Unverzichtbares Zubehör für den Pool: Was benötigen Sie wirklich für sauberes und sicheres Wasser?

Ein qualitativ hochwertiger Pool verdient die entsprechende Ausstattung. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, welches Zubehör für den Pool Sie wirklich benötigen. Von Filtration und Chemie über Abdeckplanen, Leitern bis hin zu Solarheizungen. Dank dieser Zubehörteile bleibt das Wasser kristallklar, sicher und angenehm warm während der gesamten Saison!

Ein Pool im Garten ist großartig, aber ohne das richtige Zubehör kann aus der Oase der Ruhe schnell eine mühsame Sorge werden. Filtration, Abdeckung, Treppen, aber auch Netze oder Staubsauger – all dies spielt eine Schlüsselrolle für Sauberkeit, Sicherheit und Komfort. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Zubehörteile für Pools vor, die Sie auf keinen Fall unterschätzen sollten.

Filtration für den Pool: das Herz jedes Poolsystems

Arten der Filtration

Sandfilter – die häufigste Wahl für mittelgroße und große Pools. Funktioniert nach dem Prinzip der natürlichen Filtration durch Quarzsand oder Zeolith. Das Wasser wird sehr effektiv gefiltert und das Filtermedium muss nur etwa alle 2–3 Saisons gewechselt werden.
Kartuschenfilter – geeignet für kleinere Pools bis ca. 10 m³. Günstiger, aber weniger effektiv. Die Kartuschen müssen regelmäßig gereinigt und gewechselt werden (in der Regel nach 2 Wochen).
✅ UV-Lampe oder Salzchlorinator – ergänzende Technologien, die das Wasser mit UV-Strahlung oder durch Umwandlung von Salz in Chlor reinigen. Sie benötigen weniger Chemie und sind umweltfreundlicher.

Tipps zur Wartung

▪️ Achten Sie bei der Auswahl auf ausreichende Filterleistung – mindestens so, dass das gesamte Volumen des Pools alle 6–8 Stunden gefiltert wird.
▪️ Filtration regelmäßig rückspülen (Backwash-Modus) und spülen (Rinse), um Verstopfungen zu vermeiden.

Poolabdeckung: Schutz vor Schmutz und thermischer Bonus

Die Abdeckung schützt das Wasser vor Laub, Insekten und Verschmutzung. Gleichzeitig hilft sie, die Wassertemperatur über Nacht zu halten und reduziert die Verdunstung.

Arten von Abdeckungen

Abdeckplane – wird nachts oder bei längerer Abwesenheit verwendet. Verhindert das Eindringen von Schmutz in den Pool und reduziert die Wasserverdunstung.
Solarabdeckung – schwimmt auf der Wasseroberfläche und absorbiert tagsüber Sonnenstrahlen. Sie kann das Wasser um mehrere Grad erwärmen und gleichzeitig die Verdunstung reduzieren.
✅ Winterabdeckung – für die Wintereinlagerung. Ist stärker und widerstandsfähiger, oft mit UV-Stabilisierung und Frostbeständigkeit.

➡ Tip: Wählen Sie die Abdeckung genau nach den Maßen des Pools und idealerweise mit Ösen zur Befestigung.

Pooltreppen: bequemer und sicherer Zugang

Treppen sind wichtig nicht nur für den Komfort, sondern auch für die Sicherheit, insbesondere bei Kindern oder Senioren.

✅ Abnehmbare Kunststofftreppen – ideal für Aufstellpools. Sie können leicht entfernt werden, was besonders bei kleinen Kindern von Vorteil ist.
✅ Edelstahltreppen – für eingelassene Pools. Sie haben eine stabile Konstruktion und eine lange Lebensdauer, rosten nicht.
Sicherheitstreppen – ausgestattet mit Handläufen, rutschfesten Oberflächen und in einigen Fällen auch mit abnehmbarem oberen Teil (gegen ungewollten Zugang von Kindern).

Unterlage für den Pool: unsichtbarer Held des Schutzes

Die Unterlage schützt den Boden des Pools vor Beschädigungen und verlängert dessen Lebensdauer. Gleichzeitig erhöht sie den Komfort beim Gehen.

Warum ist sie wichtig?

▪️ Schützt vor Steinen, Ästen und Gras
▪️ Hilft, kleinere Unebenheiten auszugleichen
▪️ Erleichtert die Pflege des Poolumfelds

Netze, Staubsauger, Skimmer: Sauberkeit ohne Mühe

Grundausstattung für die Reinigung:

Oberflächennetz – entfernt Laub und Insekten
Bodenstaubsauger – manueller oder automatischer Helfer
Skimmer – sammelt automatisch schwimmende Verunreinigungen

➡ Tip: Investieren Sie in einen automatischen Staubsauger, wenn Sie einen größeren Pool haben und Zeit und Arbeit sparen möchten.

Chemie für den Pool: sauberes Wasser ohne Algen und Bakterien

Ohne Poolchemie geht es nicht. Aber mit gutem Zubehör und regelmäßiger Pflege müssen Sie sie nicht übermäßig verwenden.

