Für Fortgeschrittene80 Produkte

Bestseller-Produkte
124,00 €
1 032,00 €
Gefilterte 80 Produkte

CALDERCRAFT Imara Hafenschlepper 1:32 Bausatz

Eigenschaften: CALDERCRAFT Schiffsmodellbausatz, Hafenschlepper Imara 1:32. Ein typischer Hafenschlepper der Kolonialzeit wurde unter dem Namen „Perserverance“ im Dienst der Royal Navy gebaut. Es ist ein typisches Beispiel für ein Schiff, das zwischen den beiden Weltkriegen gebaut wurde. Detaillierter Rumpf, Deck und Schornstein aus Laminat. Das Set beinhaltet einen sorgfältig verarbeiteten Laminatrumpf, Aufbauten und Schornstein. Alle Sperrholzteile des Decks und Aufbaus werden auf einer CNC-Fräsmaschine präzise gefräst. Im Lieferumfang sind auch bedruckte Sperrholzplatten für Steuerhaus und Deck enthalten. Besonders umfangreich ist das Schmiedeset mit rund 800 Gussteilen aus Metall, darunter Salongeschirr und Möbel. Boote sind mit Plastik tiefgezogen. Der Rumpf ist für einen einzelnen Propeller ausgelegt, um den Einbau der Victor-Dampfmaschine zu erleichtern. Technische Spezifikationen Maßstab: 1:32 Länge: 1105 mm Breite: 292 mm Gewicht ca. 19 kg Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie einen Laminatrumpf, Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Formteile, in Beuteln versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind die Baugruppen und deren Fertigstellung maßstabsgetreu dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. RC und statisches Modell Der Bausatz ist als Standmodell konzipiert, verfügt jedoch über alle Aussparungen für den Einbau des Antriebs und der Elektronik. Antriebs- und Spurstangenteile müssen separat erworben werden. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der CALDERCRAFT Imara Hafenschlepper-Bausatz im Maßstab 1:32. Im Paket enthalten sind ein Rumpf aus Laminat, Aufbauten und Schornstein, Laserschnittteile aus Sperrholz, zahlreiche Metallgussteile, Zubehör, ein detaillierter Bauplan und eine deutsche Bauanleitung. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Modellschiffs benötigen Sie ein spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Welle im Teflonrohr bei gleichzeitiger Erhaltung der maximalen Lebensdauer der Komponenten. Schmiermittel mit Marine-Schmierfett Marine 140 ml oder Marine-Schmierfett 140 ml sind empfohlene Fette Für Abschlussarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente der Firma Shesto hilfreich, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden

CALDERCRAFT Endeavour HM Bark 1767 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: CALDERCRAFT Endeavour HM Bark 1767 1:64 Schiffsmodellbausatz für erfahrene Bauherren. Dabei wurde großer Wert auf größtmögliche Originaltreue gelegt und dank der Zusammenarbeit mit dem British Maritime Museum verfügt es über erstklassige Materialien. Das Set umfasst Teile aus Sperrholz, Walnuss- und Lindenholz sowie zahlreiches Zubehör. Der Bausatz umfasst CNC-gefräste Sperrholzteile, Komponenten aus Linde und Walnuss, geätzte und gedrehte Messingbeschläge, Zierteile aus Gussmetall, Takelage aus natürlichem und schwarzem Garn, ein Set aus vier Booten in Rahmenbauweise, detaillierte Baupläne und eine Kurzanleitung in deutscher Sprache. Segelbausätze und Einzelpläne sind bei diesem Hersteller nicht erhältlich. Bevor die Endeavour durch Kapitän Cooks historische Reise von 1768–71 berühmt wurde, war sie ein Kohleschiff namens „Earl of Pembroke“. Aufgrund ihrer äußerst robusten Konstruktion wurde sie für Cooks Reise ausgewählt und von der Royal Navy in Whitby an der Ostküste Englands gekauft. In Deptford wurde sie dann zu einem Vermessungsschiff umgebaut. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Technische Spezifikationen Maßstab 1:64 Länge 725 mm Breite 275 mm Höhe 590 mm Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält den CALDERCRAFT Endeavour HM Bark 1767 1:64 Bausatz. Im Lieferumfang sind ein Satz Sperrholzteile, ein Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Messingteile, ein Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch enthalten. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT HMB Badger Brig 1778 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Der CALDERCRAFT HMB Badger Briga 1778 1:64 Schiffsmodellbausatz ist für Fortgeschrittene geeignet. Badger war eines der Schiffe, die während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges für den Einsatz in Nordamerika und Westindien gekauft wurden. Der Bausatz ist hochwertig verarbeitet und enthält viele Details. Der Bausatz wird, wie bei Calder Craft-Modellen üblich, in Zusammenarbeit mit dem British Maritime Museum sehr präzise gefertigt. Alle Holzteile sind CNC-gefräst, das Material ist von ausgezeichneter Qualität. Befestigungsteile sind aus Messing geätzt, aus Weißmetall gegossen. Gedrehte Messingkanonen. Für schnelles und sauberes Arbeiten liegt eine ausführliche Anleitung in Englisch mit Bildern und Plänen bei. Die voraussichtliche Fertigstellungszeit ist mit etwa 5 Monaten täglicher Abendarbeit veranschlagt. Segel werden für dieses Modell nicht angeboten. Technische Spezifikationen Maßstab: 1:64 Länge: 600 mm Breite: 240 mm Höhe: 530 mm Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der Bausatz CALDERCRAFT HMB Badger Brigg 1778 im Maßstab 1:64. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Türkmodel Liman 2 Hafenschlepper 1935 Bausatz 1:20

Charakteristik:Modellbausatz des Hafenschleppers Liman 2 im Maßstab 1:20 mit einer Länge von 1 Meter. Der Bau des Schiffs ist für fortgeschrittene Modellbauer geeignet. Das Modell umfasst einen hölzernen Sperrholzrumpf, ergänzt durch Abachi-Leisten. Die hölzernen Teile sind präzise und sauber mit einem Laser geschnitten. Darüber hinaus enthält das Modell hochwertige Teile aus 3D-Druckharz. Die Brücke ist mit einem Innenraum mit Steuerrad ausgestattet. Der Bausatz ist als statisches Modell konzipiert, kann aber auch als schwimmendes Modell zusammengebaut und mit Antrieb, Elektronik und Fernsteuerung ausgestattet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Modell ist mit effektiver LED-Beleuchtung ausgestattet, die Platzierung der einzelnen im Lieferumfang enthaltenen Dioden ist im Handbuch beschrieben. Schaltelektronik und Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Schachtel mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ grafisch gestaltet und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was ist im Lieferumfang enthalten Beim Öffnen des Deckels der Schachtel finden Sie die hölzernen Teile des Modells aus Sperrholz, eine Reihe von Leisten, kleine Teile in Beuteln verpackt, einen Satz Zeichnungen und das Handbuch. Zeichnungssatz Der Satz enthält eine vollständige Sammlung von Zeichnungen des Modells im Maßstab 1:1 mit Bildern einzelner Details. Die Montageanleitungen, einschließlich der Säulen und des Rahmens sowie der Art der Seilverbindung, sind maßstabsgetreu aufgezeichnet. Der mehrsprachige Bauablauf regelt die logische Montage der einzelnen Komponenten. Informationen zur Vorlage Im Jahr 1935 beauftragte die Istanbul Port Company den Bau des Schleppers Liman 2. Das Schiff wurde bis 1988 ununterbrochen als Hafenschlepper eingesetzt, der größeren Schiffen half, in den Hafen von Istanbul einzufahren und ihn zu verlassen. Das Schiff wurde 1991 vom örtlichen Museum erworben und restauriert. Der etwa 20 Meter lange und 50 Tonnen schwere Schlepper wurde von einer 170 PS starken Dampfmaschine angetrieben. Mit diesem Schlepper werden gelegentlich Ausflugsfahrten unternommen. Bauschwierigkeitsgrad 3 Modelle von Schiffsmustern für Fortgeschrittene erfordern Erfahrung im Modellbau und beherrschte Techniken der einzelnen technologischen Schritte wie Kleben, Biegen, Malen, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich in den Zeichnungen zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Eventuelle Details müssen studiert werden, und es ist zu beachten, dass der Bau eine gewisse Kreativität und Selbstständigkeit erfordert, da die Anleitung nicht auf die Herstellung jedes Details eingeht. Die Modelle sind umfangreich und detailreich, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Finisharbeiten an den Teilen.Inhalt des Pakets:Das Paket enthält Teile für den Bau des Schiffs: Sperrholzteile, Abachi-Leisten, mit einem Laser geschnittene hölzerne Teile, Modellteile aus 3D-Druck. Bildanleitung EN.Empfohlenes Zubehör:Wenn Sie das Schiff als schwimmendes RC-Modell zusammenbauen möchten, müssen Sie den Innenraum des Schiffs während des Baus anpassen und die Platzierung der einzelnen Elektronik- und Antriebskomponenten auswählen. Sie müssen einen Motor, einen Regler, ein Servo, eine Fernsteuerung, einen Akku, ein Ladegerät und weiteres Zubehör hinzufügen. Zum Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Klebstoff und Farben. Modellbauwerkzeug und Unterlage Zum Bau von Schiffmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das ausgezeichnete Set Modelcraft-Werkzeuge für Schiffmodellbauer (12-teiliges Set) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (18-teiliges Set). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylonklemmen und notwendigen Modellierstiften. Für die Bearbeitung, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch zum Schutz des Tisches empfehlen wir eine Modellierunterlage. Klebstoff und Farben Beim Bau von Schiffmodellen kann es erforderlich sein, verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoffe, Metalle, Folien, Laminat usw. zu kleben. Jedes Material wird mit spezifischen Klebstoffen verklebt. Holz kann mit Dispersionsklebstoffen Speedbond PVA geklebt werden, die jedoch nicht an Stellen mit dauerhafter Wassereinwirkung verwendet werden sollten. Für diesen Fall werden Epoxidklebstoffe verwendet: Speed Epoxy II 4 min. Für kleinere Flächen kann Sekundenkleber verwendet werden. Kunststoffe werden entweder mit Sekundenklebstoffen verklebt, wenn es sich um kleine Teile handelt, oder mit Roket Max Sekundenklebstoff dick. Bei großen Teilen wie dem Deck in den Rumpf kann der Roket UV-Klebstoff 20g empfohlen werden. Metall und Laminat können mit Epoxidklebstoffen verklebt werden. Zum Lackieren empfehlen wir Acrylemailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Oberflächen, runde Pinsel für Details). Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zum Schmieren der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet einen reibungslosen Lauf der Welle in einem Teflonschlauch und maximale Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Schmierfette Marine 140ml oder Schmierfett Marine 140ml für Schiffe. Bei Finisharbeiten oder routinemäßiger Wartung sind spezielle Werkzeuge und Werkzeuge von Shesto, wie Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, hilfreich, die Sie auf der Website www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden.

Vanguard Models HMS Speedy 1782 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Ein nicht schwimmender Modellbausatz im Maßstab 1:64 des historischen Segelschiffs HMS Speedy aus dem Jahr 1782 von Vanguard Models. Sie gehörte zur ersten Generation neuer Marinebriggs, diente in der englischen Royal Navy und hatte eine reiche Geschichte. Das Schiff wurde 1782 vom Stapel gelassen. Ihre Bewaffnung bestand aus 14 4-Pfünder-Geschützhalterungen und 20 revolvierenden Halbpfündergeschützen, jedoch mit Pfosten für 20 Geschütze, da die Revolvergeschütze aus ihren Stellungen entfernt und an eine andere Stellung gebracht werden konnten. Die Speedy hatte eine sehr bewegte Geschichte: Sie wurde 1794 von französischen Fregatten gekapert und im März des folgenden Jahres erneut gekapert. Speedy wurde in Saint Pierre umbenannt und Napoleon selbst überreichte es dem Papst. Speedy war den französischen und spanischen Seestreitkräften unter dem Kommando von Thomas Cochrane ein Dorn im Auge, was in einer bemerkenswerten Leistung gipfelte: der Eroberung der spanischen 32-Kanonen-Fregatte Gamo. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Formteile, Messingteile, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. In der übersichtlichen Bildanleitung sind die Montagebaugruppen maßstabsgetreu, deren Fertigstellung inklusive der Masten und Holme sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Das Modell HMS Speedy ist für erfahrene Modellbauer geeignet. Enthält 14 Sätze lasergeschnittener Materialien, darunter eine lasergeschnittene und gravierte Platte, Kupferplatten für den Rumpf unterhalb der Wasserlinie, einen gegossenen Hauptkörper, eine Doppelrumpfauskleidung aus Linden- und Birnbaumholz, Masten und Spieren aus Walnussholz. 60-seitiger, farbig illustrierter Bauführer mit 10 1:1-Plänen. Merkmale 14 Sätze lasergeschnittener Plattenmaterialien 7 separate geätzte Bleche aus Messing und Kupfer Kupferplatten für den Rumpf unterhalb der Wasserlinie Doppelte Auskleidung des Rumpfes, aus Lindenholz für das erste und Birnbaumholz für das zweite Rundstäbe aus Walnussholz für Masten und Holme Harzfigur im Maßstab 1:64 von Lord Cochrane selbst 60-seitige farbige Bauanleitung und 10 Blatt Baupläne 14 gusseiserne Vierpfünder und 20 rotierende Halbpfünder Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 4 Nur erfahrene Modellbauer mit umfangreicher Konstruktionserfahrung, die einen vollständigen Überblick über die Thematik haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe zum Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen, sollten mit dem Bau von Schiffsmodellen im Konstruktionsschwierigkeitsgrad Experte beginnen. Erforderlich sind außerdem Erfahrungen mit der Verarbeitung verschiedener Materialien, dem Kleben, Kolorieren und Ausrichten in Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe. Es wird davon ausgegangen, dass der Bauherr noch detailliertere Unterlagen für ein bestimmtes Schiff finden bzw. beschaffen und diese auf den Bau anwenden kann. Die hier aufgeführten Anleitungen sind lediglich Richthilfen für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert und haben fast Museumsqualität, die von erfahrenen Modellbauern über Monate und sogar Jahre hinweg gebaut werden. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Beutel mit Kleinteilen, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein EN-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models HM Cutter Alert 1777 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Vanguard Models HM Cutter Alert 1777 Schiffsmodellbausatz im Maßstab 1:64. Konstruktion hauptsächlich aus Holz mit kleinen Accessoires, lasergeschnittenen Teilen, Messingbeschlägen. Der Vorteil des Bausatzes ist die ausführliche Schritt-für-Schritt-Bildanleitung. Das Alert-Modell erfasst das Schiff nach seinem Umbau mit zwölf Sechs-Pfünder-Kanonen und einem kompletten Satz von zwölf rotierenden Halbpfünder-Kanonen, was einer Gesamtbewaffnung von vierundzwanzig Kanonen entspricht. Der Modellbausatz wurde so konzipiert, dass er sowohl im Maßstab als auch im Detail so genau wie möglich ist. Zu diesem Zweck wurden alle Beschläge, der Rumpf und die Decks individuell angefertigt und konstruiert und es wurden keine Standardteile verwendet. Informationen zur Vorlage Die von Henry Ladd in Dover gebaute und am 24. Juni 1777 vom Stapel gelassene Alert war die größte Fregatte der Royal Navy. Ursprünglich verfügte die Alert über zehn Vierpfünder-Geschützhalterungen und sechs bis zwölf Halbpfünder-Schwenkgeschütze. Das Schiff war eine von fünfzehn Fregatten, die zwischen 1777 und 1778 für die Royal Navy gebaut wurden. Kleinere Fregatten wurden oft von privaten Werften gebaut und dann von der Marine gekauft, die Alert wurde jedoch von Grund auf für militärische Zwecke gebaut. Im Februar 1778 wurde Alert zur Überholung in Plymouth angedockt. Am Rumpf wurden einige Modifikationen vorgenommen, die zehn Vier-Pfünder-Geschützhalterungen wurden durch zwölf Sechs-Pfünder-Geschütze ersetzt, was das Gewicht um 30 % erhöhte. Die Waffen wurden geändert, da Sechs-Pfünder-Geschosse leichter verfügbar und natürlich effektiver wurden. Dank der verbesserten Bewaffnung wurde die Besatzung der Alert von sechzig auf achtzig Mann erhöht. Die wiederbewaffnete Fregatte wurde unter einem neuen Kommandanten, Leutnant William George Fairfax, wieder in Dienst gestellt. Im Mai 1778 wurde Fairfax zum Kommandeur befördert und Alert wurde in eine Schaluppe umklassifiziert, um den Anforderungen der Admiralität zu genügen. Am 17. Juni 1778 sichtete und verfolgte Alert zusammen mit der Fregatte Arethusa die französische Fregatte Belle Poule und den bewaffneten Schlepper Coureur. Letzterer wurde vom Schiff Alert überholt und kapitulierte. Am 8. Juli desselben Jahres wurde Alert während einer unabhängigen Operation auf der Suche nach der feindlichen Flotte von der französischen Fregatte Junon überrascht und gekapert. Am 15. Dezember 1779 ging Alert spurlos verloren. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Merkmale Doppelte Beplankung aus Linden- und Birnbaumholz Lasergeschnittene Materialien aus Birnbaumholz, MDF, 0,8 mm Sperrholz für die Unterdecks und klarem Acrylglas für den Ständer 3 Blatt Fotoätzteile aus Messing Stangen aus Lindenholz für Masten und Ausleger Birnbaumholzplatten 7 verschiedene Seilgrößen in den Farben Natur und Schwarz 12 schwarze und 12 halbdrehbare Harzteile 56 Seiten vollfarbige Anleitung im A3-Format Stehen Sie für das fertige Modell Alle anderen Materialien und Zubehörteile, die zum Bau des Modells benötigt werden Unterdeck aus 0,8 mm starkem Birkensperrholz Lasergeschnittene Birnbaumholzplatten mit zusätzlichen geätzten Details an den Seiten Ein Segel für alle Masten Harzanker Lasergraviertes Ahornfurnierbrett mit detaillierten Nachbildungen von Brettern und Nägeln Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält lasergeschnittene Holzteile, Planken, Decks, Masten, Harzzubehör, Dekorationen, Messingbeschläge und Segel. Detailliertes bebildertes EN-Handbuch und Baupläne. Wir empfehlen den Kauf: Satz Segel Um den Aufbau zu vereinfachen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für dieses Modell den Kauf eines Satzes fertig vorgenähter Segel. Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models HMS Flirt 1782 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Ein nicht schwimmender Modellbausatz im Maßstab 1:64 des historischen Segelschiffs HMS Flirt aus dem Jahr 1782 von Vanguard Models. Das von Thomas King, einem Privatbesitzer einer Werft in Dover, gebaute Schiff diente in der englischen Royal Navy. Es umfasste insgesamt 26 Werke. Das Schiff wurde am 4. März 1782 vom Stapel gelassen. Ihre Bewaffnung bestand aus 14 4-Pfünder-Geschützhalterungen und 12 revolvierenden Halbpfündergeschützen, jedoch mit Stützen für 20 Geschütze, da die Revolvergeschütze aus ihren Stellungen entfernt und an eine andere Stellung gebracht werden konnten. Flirt wog 207 Tonnen, ihr Oberdeck war etwas mehr als 78 Fuß lang und ihr Mast war 25 Fuß 8 Zoll lang. Sie hatte eine Besatzung von 84 Mann und 6 Offizieren. Es war an der allerersten Aktion beteiligt, die 1793–1815 zum langen Krieg mit Frankreich führte. 1791 segelte sie nach Jamaika, wurde aber im November 1792 in Deptford aufgelegt. 