CALDERCRAFT HM Sherbourne Cutter 18. Jahrhundert Bausatz im Maßstab 1:64
Charakteristik:
Der Modellbausatz des historischen Schiffs CALDERCRAFT H.M. Sherbourne Kutters aus dem 18. Jahrhundert im Maßstab 1:64. Er stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus dem Südwesten Englands und hat sich aufgrund seiner Geschwindigkeit einen Ruf erarbeitet. Er war ein beliebtes Schmugglerschiff und wurde auch zur Verfolgung dieser verwendet. Sherbourne wurde vom berühmten Schiffsbauer Sir Thomas Slade entworfen.
Dieser Schiffsbausatz ist ideal für Anfänger aufgrund der sehr guten Qualität. Die Teile sind CNC-bearbeitet, der Bau wird also sehr schnell sein. Die Präzision der Teile ist auf einem hohen Niveau, sodass kein Anpassen und andere zeitaufwendige Arbeiten erforderlich sind.
Technische Daten
- Maßstab: 1:64
- Länge: 500 mm
- Breite: 200 mm
- Höhe: 485 mm
Bau-Schwierigkeitsgrad 1
Es handelt sich um Bausätze für angehende Schiffsmodellbauer, die in der Regel mit fertigen Rumpfteilen und einem Minimum an Komponenten ausgestattet sind. Obwohl es sich um ein Modell für Anfänger handelt, ist zu beachten, dass eine gewisse handwerkliche Geschicklichkeit des Bauers und die Fähigkeit zur Lösung von Bauproblemen vorausgesetzt werden. Die Anleitung gibt den Bauablauf vor, kann jedoch nicht die Verarbeitungstechniken, die Klebetechniken, das Malen, Schleifen oder Lackieren abdecken. Es handelt sich um klassische Modellbautechniken, die jeder nach seinen Möglichkeiten und Gewohnheiten ausführt.
Das Modell hat keine übertriebenen Details, es ist einfacher, daher deutlich weniger arbeits- und zeitintensiv. Aufgrund des einfacheren Bauablaufs sollte es von einem durchschnittlich geschickten Modellbauer oder von Kindern in Modellbaugruppen zusammengebaut werden.
Inhalt der Verpackung:
Der Inhalt der Verpackung ist der Bausatz des Schiffs CALDERCRAFT H.M. Sherbourne Kutters aus dem 18. Jahrhundert im Maßstab 1:64. Bestandteil der Verpackung sind detaillierte Pläne und eine deutsche Bauanleitung.
Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:
Für den Bau empfehlen wir, Werkzeuge, Kleber und Farben zu kaufen.
Modellbauwerkzeuge und Unterlage
Für den Bau von Schiffsmodellen sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen das hervorragende Set von Modelcraft Werkzeugen für Schiffsmodellbauer (Set 12 Teile) oder Modelcraft Werkzeuge für Modellbauer (Set 18 Teile). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylon-Klemmen und unverzichtbaren Modellbau-Pinnnadeln. Für Anpassungen, präzises Schneiden, Kleben der Teile und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir eine Modellbauunterlage.
Kleber und Farben
Für das Kleben empfehlen wir universellen Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber mittel 20ml. Für das Malen empfehlen wir Acryl-Email-Farben. Die Farben sollten mit hochwertigen Pinseln aufgetragen werden (flache Pinsel für Flächen, runde Pinsel für Details).
Empfohlene Mindestausstattung für Schiffsmodellbauer:
- Modellbau-Messer oder Skalpell
- Mini-Bohrer
- Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm
- Schleifpapiere mit unterschiedlicher Körnung
- Schere
- Pinzette
- Wäscheklammern
- Bleistift
- Lineal
- Set von Nadelfeilen
- Nähmaschine zum Nähen von Segeln