Grundtypen der Poolchemie

✅ Chlor – der Klassiker zur Desinfektion. Wird in Form von Tabletten, Granulat oder flüssiger Lösung verwendet. Desinfiziert, tötet Bakterien und Viren ab. Auch für größere Pools geeignet.
✅ Chlorfreie Chemie (aktiver Sauerstoff) – geeignet für kleine Pools, empfindliche Haut und Kinder. Ist schonender, aber weniger stabil bei hohen Temperaturen.
✅ pH+ und pH- – zur Anpassung des pH-Wertes, der idealerweise zwischen 7,0–7,4 liegen sollte. Der richtige pH-Wert ist die Grundlage für die Wirksamkeit aller anderen Produkte.
✅ Gegen Algen (Algizid) – verhindert die Bildung eines grünen Belags an den Wänden und dem Boden des Pools.
✅ Flockungsmittel – hilft, kleine Verunreinigungen zu entfernen, die die Filtration nicht erfasst – sie werden zu größeren Einheiten zusammengefasst.

Wichtige Grundsätze

▪️ Testen Sie regelmäßig das Wasser mit Testern (Tropfen-, Streifen- oder digitale Tester).
▪️ Fügen Sie Chemie immer bei eingeschalteter Filtration hinzu, damit sie gleichmäßig verteilt wird.
▪️ Mischen Sie niemals verschiedene Produkte gleichzeitig im Wasser – es besteht die Gefahr einer chemischen Reaktion!

Solarmodule zur Erwärmung des Wassers: nachhaltiger Komfort

Möchten Sie die Badesaison ohne hohe Kosten verlängern? Solarheizung für den Pool ist eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung.

Wie funktionieren sie?

Solarmodule (meist schwarze Matten aus Polymer) saugen Wasser aus dem Pool an, lassen es durch erhitzte Rohre, die der Sonne ausgesetzt sind, fließen und geben das erwärmte Wasser zurück. Sie werden zwischen Pool und Filtration angeschlossen.

Vorteile

✅ Umweltfreundlicher Betrieb – keine Stromkosten.
✅ Verlängern die Saison um mehrere Wochen im Frühling und Herbst.
✅ Einfache Installation – können Sie auch selbst durchführen.

Wie viel Heizung benötigen Sie?

▪️ Für einen Pool mit einem Volumen von 10–15 m³ empfehlen wir eine Kollektorfläche von 3–5 m².
▪️ Die Module müssen auf einer vollsonnigen Fläche platziert werden, am besten mit südlicher Ausrichtung.

Weitere nützliche Zubehörteile für den Pool

LED-Beleuchtung – für abendliches Baden
Überdachung oder Pergola – Verlängerung der Saison
✅ Chemiedosierer (schwimmender Dosierer) – automatische Dosierung von Chlor
Poolthermometer – Überblick über die Wassertemperatur
✅ Timer für die Filtration – automatisches Ein- und Ausschalten

Hochwertiges Zubehör ist der Schlüssel zu sorglosem Baden

Die richtige Wahl des Zubehörs verwandelt Ihren Pool von einem gewöhnlichen Schwimmbad in eine private Wellness-Oase. Die Investition in hochwertige Filtration, sichere Treppen, effektive Chemie, Solarheizung sowie praktische Kleinigkeiten wie Netz oder Abdeckung wird sich in Form von sauberem, sicherem und angenehm warmem Wasser auszahlen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

❓ Welche Filtration für einen Aufstellpool wählen?
Für kleinere Pools bis 10 m³ ist ein Kartuschenfilter geeignet, für größere empfehlen wir einen Sandfilter. Wichtig ist, dass die Filtration das gesamte Wasservolumen mindestens alle 6–8 Stunden filtern kann.

❓ Ist eine Solar- oder Abdeckplane besser?
Die Solarabdeckung erwärmt das Wasser und reduziert gleichzeitig die Verdunstung, die Abdeckplane schützt besser vor Schmutz. Ideal ist die Verwendung beider – die Solarabdeckung tagsüber, die Abdeckplane nachts oder bei längerer Abwesenheit.

❓ Wozu dient die Poolchemie?
Sie hält das Wasser sauber und gesundheitlich unbedenklich. Die Basis bilden Chlor (oder eine chlorfreie Alternative), pH-Anpassung, Mittel gegen Algen und Flockungsmittel für feine Verunreinigungen.

❓ Wie funktioniert die Solarheizung für Wasser im Pool?
Solarmodule absorbieren Sonnenenergie und erwärmen das Wasser, das durch sie fließt. Das Wasser wird erhitzt zurück in den Pool geleitet, ohne Stromverbrauch.

❓ Welche Treppen sind am sichersten?
Für Kinder und Senioren empfehlen wir Sicherheitstreppen mit rutschfesten Stufen und Handläufen. Bei Aufstellpools sind abnehmbare Treppen von Vorteil, die nach dem Baden entfernt werden können.