NUK Babyflasche Perfect Match Peppa Pig 260 ml
Babyflasche NUK Peppa Pig Perfect Match, mit weichem Silikonsauger, 260 ml, ab 3 Monaten, BPA-frei, Anti-Kolik-System, mit Temperaturkontrollanzeige.
Eigenschaften:
- Besonders flexibler und weicher Sauger passt sich dem Baby an. Akzeptiert 98 % der Babys.
- Sanft verjüngte Form mit Anti-Kolik-Funktion für einen gleichmäßigen und ungestörten Trinkfluss, Größe M (ab 3 Monaten, für Säuglingsmilch).
- Große, breite Lippenstütze für das Baby beim Trinken erinnert an die Haut der Mutterbrust.
- 96 % der Hebammen empfehlen die NUK Perfect Match Flasche mit patentierter Temperaturkontrollanzeige, die BPA-frei ist und ein Volumen von 260 ml hat.
- Kann mit sämtlichem Zubehör der NUK Perfect Match und NUK Soft&Easy Milchpumpen kombiniert werden.
Das Schweinchen Peppa feiert Geburtstag und NUK gratuliert mit der Herausgabe einer limitierten Edition! Tauchen Sie ein in die fröhliche Welt von Peppa Pig. Entdecken Sie die limitierte NUK Edition, die speziell zum Geburtstag dieses niedlichen Schweinchens auf den Markt gebracht wurde. Mit ihrem Bruder George erlebt sie jeden Tag aufregende Geschichten. Ob sie Blumen pflückt oder im Sonnenschein spielt, mit Peppa ist jeder Tag ein großes Abenteuer. Entdecken Sie die verspielten Motive der limitierten Peppa Pig Kollektion!
Wichtig:
Stillen ist das Beste für Säuglinge. Bei der Zubereitung von Milchnahrung oder Tee immer die Anweisungen des Herstellers für Babynahrung befolgen. Um Vitamine und Nährstoffe zu erhalten, sollte die Temperatur 60 °C nicht überschreiten. Nahrung und Getränke nur in der vom Hersteller empfohlenen Konsistenz und Menge anbieten. Ab dem 5. Lebensmonat schrittweise auf den Becher umsteigen. Für die Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes.
WARNUNG!
Ständiges und langanhaltendes Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies. Auch bei kleinen Kindern kann es zu Schäden an der Zahnhartsubstanz kommen, wenn sie zuckerfreie Flüssigkeiten konsumieren. Überprüfen Sie vor dem Füttern immer die Temperatur der Nahrung. Bei den ersten Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung das Produkt entsorgen. Unbenutzte Teile des Produkts außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Niemals mit Schnüren, Bändern, Schnürsenkeln oder losen Teilen von Kleidung verbinden, da dies zu einer Erstickungsgefahr für das Kind führen kann. Verwenden Sie dieses Produkt immer unter Aufsicht von Erwachsenen. Verwenden Sie den Sauger niemals zum Füttern wie einen normalen Schnuller. Glasflaschen können zerbrechen.
Hinweis zur Verwendung: Vor der ersten Verwendung das Produkt in Einzelteile zerlegen, diese reinigen und 5 Minuten in kochendes Wasser legen. Dies dient hygienischen Zwecken. Vor jeder weiteren Verwendung sorgfältig reinigen. Bei Bedarf sterilisieren. Trocken und hygienisch aufbewahren. Beim Reinigen verwenden Sie NUK Spülmittel oder ein mildes Handspülmittel und entfernen Sie auch Rückstände von Lebensmitteln aus versteckten Bereichen. Bei Bedarf das Produkt einweichen, auf keinen Fall das Innere der Flasche kratzen. Gründlich ausspülen. Sauger und Flaschen gehören nicht in die Spülmaschine – es besteht die Gefahr, dass das Material durch Spülmittel beschädigt wird! Einige Lebensmittel können das Material verfärben (z. B. Karottensaft) oder Gerüche verursachen (z. B. Fencheltee). Dies schränkt die Eignung nicht ein. Wenn die Flasche auf der Innenseite Beschädigungen (z. B. Kratzer) aufweist, muss sie aus hygienischen Gründen ersetzt werden. Beim Abkochen oder Dampfen die Flasche immer in Einzelteile zerlegen und offen lassen, da sonst Verformungen auftreten können. Beim Dampfen empfehlen wir den NUK Dampfsterilisator oder den NUK Dampfsterilisator für Mikrowellen. Um Materialschäden zu vermeiden, befolgen Sie immer die Gebrauchsanweisung des Sterilisators. Bei der Desinfektion von Kunststoffflaschen darf die maximale Temperatur von 100 °C (Hinweis auf der Flasche) nicht überschritten werden! Temperaturwechselnde Farben sind empfindlich gegenüber feuchter Wärme und Entkalkungsmitteln. Bei häufigem Dampfen oder Abkochen kommt es zu einem Verblassen der Farben. Für den Fütterungssauger: Überprüfen Sie den Fütterungssauger vor jedem Gebrauch und dehnen Sie ihn in alle Richtungen. Bei den ersten Anzeichen von Beschädigung oder Schwachstellen entsorgen. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Durchlässigkeit des Entlüftungsventils und des Trinklochs durch leichtes Dehnen. Nicht in Medikamente eintauchen! Fütterungssauger oder Flasche niemals direkter Sonneneinstrahlung oder Wärme aussetzen oder länger als angegeben im Desinfektionsmittel (Sterilisationslösung) lassen, da dies die Festigkeit des Saugers verringern oder das Material beschädigen kann. Aus hygienischen und Sicherheitsgründen den Sauger alle 1 bis 2 Monate wechseln.
Für LATEX-Sauger: Hergestellt aus natürlichem Kautschuklatex. Für Glasflaschen: Verwenden Sie keine Metalllöffel zum Mischen in der Flasche, da dabei Haarrisse entstehen können, die später zu einem Bruch führen können. Beim Auf- oder Zuschrauben der Flasche niemals Gewalt anwenden. Flasche bei minimalen Anzeichen von Beschädigung wie Rissen usw. ersetzen. Flaschen immer offen erhitzen (Explosionsgefahr) und abkühlen (Verformung)! Beim Erhitzen in der Mikrowelle ist Vorsicht geboten; es kann zu einer lokalen Überhitzung kommen. Erhitzte Lebensmittel müssen immer umgerührt werden und die Temperatur muss vor dem Füttern überprüft werden.