Technik1081 Produkte

Bestseller-Produkte
1
INVITAL Kartuschen für CO2-Generator
Auf Lager > 5 Stücke
4,66 €
2
Jingye Heizgerät 25W
Auf Lager > 5 Stücke
4,04 €
3
Neo Auslauf-Skimmer M Ver.2
Letzte 2 Stücke
10,87 €
0,00 €
665,00 €
Gefilterte 1 081 Produkte
0+

Invital RO ADVANCED LAB Umkehrosmose

Professionelle Umkehrosmose geeignet für Meerwasseraquaristik, Süßwasseraquaristik mit Fokus auf maximale Wasserreinheit, Labore und die Herstellung von destilliertem Wasser für jede Anwendung. Einfach an die Wasserzufuhr anschließen, und es wird so gefiltert, dass Härte, Schwermetalle und alle für Aquarienlebewesen und Pflanzen ungeeigneten Stoffe entfernt werden. Erzeugt weiches und völlig reines WasserPflanzen und Fische sind an tropisches Wasser gewöhnt, das sehr weich und frei von stickstoffhaltigen Stoffen ist. Solches Wasser fließt leider selten aus dem Wasserhahn oder Brunnen. Es ist daher ratsam, es mit Umkehrosmose zu behandeln, die völlig weiches Wasser erzeugt. Anschließend kann es im Verhältnis 1:3 mit dem ursprünglichen Wasser gemischt oder mit speziellen Präparaten remineralisiert werden, falls Sie 100% Osmosewasser verwenden. Im Falle eines Meerwasseraquariums ist es notwendig, 100% Osmosewasser und Meersalz zu verwenden. Ideal für Meerwasseraquarien, Labore usw.Jede Umkehrosmose funktioniert so, dass Wasser direkt aus dem Wasserhahn in sie einfließt, das gefiltert wird, und auf der anderen Seite der Umkehrosmose fließt über einen Ausgang völlig reines Wasser und über einen anderen der Abwasser. Das reine Wasser verwenden wir zur Mischung des Wassers im Aquarium, und das Abwasser, das hart ist, wird entweder weggeschüttet oder für einen anderen Zweck verwendet. Diese Umkehrosmose ist ein professionelles Modell, das vollständig für die Verwendung in der Meerwasseraquaristik, in Laboren und zur Herstellung von destilliertem Wasser für jede Anwendung geeignet ist. Die Einheit hat ein Schwimmerventil und eine zusätzliche Pumpe, was das Verhältnis von reinem zu Abwasser verbessert und die Wasserproduktion beschleunigt. Einfache InstallationDie Umkehrosmose muss nur aus der Box ausgepackt werden und ist sofort einsatzbereit. Es gibt zwei grundlegende Anschlussmöglichkeiten:Temporär bei Platzmangel - Stellen Sie die Umkehrosmose nur für die benötigte Zeit (meist maximal einige Stunden) ins Badezimmer und räumen Sie sie anschließend wieder weg. In diesem Fall schließen Sie den Zulauf zur Umkehrosmose mit einem Duschaufsatz (im Lieferumfang enthalten) an jede Dusche oder jeden Wasserhahn an, stellen die Umkehrosmose in die Badewanne/Dusche und leiten den Auslauf des reinen Wassers in einen Eimer/ein Gefäß/direkt ins Aquarium. Der Abwasserabfluss erfolgt in ein anderes Gefäß oder direkt in die Badewanne, damit es ins Abwasser abfließen kann.Permanent bei ausreichend Platz - Wenn Sie Platz haben, können Sie die Umkehrosmose dauerhaft an den Wasserhahn anschließen und den Abwasserabfluss nach unten in den Abfluss unter dem Waschbecken platzieren. (alles ist im Lieferumfang enthalten) Dies ist eine bequeme Lösung, erfordert jedoch freien Platz. Produziert bis zu 760 Liter pro TagDiese Zahl ist theoretisch und gibt an, was die Membran im Inneren der Umkehrosmose filtern kann. In der Realität hängt es vom Druck im System ab. Höherer Druck bedeutet schnellere Produktion und auch einen wirtschaftlicheren Betrieb, da sich das Verhältnis von produziertem Abwasser zu reinem Wasser verbessert. Daher wird auch eine Pumpe verwendet, die das Wasser druckt, und auf lange Sicht amortisiert sich dies