1795 wurde sie an Daniel Bennett verkauft, der sie fast vollständig umbauen ließ und sie dann als Walfänger einsetzte. Das Modell HMS Flirt ist für erfahrene Modellbauer geeignet. Lasergeschnittene Teile aus MDF, durchsichtigem Kunststoff und Birkensperrholz. Alle sichtbaren Teile sind aus Birnbaumholzbrettern lasergeschnitten. Das lasergeschnittene und detaillierte Hauptdeck besteht aus Linde. Gusshauptteil, doppelte Rumpfauskleidung, aus Linden- und Birnbaumholz, Masten und Spieren aus Walnussholz. 64-seitiger, farbig illustrierter Bauführer mit 10 1:1-Plänen. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Beutel mit Kleinteilen, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein EN-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models Herzogin von Kingston 1778 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Vanguard Models Duchess of Kingston 1778 Schiffsmodellbausatz im Maßstab 1:64. Ein Boot mit vielen Details und klassischen Merkmalen, das für die Herzogin von Kingston gebaut wurde. Die Konstruktion des Modells besteht überwiegend aus Holz, lasergeschnittene Teile und Messingbeschläge sind im Lieferumfang enthalten. Der Vorteil des Bausatzes ist die ausführliche bebilderte Anleitung. Informationen zur Vorlage Die königliche Yacht wurde für die Herzogin von Kingston in den späten 1770er Jahren von JM Hillhouse Shipbuilders aus Bristol gebaut. Dieser Schiffstyp schien im Vergleich zu den für die Royal Navy gebauten Schiffen viele der älteren, klassischeren Merkmale beizubehalten, wodurch das Schiff eher wie ein Produkt des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts wirkte. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Merkmale Lasergeschnittene Teile aus MDF und klarem Acetat. Alle sichtbaren Teile sind in Birnbaumholzplatten lasergeschnitten Lasergeschnittene Leitern und Gitterroste aus Birnbaumholz gehören standardmäßig zum Lieferumfang Lasergeätzte und geschnittene Ahornbretter mit Details Der gesamte Bereich auf Decksebene ist vorgeschnitten, nur der Bereich darunter muss geschnitten werden 5 Blatt fotogeätztes Messing 4-Pfund-Kanonenrohre, gegossen aus schwarzem Harz, zusammen mit schwarzen Kanonenkugeln aus Acryl Doppelplankenrumpf aus Linden- und Birnbaumholz Stangen und Masten aus Walnussholz Schwarzer und natürlicher Seilfaden in mehreren Größen sowie alle erforderlichen Schlaufen und Elemente Sehr umfassende und detaillierte Bildanleitung, zusammen mit 13 Plänen in Originalgröße, die alle Mast- und Takelagezeichnungen enthalten Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält lasergeschnittene Holzteile, Bretter, Decks, Masten, Harzzubehör, Dekorationen, Messingbeschläge und Seile. Detailliertes bebildertes EN-Handbuch und Baupläne. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Modell-Tec Fram I. Forschungspolarboot 1:50 Bausatz

Merkmale:Modellbausatz des Polarschiffs Fram I Polarschiff aus dem Jahr 1893 im Maßstab 1:50. Die Länge des Modells beträgt 790 mm, hauptsächlich aus Holz mit kleinen Details gebaut, inklusive Bauanleitung. Das Schiff, mit dem norwegische Polarforscher von 1893 bis 1912 die Arktis und die Antarktis erkundeten. Die Fram wurde von Colin Archer in seiner Werft in Larvik in Zusammenarbeit mit Fridtjof Nansen gebaut. Es sollte das stärkste und robusteste Schiff sein, das je gebaut wurde. Es sollte den Herausforderungen der dreijährigen Reise von Fridtjof Nansen standhalten, die von Eis über den Nordpol getragen wurde. Otto Sverdrup verwendete dasselbe Schiff in der arktischen Kanada. Ebenso nutzte Roald Amundsen die Fram für seine große Expedition zum Südpol. Die Fram begab sich also auf Entdeckungs- und Forschungsreisen zum Nord- und Südpol! Es ist das berühmteste Segelschiff der Welt. Die Fram wurde für jede dieser Expeditionen angepasst und daher dreimal umgebaut. In Zusammenarbeit mit dem Fram-Museum in Oslo wurde dieser Bausatz nach dem Original von 1893 erstellt, da die Fram von Colin Archer und Fritjof Nansen entworfen und gebaut wurde. Es war ein dreimastiger Schoner mit Hilfsmotor für eine Dampfmaschine mit charakteristischem rundem Rumpf. Dieses Design ermöglichte es der Fram, aus dem Eis herauszukommen, anstatt von starken Eismassen zerquetscht zu werden. Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Schachtel mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig gestaltet und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was ist im Lieferumfang enthalten Nach dem Öffnen des Deckels der Schachtel finden Sie die Holzteile des Modells aus Sperrholz, kleine Teile in Beuteln verpackt, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Zeichnungssatz Der Satz enthält eine vollständige bildliche Anleitung mit Abbildungen der einzelnen Baustufen. Auf den Zeichnungen sind die einzelnen Montagebaugruppen dargestellt. Mehrsprachige Bauanleitung für die logische Montage der einzelnen Komponenten. 130 Jahre nach dem Stapellauf der Fram, einem der berühmtesten Segel- und Motorschiffe in den arktischen Gewässern, freuen wir uns, Ihnen einen Holzbausatz anbieten zu können, auf den viele gewartet haben. Das Originalfoto zeigt die Fram I im Treibeis des Nordpolarmeers. Es wurde im März 1894 von Fridtjof Nansen aufgenommen. Marke Modell-tec Das norwegische Unternehmen Modell-tec bietet Holzmodellbausätze von Schiffen aus dem skandinavischen Raum an, hauptsächlich für Fischerei- oder Transportzwecke. Die Bausätze sind für mittel- bis erfahrene Modellbauer geeignet. Dies erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien, Klebstoffen, Farben und Lacken. Im Bausatz befinden sich hauptsächlich Grundbaumaterial, Bauunterlagen und eine Vielzahl von kleinen oder Miniaturteilen und Dekorationen. Diese Arbeit ermöglicht Ihnen nicht nur einen Einblick in die Geheimnisse des Schiffbaus. Bauschwierigkeitsgrad 3 Schiffsmodellbausätze für Fortgeschrittene erfordern vorherige Erfahrungen im Modellbau und beherrschte Techniken der einzelnen technologischen Schritte wie Kleben, Biegen, Malen, Segel nähen usw. Es ist notwendig, sich in den Zeichnungen zu orientieren, die einzelnen Schritte zu planen und den gesamten Ablauf zu strukturieren. Eventuelle Details müssen studiert werden und es erfordert eine gewisse Kreativität und Selbstständigkeit, da die Anleitung möglicherweise nicht jeden einzelnen Detailherstellungsprozess behandelt. Die Modelle sind umfangreich und detailreich, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Finisharbeiten an den Teilen.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält laser-geschnittene Sperrholzteile auf mehreren Platten, Modellzubehör aus Metall, Holz und Kunststoff, einen Satz Segel, einen Satz Zubehör aus Kunststoff, eine Flagge, eine Schnur, eine Anleitung in Bild und Text EN.Empfohlenes Zubehör:Zum Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Klebstoff und Farben. Modellbauwerkzeug und Unterlage Zum Bau von Schiffsmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das ausgezeichnete Set Modelcraft-Werkzeuge für Schiffmodellbauer (12-teiliges Set) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (18-teiliges Set). Wir empfehlen auch den Kauf von Nylonklammern und unverzichtbaren Modellierstiften. Für die Bearbeitung, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch zum Schutz des Tisches empfehlen wir eine Modellierunterlage. Klebstoff und Farben Beim Bau von Schiffsmodellen kann es erforderlich sein, verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoffe, Metalle, Folien, Laminat usw. zu kleben. Jedes Material wird mit spezifischen Klebstoffen verklebt. Holz kann mit Dispersionsklebstoffen Speedbond PVA geklebt werden, die jedoch nicht an Stellen mit dauerhafter Wassereinwirkung verwendet werden sollten. Für diesen Fall werden Epoxidklebstoffe verwendet: Speed Epoxy II 4 min. Für kleinere Flächen kann Sekundenkleber verwendet werden. Kunststoffe werden entweder mit Sekundenklebstoffen verklebt, wenn es sich um kleine Teile handelt, oder mit Roket Max Sekundenklebstoff dick. Bei großen Teilen wie dem Deck in den Rumpf kann Roket UV-Klebstoff 20g empfohlen werden. Metall und Laminat können mit Epoxidklebstoffen geklebt werden. Zum Lackieren empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Oberflächen, runde Pinsel für Details).

Vanguard Models Grecian US Baltimore 1813 1:64 Bausatz

Eigenschaften: Bausatz eines nicht schwimmenden Modellschiffs des amerikanischen Schoners Grecian von 1813 im Maßstab 1:64. Für erfahrene Modellbauer. Holzrumpf aus lasergeschnittenen Teilen, inklusive Bauplan, authentische Details. Umfassende, farbige Bedienungsanleitung mit 11 Plänen. Die Grecian war ein amerikanischer Schoner aus dem Jahr 1812. Sie wurde am 5. Februar 1814 von der Royal Navy gekapert und auf den Namen HMS Grecian getauft. Sie wurde 1822 verkauft. 1823 wurde sie ein Handelsschiff. Im Jahr 1824 wurde sie von der chilenischen Marine gefangen genommen, diente dann aber einige Zeit lang spanischen Piraten. Nach dem Ende des peruanischen Unabhängigkeitskrieges kehrte sie zu konventionelleren Aktivitäten zurück, doch seit 1829 ist der Besitzer unbekannt, obwohl sie 1830 immer noch auf Reisen zwischen London und Lima unterwegs war. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie Holzteile des Sperrholzmodells, Formteile, in Tüten versiegelte Kleinteile, Messingätzungen, Seile für die Verkabelung, einen Satz Zeichnungen und ein Handbuch. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine komplette Bildanleitung mit Bildern der einzelnen Bauschritte. Teilbaugruppen werden in der Zeichnung eingezeichnet. Mehrsprachiges Konstruktionsverfahren zum logischen Zusammensetzen einzelner Komponenten. Merkmale Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz Lasergraviertes und geschnittenes Lindenholzbrett mit Knotendetails 3 Teller aus fotogeätzten Messingteilen Hochauflösende 3D-gedruckte Teile Zweiplankenrumpf aus Lindenholz für die erste und Birnbaumholz für die zweite Verkleidung Walnussstamm für Mast, Gaffel und Ausleger Verschiedene schwarze und naturfarbene Seilfäden, Blöcke und Ringschrauben Umfassende farbige Bedienungsanleitung sowie 11 Pläne mit allen Mast- und Takelagezeichnungen Gedrucktes Werkset, Modellzubehör Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz, lasergraviertes und geschnittenes Lindenholzbrett mit Details, 3 Platten aus fotogeätzten Messingteilen, hochauflösende 3D-gedruckte Teile, Doppelplankenrumpf aus Lindenholz für die zweiten Brettverkleidungen, rund Walnusslatten für Masten, Holme und Ausleger. Schwarze und naturfarbene Seilfäden in mehreren Größen sowie alle notwendigen Teile. Umfassende, farbenfrohe Bedienungsanleitung zusammen mit 11 Plänen mit allen Mast- und Takelagezeichnungen – Handbuch EN Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models HM Trial 1790 1:64 Bausatz

Eigenschaften: Vanguard Models HM Trial Cutter 1790, nicht schwimmendes Modell des historischen Segelschiffs, Maßstab 1:64. Die Trial wurde von Thomas Dusterville aus Plymouth gebaut, war 65 Fuß lang und 21 Fuß breit und hatte eine Verdrängung von 123 Tonnen. Sie hatte eine Besatzung von 45 Mann. Die Bewaffnung bestand aus 8x 3-Pfünder-Geschützlafetten und 4x 12-Pfünder-Carronaden. Die Geschichte des Schiffes ist eher abenteuerlich, am 28. Juni 1793 wurden vor Gericht Piraten aus St. gefangen genommen. Marle, 14-Kanonen-Yacht „Le Feret“. Im Jahr 1797 kaperte Trial die Piratenbrigg „Le Courier de la Mer“. Während sie 1798 die Invasionsflotte in Le Havre zusammen mit einer Fregatte und einem Bombenschiff bewachte, wurde ihre Fähigkeit, in Küstennähe zu segeln, in einem kurzen Gefecht mit der 36-Kanonen-Fregatte „La Confiance“ und der 20-Kanonen-Korvette „La Vesuve“ unter Beweis gestellt ". Die Fregatte „La Confiance“ wurde aufgegeben und später niedergebrannt, die Korvette wurde an Land getrieben, konnte aber entkommen, als sie mit eigenen Kräften das britische Geschwader vertrieb. Trial wurde 1810 stillgelegt und nur noch als Lagerhaus in Waterford genutzt. In den 1840er Jahren diente sie noch als Kohledepot in Callao, Peru und wurde schließlich 1848 verkauft – eine sehr lange Lebensdauer für ein solches Schiff. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie Holzteile des Sperrholzmodells, Formteile, in Tüten versiegelte Kleinteile, Messingätzungen, Seile für die Verkabelung, einen Satz Zeichnungen und ein Handbuch. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine komplette Bildanleitung mit Bildern der einzelnen Bauschritte. Teilbaugruppen werden in der Zeichnung eingezeichnet. Mehrsprachiges Konstruktionsverfahren zum logischen Zusammensetzen einzelner Komponenten. Merkmale Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz Lasergraviertes und geschnittenes Lindenholzbrett mit Knotendetails 3 Teller aus fotogeätzten Messingteilen Hochauflösende 3D-gedruckte Teile Zweiplankenrumpf aus Lindenholz für die erste und Birnbaumholz für die zweite Verkleidung Walnussstamm für Mast, Gaffel und Ausleger Verschiedene schwarze und naturfarbene Seilfäden, Blöcke und Ringschrauben Umfassender Farbführer mit Plänen einschließlich aller Mast- und Takelagezeichnungen Gedrucktes Werkset, Modellzubehör Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz, lasergraviertes und geschnittenes Lindenholzbrett mit Details, 3 Platten aus fotogeätzten Messingteilen, hochauflösende 3D-gedruckte Teile, Doppelplankenrumpf aus Lindenholz für die zweiten Brettverkleidungen, rund Walnusslatten für Masten, Holme und Ausleger. Schwarze und naturfarbene Seilfäden in mehreren Größen sowie alle notwendigen Teile. Umfassende, farbenfrohe Gebrauchsanweisung sowie 11 Pläne mit allen Zeichnungen des Masts und der Takelage – EN-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

CALDERCRAFT SS Talacre 1:48 Bausatz

Charakteristik:Das Modellbau-Kit des Schiffs CALDERCRAFT S.S. Talacre aus dem Jahr 1917 im Maßstab 1:48. Das Vorbild ist ein typisches Küstenschiff für den Gütertransport. Beim Bau des Modells steht Ihnen ein detaillierter GFK-Rumpf zur Verfügung, in den Sie Antrieb und RC-Ausrüstung für den Wasserbetrieb einbauen können. Für den Antrieb können Sie eine geeignete Dampfmaschine oder einen Elektromotor wählen. Das Kit enthält zahlreiche Teile, die genau den Details des echten Schiffs entsprechen. Die Laserteile sind präzise CNC-gefräst, es gibt eine Vielzahl von Zubehör und Bauplänen. S.S. Talacre ist ein typisches Küstenschiff für den Gütertransport, da Hunderte von ihnen für den Kohletransport an der Küste Englands verwendet wurden. Es wurde 1917 in der Werft Crabtree & Co, Great Yarmouth, gebaut. Talacre wurde nach einer kleinen Stadt in der Nähe der Kohlegruben benannt. Im Jahr 1959 wurde es verschrottet. Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und hochwertig grafisch gestaltet und enthält den Namen, technische Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Beim Öffnen des Deckels der Box finden Sie den GFK-Rumpf, die Holzteile des Modells aus Sperrholz, kleine Teile in Beuteln verpackt, Metallgussstücke, Kunststoffteile, einen Satz Zeichnungen und ein Handbuch. Zeichnungssatz Das Set enthält eine vollständige Anleitung und Zeichnungen, auf denen die einzelnen Montageeinheiten dargestellt sind. Mehrsprachige Bauanleitungen für die logische Montage der einzelnen Komponenten. Bei diesem Modellbausatz wurde besonderes Augenmerk auf die Gewährleistung eines hohen Maßes an Originaltreue gelegt. Die Details sind besonders sorgfältig ausgearbeitet, sodass Sie wirklich den Eindruck haben, dass alles echt ist. Der GFK-Rumpf hat äußere Modellierungsdetails. Die Laserteile sind präzise auf CNC gebrannt. Das Modell wird durch Materialien mit Modellierungsdetails und ein Set von Beschlägen mit zahlreichen gegossenen Metallteilen, einschließlich der Besatzung, ergänzt. Der Bauplan mit deutschen, englischen und französischen Bauanleitungen erleichtert die Montage. RC- und statisches Modell Das Modell ist als statisches Modell konzipiert, ist jedoch für die Installation verschiedener Antriebsarten und Elektronik vorbereitet. Antriebsteile und Ruder müssen separat erworben werden, die Wahl liegt bei jedem Modellbauer. Bau-Schwierigkeitsgrad 3 Modellschiffe für Fortgeschrittene erfordern vorherige Erfahrungen im Modellbau und beherrschte Techniken der einzelnen technologischen Schritte, wie Kleben, Biegen, Malen, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich in der Zeichnungsdokumentation zurechtzufinden, die einzelnen Schritte und den gesamten Prozess zu planen. Eventuelle Details müssen studiert werden, und es ist zu berücksichtigen, dass der Bau ein gewisses Maß an Kreativität und Selbstständigkeit erfordert, da die Anleitung nicht die Herstellung jedes Details behandelt. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nachbearbeitungen der Teile.Inhalt des Pakets:Der Inhalt des Pakets ist das Modellbau-Kit des Schiffs CALDERCRAFT S.S. Talacre. Zum Paket gehören der GFK-Rumpf, Aufbauten und Schornstein, lasergeschnittene Sperrholzkomponenten, zahlreiche Metallgussstücke, Zubehör, ein detaillierter Bauplan und eine Bauanleitung.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeug, Kleber und Farben. Modellbauwerkzeuge und Unterlage Für den Bau von Schiffsmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das hervorragende Set von Modelcraft-Werkzeugen für Schiffsmodellbauer (Set 12 Teile) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Set 18 Teile). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylon-Klemmen und unverzichtbaren Modellbau-Pinnnadeln. Für Anpassungen, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir eine Modellbauunterlage. Kleber und Farben Für das Kleben empfehlen wir universellen Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber mittel 20ml. Zum Färben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Flächen, runde Pinsel für Details). Empfohlene Mindestausstattung für Schiffsmodellbauer: Modellbau-Messer oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlicher Körnung Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Lineal Set von Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Segeln Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen Für den normalen Betrieb eines funktionalen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffsachsen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Achse in der Teflonröhre und maximiert die Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Fette von Maznička mit Schiffs-Schmierfett Marine 140ml oder Schiffs-Schmierfett Marine 140ml. Bei Nachbearbeitungen oder der normalen Wartung sind spezielle Werkzeuge und Instrumente von Shesto nützlich, wie z.B. Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie auf den Seiten www.astramodel.sk/cz/katalog/naradi-c189.html finden können.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt