetragen werden (flache Pinsel für Flächen, runde Pinsel für Details).
Empfohlene Mindestausstattung für Schiffsmodellbauer:
- Modellbau-Messer oder Skalpell
- Mini-Bohrer
- Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm
- Schleifpapiere mit unterschiedlicher Körnung
- Schere
- Pinzette
- Wäscheklammern
- Bleistift
- Lineal
- Set von Nadelfeilen
- Nähmaschine zum Nähen von Segeln