durch die Einsparungen bei Wasser. Einfache WartungDie Umkehrosmose besteht aus einem Gehäuse, in dem sich Vorfilter und Membran befinden. Die Membran ist das Herzstück der Umkehrosmose, das das Wasser entsalzt und dadurch weich macht und alle unerwünschten Stoffe entfernt. Vor der Membran befinden sich Vorfilter, die die gröbsten Verunreinigungen herausfiltern, damit sie nicht zur Membran gelangen und deren Lebensdauer verlängern. Im Inneren der Einheit wird eine hochwertige Membran verwendet, die mindestens 30.000 Liter Wasser produziert. Die Vorfilter sollten nach 6.000 bis 11.000 Litern Wasser gewechselt werden. Lange Lebensdauer durch SpülungUnsere Umkehrosmose hat direkt einen sogenannten Spülventil eingebaut, den Sie von Zeit zu Zeit drehen müssen, um die Membran für einige Sekunden von der Salzung zu spülen. Dies erhöht ihre Lebensdauer. Deutliche Reduzierung des Wasserverbrauchs durch die PumpeJe höher der Druck im System, desto schneller produziert die Umkehrosmose Wasser, hat aber auch ein besseres Verhältnis von Abwasser zu reinem Wasser. Bei Verwendung einer Pumpe sparen Sie also Wasser, und die Pumpe amortisiert sich relativ schnell. Die Pumpe schaltet sich automatisch ein und ist bereits im Lieferumfang enthalten, d.h. Sie müssen sich um nichts kümmern. Sobald der Druck im System unzureichend ist, werten die Sensoren dies selbst aus und die Pumpe wird aktiviert, um das System unter Druck zu setzen. Feine Nachreinigung für absolute WasserreinheitSobald das Wasser die Membran durchfließt, fließt es noch durch einen DI-Filter, der eine feine Nachreinigung auf völlig null Werte vornimmt. Dies ist insbesondere in der Meerwasseraquaristik und in Laboren von Bedeutung. In der Süßwasseraquaristik ist dies nicht notwendig.   Nichts läuft mehr über. Automatische Abschaltung der Produktion bei Erreichen des Wasserstands.In der Einheit ist ein Schwimmerventil montiert, das Sie verwenden können oder nicht. Es dient dazu, es in einen Eimer/Fass oder direkt ins Aquarium zu platzieren, und sobald der gewünschte Wasserstand erreicht ist, den die Höhe des Schwimmers bestimmt, stoppt die Umkehrosmose die Wasserproduktion. Dadurch kann es niemals zu einem Überlaufen des Wassers kommen, und Sie müssen den Wasserstand nicht überwachen und ständig an den Wasserwechsel denken.  
0+

Seachem Purigen 1000 ml

Es macht Ihr Wasser kristallklar und völlig rein.Es handelt sich um ein spezielles Premium-Filteradsorbens, das nach der Einlage in den Filter alle löslichen und unlöslichen Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt.Es ist ein einzigartiges Produkt der Firma Seach, das im Ausland sehr gut bewertet und auch beliebt ist.Das Wasser wird völlig klar und frei von schädlichen Substanzen sein. Purigen hält Ammoniak, Nitrat und Nitrate in Schach.Es hat minimale Auswirkungen auf die Menge an Mikronährstoffen im Aquarium, was vorteilhaft für die Pflanzen ist. Erhöht den Redoxwert, wodurch das Wasser noch klarer wird.Purigen kann regeneriert werden - es saugt nach und nach Verunreinigungen auf und wird dunkel. Wenn Sie es in eine Lösung aus SAVA und Wasser eintauchen, reinigen Sie es und es wird wieder wie neu. Anwendung: Legen Sie Purigen in einen Filterbeutel (nicht im Lieferumfang enthalten): Seach The Bag Filterbeutel oder JBL FilterBag 2x. Diesen legen Sie in den Aquariumfilter. Jeder 1 Liter behandelt 4000 l Wasser für sechs Monate. Sobald seine Farbe im Filter braun bis schwarz wird, führen Sie eine Reinigung in einer Lösung aus SAVA und Wasser im Verhältnis 1:1 durch. Tauchen Sie Purigen für 24 Stunden in diese Lösung. Nach der Reinigung empfehlen wir, es in frischem Wasser mit vier Esslöffeln Chlorentferner (z. B. Seachem Prime) zu legen. Jetzt ist Purigen bereit zur Wiederverwendung. Häufig gestellte Fragen zu Seach Purigen "Was soll ich nach der Regeneration von Purigen tun, um den Chlorgeruch aus SAVA zu entfernen?" Nach der Regeneration reicht es aus, Purigen in eine Tasse mit Wasser und vier Esslöffeln Seachem Prime für acht Stunden zu legen. Im Labor haben wir überprüft, dass bei Verwendung dieser Menge Prime das gesamte Chlor neutralisiert wird. Nach diesem Vorgang empfehlen wir, Purigen noch einmal zu riechen. Sollte es immer noch stark nach Chlor riechen, empfehlen wir, den Vorgang mit Prime zu wiederholen. "Wie erkenne ich, dass Purigen erschöpft ist und regeneriert werden muss?" Purigen ist vollständig mit Verunreinigungen gesättigt, sobald es seine Farbe in dunkelbraun ändert. Zu diesem Zeitpunkt muss es in einer SAVO-Lösung gereinigt werden: Wasser im Verhältnis 1:1, indem es 24 Stunden lang in diese Lösung eingetaucht wird. Anschließend legen wir es für 8 Stunden in eine Tasse mit Wasser und vier Esslöffeln Seachem Prime. Wenn Purigen in einem Süßwasseraquarium verwendet wird, kann es zusätzlich für 4 Stunden in eine Tasse mit Wasser und zwei Esslöffeln Seach Neutral Regulator oder Seach Discus Buffer eingetaucht werden. "Verringert Purigen die Wasserhärte (GH)?" Nein, Purigen hat keinen Einfluss auf die Wasserhärte. "In einem der Beipackzettel habe ich gelesen, dass Sie nach der Regeneration keine Chlorentferner auf Amino-Basis empfehlen. Warum?" Wir empfehlen die Verwendung von Seachem Prime oder Seach Safe, da wir wissen, dass diese Verbindungen nicht enthalten sind. Purigen bindet diese Verbindungen stark und in Verbindung mit Chlor bilden sie toxisches Chloramin. "Wie soll ich Purigen lagern, wenn es gerade nicht im Filter ist (z. B. zwischen den Regenerationen)?" Purigen sollte in etwas Wasser gelagert werden, um ständig feucht zu bleiben, was ein Austrocknen und mögliche Zerfall verhindert, was seine Wirksamkeit verringern würde. Sie können auch Leitungswasser verwenden. "Funktioniert Purigen als Ersatz für Aktivkohle oder sollte es gleichzeitig verwendet werden?" Purigen und Aktivkohle werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Purigen entfernt organische Verunreinigungen, wobei es um ein Vielfaches effektiver ist als Aktivkohle. Bei gleichzeitiger Verwendung verlängert sich jedoch die Lebensdauer von Purigen vor der Regeneration. "Ich benutze Purigen, aber meine Nitratwerte (NO3) sind immer noch hoch, warum?" Purigen fängt sowohl lösliche als auch unlösliche organische Verunreinigungen (Fischkot, zerfallende Pflanzen) auf, sodass diese nicht in den Filter gelangen, wo Bakterien sie in weniger schädliche Nitrate umwandeln würden. Nitrate reduziert Purigen also nur indirekt. Es entfernt sie jedoch nicht direkt aus dem Wasser. Zu diesem Zweck empfehlen wir die Verwendung von Seach deNitrate, das Nitrate direkt reduziert. "Ich habe gerade eine Packung Purigen geöffnet und es riecht seltsam, ist das normal?" Ein leichter Geruch nach Fisch oder faulen Eiern ist völlig normal. Nach dem Auswaschen und Einlegen in den Filter verschwindet dieser jedoch. "Ein paar Körnchen Purigen sind versehentlich aus dem Filter ins Aquarium gefallen. Ist das ein Problem?" Es gibt nichts zu befürchten, das kann nichts schädigen. Wir empfehlen jedoch, Purigen aus dem Aquarium zu entfernen - es ist sehr leicht, sodass das kein Problem sein sollte.
0+

Sinkor Maister WiFi-Controller

Dieser Regler ist für die Sinkor Maister Leuchten vorgesehen. Schließen Sie den Controller zwischen der Leuchte und der Stromquelle an, folgen Sie den Anweisungen zur Verbindung des Controllers mit dem Telefon und steuern Sie die Leuchte einfach drahtlos. Der Controller ermöglicht es, die Intensität der einzelnen Farben einzustellen, sodass Sie den Farbton erhalten, unter dem Ihre Pflanzen und Fische maximal zur Geltung kommen. Darüber hinaus können alle Farbeinstellungen auf einer Zeitachse vorgenommen werden, sodass Sie mit dem Controller ein allmähliches Aufleuchten am Morgen, ein allmähliches Dämmern am Abend oder einen speziellen Abendmodus für Besucher einstellen können. Produktanleitung Schließen Sie den Controller zwischen die Stromquelle und die Leuchte an und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse ausreichend verbunden und durch Schrauben gesichert sind. Schließen Sie die Stromquelle an das Netz an. Laden Sie die App „Magic Home Pro“ herunter › scannen Sie den QR-Code am Controller oder besuchen Sie die Seite www.sinkoraquarium.com/ledcontrol. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon und gehen Sie zur App „Magic Home Pro“. Erster Start Nach dem Anschließen des Controllers an die Leuchte und dem Starten der App sollte die App 4 Geräte erkennen - siehe Bildschirm A, Position mit der Bezeichnung 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche. Falls keine automatische Erkennung erfolgt, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen eines neuen Geräts - Bildschirm B, Schaltfläche mit der Bezeichnung 2 2. Jetzt bietet Ihnen die App 4 verschiedene Geräte an, siehe Bildschirm C. Jedes Gerät repräsentiert immer eine Farbe. 3. Durch Klicken auf das Gerät führen Sie die Kopplung mit dem Controller durch (Bildschirm C, Schaltflächen mit der Bezeichnung 3). Koppeln Sie das Gerät über den Bluetooth-Standby-Modus. Die Kopplung kann auch über das Wi-Fi-Netzwerk erfolgen, aber diese Funktion ist hauptsächlich für die Integration des Geräts in das gesamte Smart Home gedacht, daher empfehlen wir, den Bluetooth-Modus zu verwenden. 4. Fügen Sie nacheinander alle 4 Geräte hinzu. Wenn Sie alle Geräte hinzugefügt haben und diese nicht auf der Hauptseite angezeigt werden (Bildschirm D), versuchen Sie zunächst, die App durch Herunterziehen zu aktualisieren, und wenn das nicht hilft, starten Sie die App auf Ihrem Telefon neu. Farberkennung 1. Auf der Hauptseite der App werden Ihnen jetzt alle gekoppelten Geräte angezeigt - insgesamt 4 (Bildschirm D). Jedes Gerät repräsentiert eine Lichtfarbe (weiß, rot, grün, blau). Lassen Sie uns nun identifizieren, welches Gerät welche Lichtfarbe ist, und benennen Sie sie um, um die Arbeit mit der App zu erleichtern. 2. Schalten Sie zunächst alle Geräte über die App aus, sodass das Licht vollständig erlischt. Verwenden Sie dazu die Tasten, siehe Bildschirm D, Tasten mit der Bezeichnung 5 3. Schalten Sie jetzt das erste Gerät ein, wodurch die erste Lichtfarbe leuchtet. 4. Benennen Sie das Gerät entsprechend der Lichtfarbe um, indem Sie lange auf den Namen des Geräts drücken (Bildschirm D, Position 4) – ein Menü zum Umbenennen des Geräts wird angezeigt. 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Geräte – Lichtfarben. Gerätesteuerung einstellen Das Gerät kann auf zwei Arten gesteuert werden, entweder manuell oder durch automatische Einstellungen basierend auf der Zeit. 1. Manuelle GerätesteuerungDer manuelle Steuerungsmodus des Geräts dient zur sofortigen Einstellung der Lichtintensität. Die Lichtstärke kann in einem Bereich von 0% bis 100% eingestellt werden. Dieser Modus wird entweder bei der ersten Einstellung der Leuchte (um die ideale Farbkombination für Ihr Aquarium auszuprobieren) oder wenn Sie das Licht außerhalb des festgelegten automatischen Zeitmodus einschalten möchten, verwendet. Wählen Sie im Menü der App das Gerät/Farbe aus, die Sie einstellen möchten (Bildschirm D, Schaltfläche mit der Bezeichnung 4). Durch Wischen mit dem Finger auf dem schwarz-weißen Kreis (Bildschirm E, Fläche Nr. 7) können Sie die Intensität der Lichtstärke beliebig einstellen. 2. Automatischer GerätemodusDer automatische Modus dient zum schrittweisen Dimmen und Aufhellen der Leuchte gemäß den Zeiteinstellungen, was der primäre Zweck der Verwendung des Controllers ist. Wählen Sie zunächst die Farbe/das Gerät aus, das Sie einstellen möchten - siehe Bildschirm D, Schaltfläche 4. Klicken Sie im Gerät auf das Wecker-Symbol - Bildschirm E, Schaltfläche 6. Jetzt befinden Sie sich in den Timer-Einstellungen. Fügen Sie einen neuen Timer hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung 8 klicken (Bildschirm F) Stellen Sie die Zeiten für das Dimmen + Aufhellen ein und fahren Sie mit den restlichen Farben/Geräten fort. Controller neu starten Durch den Neustart des Controllers werden seine Einstellungen gelöscht und die Verbindung zum verbundenen Telefon getrennt. Der Neustart erfolgt durch schnelles fünfmaliges Trennen und Verbinden des Stromkabels. Ein erfolgreicher Neustart wird durch das Blinken der Leuchte nach dem erneuten Anschließen signalisiert.
0+

Sinkor LED Maister 75 cm WRGB 75W mit Wifi LED Steuerung

Leuchte für die anspruchsvollsten zu einem unschlagbaren Preis Als größter europäischer Online-Shop für Aquarianer haben wir uns zum Ziel gesetzt, hochwertige Aquariumbeleuchtung für Aquarianer zu entwickeln und das zu einem besten Preis. Nach 2 Jahren Entwicklung und Tests präsentieren wir über unsere Tochtergesellschaft die Leuchte Sinkor Maister, die selbst die anspruchsvollsten Aquarianer zufriedenstellen wird. So bieten wir unseren Kunden eine hochwertige Aquariumleuchte, die direkt aus der Produktion in Europa, konkret in der Tschechischen Republik, geliefert wird. Dank dieser verkürzten Vertriebskette können wir die Leuchte zudem zu einem unschlagbaren Preis auf dem Markt anbieten. Abgestimmte Farben, Leistung und Kühlung, wie ein Formel-1-Motor Die Leuchte Sinkor Maister haben wir 2 Jahre lang abgestimmt. Trotz des enormen Erfolgs unserer ersten Reihe von Sinkor-Leuchten haben uns unzählige Kunden geschrieben, um eine neue Leuchte für die anspruchsvollsten Aquarianer zu entwickeln. Daher haben wir uns entschieden, nichts zu überstürzen und ein 100% abgestimmtes Produkt auf den Markt zu bringen. Wir haben Hunderte bis Tausende Stunden mit der Entwicklung der Elektronik, der Auswahl der LED-Chips und der Abstimmung der Farbwiedergabe verbracht. Die Leuchte, die wir auf den Markt gebracht haben, ist die 16. Version - bei den vorherigen 15 Versionen des Lichts haben wir festgestellt, dass wir es zwar bereits verkaufen könnten, aber das Licht weiterhin abstimmen und verbessern werden, damit unsere Kunden das Beste erhalten. Die 16. Version stellt somit dar, wie wir denken, dass eine hochwertige Aquariumleuchte ohne Kompromisse aussehen sollte. Wir verlagern die Produktion zurück nach Europa Während viele Hersteller ihre Produktion außerhalb Europas verlagern, streben wir das genaue Gegenteil an. Dafür haben wir mehrere Gründe: Qualität Wir möchten die Qualität der Produkte zu 100% unter Kontrolle haben, wir wollen uns nicht auf andere Hersteller und Fabriken verlassen und möchten sicherstellen, dass das, was wir anbieten, qualitativ hochwertig und zuverlässig ist, unter dem wir uns nicht scheuen, unseren Namen zu setzen. Innovation Je näher wir am Kunden sind, desto besser und schneller können wir herausfinden, wie unsere Produkte von den Kunden bewertet werden und basierend auf ihrem Feedback unsere Produkte verbessern. Das betrachten wir als einen unserer Vorteile, die gesamte Kette auf ein Minimum zu verkürzen. Das ist etwas, was eine Fabrik auf der anderen Seite nicht leisten kann. Preis Was die Verkürzung der Vertriebskette betrifft, so hat dies einen weiteren großen Vorteil, nämlich den Verkaufspreis. Wenn wir den Hersteller, den Importeur und den Distributor aus der gesamten Kette ausschließen, weil wir das Licht selbst herstellen, sind wir in der Lage, es unseren Kunden deutlich günstiger anzubieten. Verfügbarkeit Die eigene Produktion ermöglicht es uns auch, unabhängig von Dritten zu sein und eine bessere Verfügbarkeit der Waren zu haben. Daher sind wir jetzt besser in der Lage, die Verfügbarkeit auch bei globalen Engpässen zu gewährleisten, wie es beispielsweise während der COVID-Pandemie der Fall war. Lokale Produktion Wir sind ein europäisches Unternehmen und glauben, dass wir zur Entwicklung der lokalen Industrie beitragen sollten und die Waren, die wir unseren Kunden in Europa verkaufen, auch hier herstellen sollten. Controller im Preis und außerhalb des Leuchtenkörpers Ohne einen Controller zur Steuerung von Farben, Lichtstärke und Beleuchtungsdauer wäre es nicht möglich. Die meisten Leuchten auf dem Markt haben entweder:     - einen Controller im Lieferumfang, aber der Controller ist im Gehäuse des Lichts untergebracht     - der Controller ist nicht im Lieferumfang der Leuchte enthalten und der Kunde muss ihn für viel Geld separat kaufen, was zum Preis des Lichts hinzugerechnet werden muss Sinkor Maister enthält bereits im Lieferumfang einen drahtlosen Controller, sodass keine weiteren teuren Geräte gekauft werden müssen, und zudem ist der Controller außerhalb des Leuchtenkörpers untergebracht und wird an das Netzkabel zwischen dem Netzteil und der Leuchte angeschlossen. Warum ist der Controller außerhalb des Leuchtenkörpers ein Vorteil? Leider kann es von Zeit zu Zeit bei jeder Leuchte zu einem Defekt kommen, beispielsweise wenn das Licht bei unsachgemäßer Handhabung ins Wasser fällt: Einerseits ist diese empfindlichste Elektronik außerhalb der Gefahr des Kontakts mit Wasser und zudem können Sie die Leuchte im Falle eines Defekts ohne Controller weiter verwenden. Bei der Platzierung des Controllers im Inneren des Leuchtenkörpers ist diese Möglichkeit nicht gegeben und die Leuchte ist außer Betrieb. Der Sinkor Maister Controller ermöglicht es, die Intensität der einzelnen Farben - Weiß / Rot / Blau / Grün - einzustellen. Diese Funktion ist sehr wichtig, da jede Pflanze und jeder Fisch unter einer anderen Lichtfarbe hervorsticht und jedem Aquarianer das Aquarium unter einer unterschiedlichen Farbkombination gefällt. Im Controller können Sie sogar einstellen, dass die Leuchte tagsüber verschiedene Farbkombinationen wechselt, sodass Sie beispielsweise am Morgen das Aquarium mehr in warmen/roten Farben (Sonnenaufgang) färben können, tagsüber klassisches weißes Tageslicht leuchten und nachts eine schwach blaue Farbe einstellen, die sanftes Mondlicht simuliert. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Controller können Sie verschiedene Modi während des Tages einstellen. Beliebige Lichtintensität zu jeder Tageszeit Es ist möglich, die Lichtstärke beliebig einzustellen. Wenn Sie viele Algen wachsen haben, können Sie einstellen, dass das Licht beispielsweise nur mit 75% leuchtet. Wenn Sie abends gedämpftes Licht bevorzugen, stellen Sie tagsüber 100% ein und abends dimmt das Licht zu einer vorher festgelegten Zeit beispielsweise auf 30% und dimmt dann schrittweise bis auf 0%. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Keine plötzlichen Schocks für die Fische mehr Sinkor Maister ermöglicht es Ihnen, Ihr Licht sehr einfach über Ihr Mobiltelefon einzustellen. Sie haben die Möglichkeit, einzustellen: allmähliches Dimmen und Aufhellen regelmäßige Zeiten für das Einschalten/Aufhellen und Ausschalten/Dimmen beliebige Intensität der einzelnen Lichtfarben während des gesamten Tages In der mobilen App stellen Sie einfach die regelmäßige Zeit ein, wann das Licht auf 1% eingeschaltet werden soll und bis zu 100% erhöht werden soll. Ebenso ist es möglich, das allmähliche Dimmen einzustellen. Die Fische werden sich bei Ihnen wohlfühlen! Das Dimmen und Aufhellen kann beliebig lange dauern. Eine halbe Stunde oder auch zwei, es liegt an Ihnen. Die Energie fließt nur in die Helligkeit, nicht in die Wärme Bei der Konstruktion und dem Testen des Lichts wurde großer Wert darauf gelegt, dass jeder Wattverbrauch der Beleuchtung maximal genutzt wird. Die richtige Konstruktion des Lichts verhindert Überhitzung, sodass die gesamte verbrauchte Energie für die Beleuchtung und nicht für Wärme verwendet wird. Das Verhältnis von Helligkeit zu Leistungsaufnahme gehört somit zu den besten auf dem Markt, was jeder zu schätzen weiß, der versucht, Energie zu sparen. Das Gehäuse überhitzt nicht und hat eine lange Lebensdauer Bei der Konstruktion des Lichts wurde Aluminium als Material gewählt. Temperaturtests haben gezeigt, dass die Kühlung der LEDs mit einem ausreichend großen Stück Aluminiumgehäuse am effektivsten ist. Dadurch kommt es nicht zur Degradation der Elektronik. Passt auf Aquarien unterschiedlicher Längen Wir sind uns bewusst, dass Aquarianer Aquarien unterschiedlicher Längen haben, und daher enthält Sinkor Maister Metallständer, die beliebig aus der Leuchte herausgezogen oder hineingeschoben werden können, sodass die Leuchte um bis zu 20 cm verlängert werden kann. Da wir die Leuchte Sinkor Maister in den Größen 30 cm, 45 cm, 60 cm, 75 cm, 90 cm, 105 cm und 120 cm herstellen, passt sie praktisch auf jedes Aquarium. Option zum Aufhängen mit einem Aufhängeset Und wenn Ihnen die klassische Platzierung auf den Glaswänden des Aquariums nicht zusagt, haben wir auch die Möglichkeit, ein Aufhängeset zu kaufen. Insbesondere in den letzten Jahren installieren immer mehr Aquarianer ihre Beleuchtung über dem Aquarium in hängender Form. Das Aquarium erhält so ein modernes, sauberes und luftiges Aussehen, was insgesamt der Trend ist, in die sich die Aquaristik entwickelt. Diese Installationsmethode ist zudem nicht limitiert, wie es bei klassischen Ständern am Rand des Aquariums der Fall ist, wo Sie die Beleuchtung so wählen müssen, dass die Halterung genau auf die Größe des Aquariums passt. Bei der Aufhängung müssen Sie sich darüber überhaupt keine Gedanken machen, Sie hängen einfach die Leuchte auf, sei es von der Decke oder beispielsweise von einem Regal über dem Aquarium, und sind in der Länge des Aquariums nicht limitiert. Das Aufhängeset ist nicht im Lieferumfang enthalten. Einfache Verbindung von zwei Beleuchtungen Falls Sie Besitzer eines atypischen oder übergroßen Aquariums sind, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Mit einem speziellen Verbindungsstück ist es möglich, zwei Gehäuse sicher zu verbinden und so eine neue Länge zu erhalten. Die getestete Konstruktion des Verbindungsstücks gewährleistet eine feste und stabile Verbindung. Das Verbindungsstück ist nicht im Lieferumfang enthalten. Leuchte - Sinkor Maister 75 cm Leistung - 75W Lieferumfang enthält Controller - Ja Länge des Leuchtenkörpers - 75 cm Für Aquarien mit einer Länge von - bis - 75 - 95 cm Lieferinhalt Leuchte Netzteil Metallständer zur Installation an den Wänden des Aquariums Sinkor Maister Controller Bedienungsanleitungen und Inbetriebnahme Anleitung zum Anschluss und zur Bedienung des drahtlosen Controllers Schließen Sie den Controller zwischen das Netzteil und das Beleuchtungskörper an, stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse ausreichend verbunden sind und durch Schrauben gesichert sind. Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an. Laden Sie die App „Magic Home Pro“ herunter › scannen Sie den QR-Code am Controller oder besuchen Sie die Seite www.sinkoraquarium.com/ledcontrol. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon und gehen Sie zur App „Magic Home Pro“. Erster Start Nach dem Anschließen des Controllers an die Leuchte und dem Starten der App sollte die App 4 Geräte erkennen - siehe Bildschirm A, Position mit der Bezeichnung 1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche. Falls keine automatische Erkennung erfolgt, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen eines neuen Geräts - Bildschirm B, Schaltfläche mit der Bezeichnung 2 Jetzt bietet Ihnen die App 4 verschiedene Geräte an, siehe Bildschirm C. Jedes Gerät repräsentiert immer eine Farbe. Durch Klicken auf das Gerät koppeln Sie es mit dem Controller (Bildschirm C, Schaltflächen mit der Bezeichnung 3). Das Gerät kann über den Bluetooth- lokalen Modus gekoppelt werden. Die Kopplung kann auch über das Wi-Fi-Netzwerk erfolgen, aber diese Funktion ist primär für die Einbindung des Geräts in das gesamte Smart Home gedacht, daher empfehlen wir, den Bluetooth-Modus zu verwenden. Fügen Sie nacheinander alle 4 Geräte hinzu. Wenn Sie alle Geräte hinzugefügt haben und sie nicht auf der Hauptseite angezeigt werden (Bildschirm D), versuchen Sie zunächst, die App durch Herunterziehen zu aktualisieren, und wenn das nicht hilft, starten Sie die App auf Ihrem Telefon neu. Farberkennung Auf der Hauptseite der App werden Ihnen jetzt alle gekoppelten Geräte angezeigt - insgesamt 4 (Bildschirm D). Jedes Gerät repräsentiert eine Lichtfarbe (weiß, rot, grün, blau). Jetzt identifizieren wir, welches Gerät welche Lichtfarbe ist und benennen sie um, damit die Arbeit mit der App einfacher wird. Schalten Sie zunächst alle Geräte über die App aus, sodass das Licht komplett erlischt. Verwenden Sie dazu die Tasten siehe Bildschirm D, Tasten mit der Bezeichnung 5 Jetzt schalten Sie das erste Gerät ein, wodurch die erste Lichtfarbe leuchtet. Benennen Sie das Gerät entsprechend der Lichtfarbe um, indem Sie lange auf den Namen des Geräts drücken (Bildschirm D, Position 4) – es erscheint ein Menü zur Umbenennung des Geräts. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Geräte – Lichtfarben. Gerätesteuerung einstellen Das Gerät kann auf zwei Arten gesteuert werden, entweder manuell oder automatisch basierend auf der Zeit. 1. Manuelle Steuerung des Geräts Der manuelle Steuerungsmodus dient zur sofortigen Einstellung der Lichtintensität. Die Lichtstärke kann in einem Wert von 0% bis 100% eingestellt werden. Dieser Modus wird entweder bei der ersten Einstellung der Leuchte (um die ideale Farbkombination für Ihr Aquarium auszuprobieren) oder wenn Sie das Licht außerhalb des festgelegten automatischen Zeitmodus einschalten möchten, verwendet. Klicken Sie im Menü der App auf das Gerät/Farbe, die Sie einstellen möchten (Bildschirm D, Schaltfläche mit der Bezeichnung 4). Durch Wischen Ihres Fingers auf dem schwarz-weißen Kreis (Bildschirm E, Fläche Nr. 7) können Sie die Intensität der Lichtstärke beliebig einstellen. 2. Automatischer Modus des Geräts Der automatische Modus dient zum allmählichen Dimmen und Aufhellen der Leuchte gemäß der Zeiteinstellung, was den primären Zweck der Verwendung des Controllers darstellt. Wählen Sie zunächst die Farbe/das Gerät aus, das Sie einstellen möchten - siehe Bildschirm D, Schaltfläche 4. Klicken Sie im Gerät auf das Wecker-Symbol - Bildschirm E, Schaltfläche 6. Jetzt befinden Sie sich in den Timer-Einstellungen. Fügen Sie einen neuen Timer hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung 8 klicken (Bildschirm F) Stellen Sie die Zeiten für das Dimmen + Aufhellen ein und fahren Sie mit den anderen Farben/Geräten fort. Controller neu starten Durch den Neustart des Controllers entfernen Sie dessen Einstellungen und trennen die Verbindung zum verbundenen Telefon. Der Neustart erfolgt durch schnelles fünfmaliges Trennen und Verbinden des Netzkabels. Ein erfolgreicher Neustart wird durch das Blinken der Leuchte nach dem erneuten Anschließen signalisiert.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt