Caldercraft

Klassifiziert in Kategorien
16,00 €
1 437,00 €
Gefilterte 29 Produkte

CALDERCRAFT Mary Rose 1509 Bausatz im Maßstab 1:80

Eigenschaften: Der CALDERCRAFT Mary Rose 1509 1:80 Schiffsmodellbausatz enthält CNC-geschnitzte Teile, sodass der Bau schnell und präzise ist. Teile wie das Deck bestehen aus Tanganjikaholz, Rahmen und viele andere Teile aus Walnussholz, Doppelschalung aus Linde und Walnussholz, Decksschalung aus Tanganjikaholz, alle Seile sind von hoher Qualität, ebenso alle Beschläge. 8 1:1 Baupläne und eine ausführliche Bauanleitung in Englisch. Grundlage für diesen Bausatz ist eine hervorragende Zusammenarbeit mit der Mary Rose Foundation in London, die über die neuesten Informationen zur Geschichte der Schiffe verfügt. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Technische Spezifikationen Maßstab 1:80 Länge 735 mm Breite 255 mm Höhe 520 mm Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist das CALDERCRAFT Mary Rose 1509 1:80 Bausatzschiff. Im Lieferumfang sind ein Satz Sperrholzteile, ein Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Messingteile, ein Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch enthalten. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT HMS Victory 1805 Bausatz im Maßstab 1:72

Eigenschaften: Der CALDERCRAFT HMS Victory 1805 1:72 Schiffsmodellbausatz ist für erfahrene Schiffsmodellbauer konzipiert, die Bauzeit wird mit ca. 2500 Stunden berechnet! Holzteile sind aus Sperrholz und seltenen Hölzern CNC-gefräst, 157 Metallgussteile, 8 geätzte Messingplatten, viel Modellzubehör, ausführliche Dokumentation. Nach mehr als zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es Calder Craft gelungen, das historisch genaueste Modell der HMS Victory aus der Trafalgar-Ära zu erstellen und dabei Dokumente zu verwenden, die der Öffentlichkeit zuvor nicht zugänglich waren. Dies wurde vom Kurator des Originalschiffs in Portsmouth schriftlich bestätigt. Der HMS Victory 1805-Bausatz wurde, wie der Rest des CalderCraft-Bausatzes der Nelsons Navy, sehr sorgfältig hergestellt. Die Bauzeit beträgt ca. 2400 bis 3000 Stunden und Erfahrung im Bau historischer Schiffsmodelle aus Holz wird selbstverständlich vorausgesetzt. Da der Designer jedes Detail sorgfältig durchdacht hat, sind die Teile weitestgehend vorgefertigt und in 3 Handbüchern erklärt sowie auf unzähligen Bauplänen maßstabsgetreu gezeichnet. Die genaue Teileliste endet mit der Teile-Nr. 783. Es ist wahrscheinlich der komplexeste Bausatz dieses historischen Schiffes, der heute erhältlich ist. Der Aufbau ist systematisch in Schritte gegliedert. Mithilfe von drei Handbüchern erhalten Sie eine Unmenge an Informationen über das Gebäude. Auch Baupläne gehören zum Paket. Die genaue Teileliste endet mit der Nummer 783. Eine Berechnung der Modellteile ist hier nicht möglich, die Teile sind übersichtlich in separate Abschnitte sortiert und die Holzteile werden auf einer CNC-Fräsmaschine geschnitten. Im Paket sind Metallteile, Kupferplatten zum Abdecken des Teils des Rumpfes unterhalb der Wasserlinie, 12 Arten verschiedener gedrehter Seile, Material für Masten, Zubehör für die Takelage, viele Modelldetails, Pläne und Bauablauf enthalten. Technische Spezifikationen Maßstab: 1:72 Länge: 1385 mm Breite: 525 mm Höhe: 940 mm Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Bauschwierigkeit 4 Nur erfahrene Modellbauer mit umfangreicher Konstruktionserfahrung, die einen vollständigen Überblick über die Thematik haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe zum Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen, sollten mit dem Bau von Schiffsmodellen im Konstruktionsschwierigkeitsgrad Experte beginnen. Erforderlich sind außerdem Erfahrungen mit der Verarbeitung verschiedener Materialien, dem Kleben, Kolorieren und Ausrichten in Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe. Es wird davon ausgegangen, dass der Bauherr noch detailliertere Unterlagen für ein bestimmtes Schiff finden bzw. beschaffen und diese auf den Bau anwenden kann. Die hier aufgeführten Anleitungen sind lediglich Richthilfen für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert und haben fast Museumsqualität, die von erfahrenen Modellbauern über Monate und sogar Jahre hinweg gebaut werden. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der CALDERCRAFT HMS Victory 1805 1:72 Bausatz. Im Lieferumfang sind ein Satz Sperrholzteile, ein Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Messingteile, ein Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch enthalten. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT Alte Liebe Hafenschlepper 1931 Bausatz 1:25

Eigenschaften: CALDERCRAFT Alte Liebe Schiffsmodellbausatz - Hafenschlepper von 1931 im Maßstab 1:25. Dreißig Jahre lang, bis 1960, gehörte der Cuxhavener Dampfer „Alte Liebe“ als Löschboot und Schlepper zum täglichen Einsatz im Hafen. Die Dampfmaschine hatte eine Leistung von 360 Pferden, die Besatzung bestand aus einem Kapitän, einem Ingenieur, 3 Heizern und 6 Matrosen. Das Modell wurde nach Originalzeichnungen und historischen Fotos des Innenraums mit Hilfe ehemaliger Besatzungsmitglieder gebaut. Der vollständig abnehmbare obere Teil ist so breit, dass der Zugang zum Inneren des Rumpfes sehr einfach ist. Der Einbau einer Dampfmaschine in einen großvolumigen Rumpf ist völlig problemlos, KR-22303. Das Gebäude ist reich ausgestattet. Wunderschöner Laminatrumpf mit allen Details, fertige Sperrholzteile, Bootsdeck mit allerlei Metalldetails. Auch Teile für den Innenraum sind im Bausatz enthalten. Ein Hardware-Kit mit allen erdenklichen Gussmetalldetails. Im Bausatz sind außerdem Baupläne und eine deutsche Bauanleitung enthalten. Technische Spezifikationen Maßstab 1:25 Länge 940 mm Breite 241 mm Gewicht ca. 12 kg Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie einen Laminatrumpf, Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Zierleisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine Reihe von Zeichnungen des Modells im Maßstab 1:1 sowie eine Anleitung mit dem Arbeitsablauf und Farbbildern einzelner Details. In der Zeichnung sind Baugruppen, deren Fertigstellung maßstabsgetreu dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der Schiffsbausatz CALDERCRAFT Alte Liebe Hafenschlepper 1931 1:25 Bausatz. Das Paket umfasst einen Laminatrumpf, einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Modellschiffs benötigen Sie ein spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Welle im Teflonrohr bei gleichzeitiger Erhaltung der maximalen Lebensdauer der Komponenten. Schmiermittel mit Marine-Schmierfett Marine 140 ml oder Marine-Schmierfett 140 ml sind empfohlene Fette Für Abschlussarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente der Firma Shesto hilfreich, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden

CALDERCRAFT SS Talacre 1:48 Bausatz

Charakteristik:Das Modellbau-Kit des Schiffs CALDERCRAFT S.S. Talacre aus dem Jahr 1917 im Maßstab 1:48. Das Vorbild ist ein typisches Küstenschiff für den Gütertransport. Beim Bau des Modells steht Ihnen ein detaillierter GFK-Rumpf zur Verfügung, in den Sie Antrieb und RC-Ausrüstung für den Wasserbetrieb einbauen können. Für den Antrieb können Sie eine geeignete Dampfmaschine oder einen Elektromotor wählen. Das Kit enthält zahlreiche Teile, die genau den Details des echten Schiffs entsprechen. Die Laserteile sind präzise CNC-gefräst, es gibt eine Vielzahl von Zubehör und Bauplänen. S.S. Talacre ist ein typisches Küstenschiff für den Gütertransport, da Hunderte von ihnen für den Kohletransport an der Küste Englands verwendet wurden. Es wurde 1917 in der Werft Crabtree & Co, Great Yarmouth, gebaut. Talacre wurde nach einer kleinen Stadt in der Nähe der Kohlegruben benannt. Im Jahr 1959 wurde es verschrottet. Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und hochwertig grafisch gestaltet und enthält den Namen, technische Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Beim Öffnen des Deckels der Box finden Sie den GFK-Rumpf, die Holzteile des Modells aus Sperrholz, kleine Teile in Beuteln verpackt, Metallgussstücke, Kunststoffteile, einen Satz Zeichnungen und ein Handbuch. Zeichnungssatz Das Set enthält eine vollständige Anleitung und Zeichnungen, auf denen die einzelnen Montageeinheiten dargestellt sind. Mehrsprachige Bauanleitungen für die logische Montage der einzelnen Komponenten. Bei diesem Modellbausatz wurde besonderes Augenmerk auf die Gewährleistung eines hohen Maßes an Originaltreue gelegt. Die Details sind besonders sorgfältig ausgearbeitet, sodass Sie wirklich den Eindruck haben, dass alles echt ist. Der GFK-Rumpf hat äußere Modellierungsdetails. Die Laserteile sind präzise auf CNC gebrannt. Das Modell wird durch Materialien mit Modellierungsdetails und ein Set von Beschlägen mit zahlreichen gegossenen Metallteilen, einschließlich der Besatzung, ergänzt. Der Bauplan mit deutschen, englischen und französischen Bauanleitungen erleichtert die Montage. RC- und statisches Modell Das Modell ist als statisches Modell konzipiert, ist jedoch für die Installation verschiedener Antriebsarten und Elektronik vorbereitet. Antriebsteile und Ruder müssen separat erworben werden, die Wahl liegt bei jedem Modellbauer. Bau-Schwierigkeitsgrad 3 Modellschiffe für Fortgeschrittene erfordern vorherige Erfahrungen im Modellbau und beherrschte Techniken der einzelnen technologischen Schritte, wie Kleben, Biegen, Malen, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich in der Zeichnungsdokumentation zurechtzufinden, die einzelnen Schritte und den gesamten Prozess zu planen. Eventuelle Details müssen studiert werden, und es ist zu berücksichtigen, dass der Bau ein gewisses Maß an Kreativität und Selbstständigkeit erfordert, da die Anleitung nicht die Herstellung jedes Details behandelt. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nachbearbeitungen der Teile.Inhalt des Pakets:Der Inhalt des Pakets ist das Modellbau-Kit des Schiffs CALDERCRAFT S.S. Talacre. Zum Paket gehören der GFK-Rumpf, Aufbauten und Schornstein, lasergeschnittene Sperrholzkomponenten, zahlreiche Metallgussstücke, Zubehör, ein detaillierter Bauplan und eine Bauanleitung.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeug, Kleber und Farben. Modellbauwerkzeuge und Unterlage Für den Bau von Schiffsmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das hervorragende Set von Modelcraft-Werkzeugen für Schiffsmodellbauer (Set 12 Teile) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Set 18 Teile). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylon-Klemmen und unverzichtbaren Modellbau-Pinnnadeln. Für Anpassungen, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir eine Modellbauunterlage. Kleber und Farben Für das Kleben empfehlen wir universellen Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber mittel 20ml. Zum Färben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Flächen, runde Pinsel für Details). Empfohlene Mindestausstattung für Schiffsmodellbauer: Modellbau-Messer oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlicher Körnung Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Lineal Set von Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Segeln Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen Für den normalen Betrieb eines funktionalen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffsachsen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Achse in der Teflonröhre und maximiert die Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Fette von Maznička mit Schiffs-Schmierfett Marine 140ml oder Schiffs-Schmierfett Marine 140ml. Bei Nachbearbeitungen oder der normalen Wartung sind spezielle Werkzeuge und Instrumente von Shesto nützlich, wie z.B. Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie auf den Seiten www.astramodel.sk/cz/katalog/naradi-c189.html finden können.

CALDERCRAFT Joffre Schlepper 1916 Bausatz im Maßstab 1:48

Eigenschaften: Der Bausatz CALDERCRAFT Joffre Tug Boat 1916 1:48 ist mit einem Laminatrumpf ausgestattet und die Holzteile sind mit CNC-Technik gefertigt. Dank der präzise geschnittenen Teile ist die Fertigstellung relativ schnell, das Paket enthält mehr als 300 Metallgussteile Außerdem gibt es einen umfangreichen Plan mit detaillierten Skizzen. RC und statisches Modell Der Bausatz ist als Standmodell konzipiert, verfügt jedoch über alle Aussparungen für den Einbau des Antriebs und der Elektronik. Antriebs- und Spurstangenteile müssen separat erworben werden. Joffre eignet sich sehr gut für den Einbau der Alex-Dampfmaschine mit einem horizontalen Kessel KR-KR-22301 und einem separaten Gastank KR-22313. In einem geräumigen Rumpf ist der Einbau kein Problem, der mögliche Einbau des RC-Bausatzes und Antriebs sollte bereits zu Beginn des Baus berücksichtigt werden. Technische Spezifikationen Maßstab 1:48 Länge 775 mm Breite 190 mm Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie einen Laminatrumpf, Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Zierleisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit dem Bauablauf, die sorgfältige Kennzeichnung der Teile auf der Zeichnung sowie eine Auflistung der Einzelteile des Modells. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der CALDERCRAFT Joffre Schlepper-Bausatz 1916 im Maßstab 1:48. Im Lieferumfang enthalten sind ein Laminatrumpf, ein Satz Sperrholzteile, ein Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Messingteile, ein Satz Zeichnungen, eine Bedienungsanleitung und ein mehrsprachiges Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT North Light Bausatz im Maßstab 1:32

Eigenschaften: Der CALDERCRAFT North Light 1:32 Fischerboot-Modellbausatz hat einen Rumpf aus Glaslaminat, er ist außen mit allen Details wie Nieten, Kiel und Reling ausgestattet. Die Holzteile für Deck und Aufbauten werden mit einer CNC-Fräse präzise gefräst. Im Bausatz sind alle notwendigen Zierleisten, Decksteile, eine Bauanleitung mit vielen detaillierten Skizzen und eine Bedienungsanleitung enthalten. Der Bausatz enthält mehr als 200 Metallgussteile, die dieses Modell zu einem authentischen Schmuckstück machen. Wenn Sie das Boot als Funktionsmodell bauen möchten, sind im Lieferumfang ein Propeller mit Welle und ein Ruder enthalten. Technische Spezifikationen Maßstab 1:32 Länge 660 mm Breite 203 mm Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie einen Laminatrumpf, Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Zierleisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. In der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung einschließlich der Masten und die Art der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der CALDERCRAFT North Light 1:32 Bausatz. Das Paket beinhaltet einen Laminatrumpf, einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Metallteile, einen Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Modellschiffs benötigen Sie ein spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Welle im Teflonrohr bei gleichzeitiger Erhaltung der maximalen Lebensdauer der Komponenten. Schmiermittel mit Marine-Schmierfett Marine 140 ml oder Marine-Schmierfett 140 ml sind empfohlene Fette Für Abschlussarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente der Firma Shesto hilfreich, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden

CALDERCRAFT Imara Hafenschlepper Bausatz 1:32

Charakteristik: Bausatz des Modellschiffs CALDERCRAFT, Imara Hafenschlepper 1:32. Ein typischer Hafenschlepper aus der Kolonialzeit wurde unter dem Namen "Perserverance" im Dienst der königlichen Marine gebaut. Es handelt sich um ein typisches Beispiel eines Schiffs, das zwischen den beiden Weltkriegen hergestellt wurde. Detailierter Laminatrumpf, Deck und Schornstein. Das Set enthält sorgfältig verarbeiteten Laminatrumpf, Aufbauten und Schornstein. Alle Sperrholzteile des Decks und der Aufbauten sind präzise auf einer CNC-Fräsmaschine gefräst. Zum Lieferumfang gehören auch bedruckte Sperrholzplatten für das Steuerhaus und das Deck. Besonders umfangreich ist das Beschlagset mit etwa 800 gegossenen Metallteilen, einschließlich der Inneneinrichtung im Salon und Möbeln. Die Boote sind tief im Kunststoff geformt. Der Rumpf hat Ausgänge für 2 Schiffsschrauben. Technische Daten Maßstab 1:32 Länge 1105 mm Breite 292 mm Gewicht ca. 19 kg Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Schachtel mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig gestaltet und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was ist im Lieferumfang enthalten Beim Öffnen des Deckels der Schachtel finden Sie den Laminatrumpf, die aus Sperrholz geschnittenen Holzteile des Modells, eine Reihe von Leisten, kleine Teile in Beuteln verpackt, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Zeichnungssatz Das Set enthält einen kompletten Satz Zeichnungen des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Die Zeichnungen zeigen Montagegruppen und deren Fertigstellung im Maßstab. Die mehrsprachige Bauanleitung erleichtert die logische Montage der einzelnen Komponenten. RC- und statisches Modell Der Bausatz ist als statisches Modell konzipiert, aber alle Aussparungen für den Einbau von Antrieb und Elektronik sind vorbereitet. Antriebsteile und Gestänge müssen separat beschafft werden. Schwierigkeitsgrad 3 Modelle von Schiffsmakett für Fortgeschrittene erfordern Erfahrung im Modellbau und beherrschte Techniken einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Lackieren, Segel nähen usw. Es ist notwendig, sich in den Zeichnungen zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Eventuelle Details müssen studiert werden und man muss damit rechnen, dass der Bau eine gewisse Kreativität und Selbstständigkeit erfordert, da die Anleitung sich möglicherweise nicht mit der Herstellung jedes Details befasst. Die Modelle sind umfangreich und detailreich, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viel Nacharbeit an den Teilen. Inhalt des Pakets: Der Inhalt des Pakets ist der Bausatz des Modellschiffs CALDERCRAFT Imara Hafenschlepper 1:32. Zum Lieferumfang gehören der Laminatrumpf, die Aufbauten und der Schornstein, aus Sperrholz geschnittene Teile, eine Vielzahl von Metallgussteilen, Zubehör, detaillierter Bauplan und deutsche Bauanleitung. Zum Kauf empfohlen: Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Klebstoff und Farben. Modellbauwerkzeug und Unterlage Für den Bau von Schiffmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das ausgezeichnete Set Modelcraft-Werkzeuge für Schiffmodellbauer (12-teiliges Set) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (18-teiliges Set). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylonklammern und unverzichtbaren Modellbau-Nadeln. Für die Bearbeitung, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch zum Schutz des Tisches empfehlen wir eine Modellbauunterlage. Klebstoff und Farben Für das Kleben empfehlen wir universellen Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber mittel 20ml. Für das Lackieren empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Oberflächen, runde Pinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung für Schiffmodellbauer: Modellmesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapier mit unterschiedlicher Körnung Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Lineal Set Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Segeln Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zum Schmieren der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet einen reibungslosen Lauf der Welle in einem Teflonschlauch und maximale Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Fette wie Marine-Schmierfett 140ml oder Marine-Schmierfett 140ml Für Nacharbeiten oder die regelmäßige Wartung sind spezielle Werkzeuge und Werkzeuge von Shesto, wie Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, hilfreich, die Sie auf der Website www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden.

CALDERCRAFT Schaarhörn 1908 1:35 Bausatz

Eigenschaften: CALDERCRAFT Schaarhörn Schiffsmodellbausatz von 1908 im Maßstab 1:35. Bei der Herstellung dieses wunderbaren Modells stehen Ihnen zahlreiche Teile zur Verfügung, die den Details des echten Schiffs exakt entsprechen. Fein detaillierter Laminatrumpf mit sorgfältig genieteter Oberfläche, Fensterrahmen, Zierleisten und Beschlägen für eine größtmögliche Annäherung an das Original. Es handelt sich um eine exakte Nachbildung eines echten Schiffes. Die Holzteile für die Struktur werden präzise auf CNC gefertigt. Fensterrahmen, Ornamente, Schirme und viele verschiedene Teile wurden in einem mehrschichtigen Verfahren aus Messingblech geätzt, damit das Ergebnis möglichst nah am Original ist. Mehr als 850 Teile aus Metall wahren absolute Originaltreue, vom Mast bis zu den detaillierten Beschlägen. Der Holzboden und die sichtbaren Holzteile sind bereits fertig. Der Bau dieses Modells ist für erfahrene Modellbauer gedacht. Für den Einbau der Dampfmaschine sind zusätzliche Bauteile im schmalen Schiffsrumpf erforderlich, die nicht im Bausatz enthalten sind. Technische Spezifikationen Maßstab 1:35 Länge 1140 mm Breite 180 mm Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie einen Laminatrumpf, Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Formteile, Metallgussteile, Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind die Baugruppen und deren Fertigstellung maßstabsgetreu dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Im Lieferumfang enthalten ist der Schiffsbausatz CALDERCRAFT Schaarhörn 1908 1:3 im Maßstab 1:35. Das Paket beinhaltet einen massiven Laminatrumpf, lasergeschnittene Sperrholzteile, einen Satz Formteile, Kunststoffformteile von Bootsrümpfen, Messingätzungen, 2 komplette Wellen, Metallgussteile, kleines Zubehör, 1:1-Pläne, Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Modellschiffs benötigen Sie ein spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Welle im Teflonrohr bei gleichzeitiger Erhaltung der maximalen Lebensdauer der Komponenten. Schmiermittel mit Marine-Schmierfett Marine 140 ml oder Marine-Schmierfett 140 ml sind empfohlene Fette Für Abschlussarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente der Firma Shesto hilfreich, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden

CALDERCRAFT Resolve Ocean Liner Bausatz im Maßstab 1:48

Eigenschaften: Der Schiffsmodellbausatz CALDERCRAFT Resolve ist ein Hochseeschlepper im Maßstab 1:48, der zahlreiche hochwertige Details, einen detaillierten Glasfaserrumpf mit Nieten, CNC-gefräste Decks und Aufbauten bietet. Der Schiffsmodellbausatz richtet sich an erfahrene Schiffsmodellbauer. Sie können das Modell als statisches Modell oder als funktionelles schwebendes Modell erstellen. Resolve ist ein reichhaltig ausgestatteter Bausatz mit Laminatrumpf, Decks und Aufbauten sind hochwertig CNC-gefräst, außerdem enthält das Paket zahlreiche Zubehörteile und Modelldetails. Dadurch ist es möglich, die Bauzeit deutlich zu verkürzen. Bei der Wahl des Antriebs haben Sie die Wahl zwischen einem Elektroantrieb und einer Dampfmaschine, ideal ist für dieses Modell jedoch eine Dampfmaschine. Mit der Dampfmaschine Victor Maxi Twin KR-22310 ist das Modell sehr gut motorisiert und die flüssige Dampfsteuerung ermöglicht einen wunderbaren Blick auf ein realistisch schwebendes Modell. Aufgrund der Erschöpfung der Marineschlepperflotte während des Ersten Weltkriegs von 1914–1918 beschloss die Royal Navy, die älteren Schlepper durch mehrere speziell für die Marine gebaute Schlepperklassen zu ersetzen. Die größte und mächtigste davon war die „Resolve“-Klasse. Zwischen 1917 und 1919 wurden sechs Schiffe dieser Klasse gebaut. Resolve war mit einem Schnellfeuer-12pdr ausgestattet. Kanone zur Verteidigung im Konvoi-Einsatz oder an der Küste während des Krieges (Resolve kann auch in Kriegsfarben lackiert werden). Resolve blieb in der Royal Navy, bis sie 1950 an James Scott and Co. verkauft wurde. GmbH. Basierend auf Plänen und zahlreichen Fotos wurde das Resolve-Modell so originalgetreu wie möglich nachgebildet. Was die Materialauswahl angeht, so wurden für den Aufbau des Sets hochwertige Komponenten verwendet. Der Rumpf ist sehr detailliert und mit allen Nieten und Modelldetails verziert. Der Bausatz ist reich an Metallgussteilen und komplett ausgestattet mit Ruderanlage und Mast. Ein detaillierter Plan mit deutscher Anleitung und vielen detaillierten Skizzen und Bildern runden dieses wunderbare Set ab. Der Bau dieses Modells ist für erfahrene Modellbauer gedacht. Technische Spezifikationen Maßstab 1:48 Länge 1170 mm Breite 230 mm Gewicht ca. 12 kg Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie einen Laminatrumpf mit Schornsteinen, Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Formteile, Kleinteile und Metallgussteile in Taschen, einen Satz Zeichnungen und ein Handbuch. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine komplette Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind die Baugruppen und deren Fertigstellung maßstabsgetreu dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Bauschwierigkeit 4 Nur erfahrene Modellbauer mit umfangreicher Konstruktionserfahrung, die einen vollständigen Überblick über die Thematik haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe zum Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen, sollten mit dem Bau von Schiffsmodellen im Konstruktionsschwierigkeitsgrad Experte beginnen. Erforderlich sind außerdem Erfahrungen mit der Verarbeitung verschiedener Materialien, dem Kleben, Kolorieren und Ausrichten in Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe. Es wird davon ausgegangen, dass der Bauherr noch detailliertere Unterlagen für ein bestimmtes Schiff finden bzw. beschaffen und diese auf den Bau anwenden kann. Die hier aufgeführten Anleitungen sind lediglich Richthilfen für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert und haben fast Museumsqualität, die von erfahrenen Modellbauern über Monate und sogar Jahre hinweg gebaut werden. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der CALDERCRAFT Resolve Hochseeschlepper-Bausatz im Maßstab 1:48. Das Paket umfasst einen Laminatrumpf und Schornsteine, einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Taschen mit Metallgussteilen, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Modellschiffs benötigen Sie ein spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Welle im Teflonrohr bei gleichzeitiger Erhaltung der maximalen Lebensdauer der Komponenten. Schmiermittel mit Marine-Schmierfett Marine 140 ml oder Marine-Schmierfett 140 ml sind empfohlene Fette Für Abschlussarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente der Firma Shesto hilfreich, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden

CALDERCRAFT HMS Cruiser Brigg 1797 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Modellbausatz der CALDERCRAFT HMS Cruiser Brigg von 1797 im Maßstab 1:64. Neben der hervorragenden Verarbeitung der Fundamente und Baumaterialien wurde besonderes Augenmerk auf historische Genauigkeit gelegt. Auch auf einfache Bauweise wurde Wert gelegt. Der HMS Cruiser-Bausatz beinhaltet den Kiel, Spanten und alle anderen Holzteile präzise CNC-gefräst, Material für die Zierleisten, viele Beschläge, Messingzubehör, Baupläne und eine Kurzanleitung. Technische Spezifikationen Maßstab 1:64 Länge 850 mm Breite 310 mm Höhe 610 mm Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der Bausatz CALDERCRAFT HMS Cruiser Brigg 1797 im Maßstab 1:64. Detaillierte Pläne und eine deutsche Bauanleitung liegen bei. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT HMS Snake Brigg 1797 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Der Bausatz CALDERCRAFT HMS Snake Brigg 1797 im Maßstab 1:64 ist für weniger erfahrene Modellbauer konzipiert. Das Schiff war auf jeder Seite mit 9 Kanonen ausgestattet. Präzise gefräste Holzteile erleichtern den Zusammenbau, besonderer Wert wurde auf erstklassiges Material gelegt, dadurch ist die Herstellung eines hochwertigen Modells beispielsweise für ein Museum möglich. Der Bausatz beinhaltet vorgefräste Holzteile, Material, alle in Weißmetall gegossenen Beschläge und Zubehörteile, geätzte Messingteile, detaillierte Baupläne und eine deutsche Anleitung. Technische Spezifikationen Maßstab 1:64 Länge 910 mm Breite 350 mm Höhe 610 mm Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist ein kompletter Bausatz des Schiffsbausatzes CALDERCRAFT HMS Snake Brigg 1797 im Maßstab 1:64. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT HMS Agamemnon 1793 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: CALDERCRAFT HMS Agamemnon 1793 1:64 Modellbausatz, eines der berühmtesten Schiffe der britischen Royal Navy. Sie wurde in den Jahren 1793-1796 von Kapitän Nelson eingesetzt, der sie immer als sein „Lieblingsschiff“ bezeichnete. Zu den wichtigsten Schlachten zählen die Schlachten von Kopenhagen, Trafalgar und die Schlacht von Santo Domingo. Im Jahr 1809 wurde Agamemnon nach 28 Jahren im aktiven Dienst in der Maldonado-Bucht vor der Küste von Uruquay in Brand gesteckt und versenkt. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Der Bausatz ist detailliert, um möglichst originalgetreu zu sein. Auch das British Maritime Museum trug zu den Details bei und stellte Pläne und Dokumente für das Original zur Verfügung. Der Bausatz enthält CNC-gefräste Holzteile, darunter 64 Messingteile, 24, 18 und 9 Zoll, schwarzes und natürliches gedrehtes Garn, Gussmetall- oder geätzte Messingbeschläge, 9 detaillierte Bauplanblätter, ausführliche Bauanleitungen und 2.500 Wasserleitungs-Kupferbeschläge. Technische Spezifikationen Maßstab 1:64 Länge 1300 mm Breite 485 mm Höhe 944 mm Bauschwierigkeit 4 Nur erfahrene Modellbauer mit umfangreicher Konstruktionserfahrung, die einen vollständigen Überblick über die Thematik haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe zum Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen, sollten mit dem Bau von Schiffsmodellen im Konstruktionsschwierigkeitsgrad Experte beginnen. Erforderlich sind außerdem Erfahrungen mit der Verarbeitung verschiedener Materialien, dem Kleben, Kolorieren und Ausrichten in Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe. Es wird davon ausgegangen, dass der Bauherr noch detailliertere Unterlagen für ein bestimmtes Schiff finden bzw. beschaffen und diese auf den Bau anwenden kann. Die hier aufgeführten Anleitungen sind lediglich Richthilfen für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert und haben fast Museumsqualität, die von erfahrenen Modellbauern über Monate und sogar Jahre hinweg gebaut werden. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist ein umfassender Bausatz des Schiffs CALDERCRAFT HMS Agamemnon 1793 im Maßstab 1:64: ein Satz Sperrholzteile, ein Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Taschen mit Kleinteilen, Messingteile, Modellteile. Im Paket sind ausführliche Baupläne und eine deutsche Bauanleitung enthalten. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt