Imperium Romanum8 Produkte

Bestseller-Produkte
2
Cobi Imperium Romanum Gladiatoren 3 Figuren mit Zubehör
Letzte 2 Stücke
9,25 €
3
Cobi Römisches Kriegsschiff - Imperium Romanum 1:48
Letztes Stück auf Lager
91,25 €
9,00 €
92,00 €
Gefilterte 8 Produkte
9+

Cobi Römisches Kriegsschiff - Imperium Romanum 1:48

Unser Meer (Mare Nostrum), wie die Römer es nannten. Das liegt daran, dass das Mittelmeer ein Binnenmeer des Römischen Reiches war. Die Herrschaft über es sicherten Schiffe, die von menschlicher Muskelkraft und Segeln angetrieben wurden. Jahrhunderte lang glitten Galeeren und Liburnen majestätisch über das Meer und sorgten für Ordnung! Baue das schöne Blockschiff des Kaisers selbst und stelle es auf der Basis aus! Schau dir an, wie viele Details hier sind. Setze farbige Segel und Takelage auf. Das Set enthält drei Figuren. Kaiser Marcus Aurelius (Marcus Aurelius Antoninus), ein Senator und römischer General haben zahlreiche Abdrücke und Details! Auf dem Schiff befindet sich auch die Flagge der Legion mit dem goldenen Adler. Keine Armee kommt ohne das aus! Nach dem Bau sieht das Kriegsschiff majestätisch aus und wird sicherlich die Aufmerksamkeit jedes auf sich ziehen, der es sieht! Wenn das Stehen auf dem Regal nicht das ist, was du von den Bausteinen erwartest, haben wir die Lösung! Füge dem Schiff weitere Sets aus der Kollektion des Römischen Reiches hinzu und ergänze die Besatzung römischer Legionäre. Organisiere mit den Figuren von Gladiatoren und Barbaren einen Kampf und beschieße das Schiff mit einer Katapult. Das Szenario des Konflikts hängt nur von deiner Fantasie ab! Baue Geschichte, Stück für Stück, mit COBI! 1810 hochwertige Bausteine Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine erfüllen die Sicherheitsstandards für Spielzeug Vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bauklötzen Bedruckte Blöcke zerkratzen oder verwischen nicht und verblassen während des Spiels oder durch Temperatur nicht Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen 3 Figuren mit Zubehör
8+

Cobi IR Römischer Onager (Katapult), 170 k, 1 f

Modellbausatz der römischen Belagerungsmaschine Onager. Das zusammengebaute Modell ist auf einer grünen, grasbewachsenen Plattform platziert. Im Lieferumfang enthalten sind ein Eimer, Steinkugeln und eine Figur eines Legionärs, ausgestattet mit einer Lanze und einem Schild. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über die Verwendung des Onagers stammen aus dem Jahr 353 von dem Legionär Ammianus Marcellinus. Im Römischen Reich wurden viele Arten dieser Katapulte hergestellt, und die Ausführung hing daher von der jeweiligen Werkstatt ab. Die gemeinsame Basis der Belagerungsmaschine war ein Rahmen aus Eichenbalken, der auf dem Boden lag, und eine senkrechte Konstruktion der Abschussvorrichtung. Die Projektile wurden von einem hölzernen Arm mit einer Abschussmulde oder einer Lederschleuder geworfen. Die Energie des Schusses lieferte eine Drehfeder, die aus sehnigen Seilen hergestellt war. Zum Spannen des Abschussarms verwendeten die Römer eine Winde, die ein fester Bestandteil der Maschine sein konnte, aber auch separat, für mehrere Katapulte verwendbar war. Als Munition wurde gewöhnlich grob behauener Stein oder Tonkugeln mit einer Beimischung brennbarer Stoffe verwendet. Wenn der Katapult bereit war, schlug der Schütze mit einem Hammer die Holzsicherung los, was die Energie der gespannten Drehseile freisetzte. Beim Schuss traf der Wurfarm auf die Vorrichtung. Den Aufprall nannten die Römer "Tritt des Esels". Daher stammt der Name der Maschine Onager (Esel). Anzahl der Teile: 173
5+

Cobi IR Prätorianergarde, 47 k, 4 f

Kommt der Kaiser selbst? Oder vielleicht ist es sein außergewöhnlicher Wächter, der ihn beschützt und sich um seine Hoheit kümmert? Ja, das sind die Prätorianer – die Wächter des höchsten Herrschers von Rom!Prätorianer - Symbol der Stärke. „Prätorianer“ stammt von dem Wort „Praetor“, was Befehlshaber der Armee bedeutet. Prätorianer wurden als Symbol der Macht angesehen und ihre Anwesenheit in Rom bedeutete Stärke und Stabilität. Sie waren einzigartig – ihre Rüstungen und Schilde waren besser als die anderer Soldaten, was zeigte, welche wichtige Rolle sie in der Armee spielten. Prätorianer genossen auch Privilegien, die andere Soldaten nicht hatten.Bildung durch Spiel! Das Set enthält drei detailliert ausgearbeitete Figuren von Prätorianern in voller Rüstung. Unter ihnen ist auch der Präfekt – der Kommandant der Kaiserlichen Garde, der auf einem Pferd sitzt. Bestandteil des Sets ist auch der römische Standarte (Aquila), das Symbol der Macht Roms.Es ist ein großartiger Spaß, der Bildung und Leidenschaft verbindet! Ideal für jeden, der die römische Geschichte liebt und seine COBI-Sammlung erweitern möchte. Beginnen Sie, die Kaiserliche Garde zu erstellen! Viel Spaß mit der Geschichte! Beginnen Sie zu spielen und fügen Sie weitere Sets aus der Serie IMPERIUM ROMANUM hinzu, um Ihre eigenen Schlachten zu kreieren und den Kaiser zu verteidigen. Wer bedroht ihn? Alles liegt nur an Ihnen! Bauen Sie eine ganze Armee Roms mit weiteren COBI-Sets auf und schaffen Sie eine Auseinandersetzung mit Barbaren, bei der die Prätorianer den Kaiser vor dem Angriff der Feinde verteidigen!Das Imperium in Ihren Händen!Verwandeln Sie Ihre Prätorianer-Figuren in Helden in einer epischen Geschichte über Machtkämpfe, Verrat innerhalb der Armee oder das Schicksal des Kaisers selbst! Warten Sie nicht. Bauen Sie Ihr eigenes Imperium. 47 hochwertige Teile Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Entspricht den Sicherheitsstandards für Spielzeug Vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bausteinen Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Zeichnungen und Symbolen3 Figuren. Abmessungen der Verpackung: 17 x 5 x 14 cm
6+

Cobi IR Römischer Wagen, 120 k, 3 f

Das Modellbausatz eines römischen Kriegswagens, der für die öffentliche Feier des Triumphs geschmückt ist. Das zusammengebaute Modell hat große Speichenräder und eine Holzdeichsel zum Anspannen von zwei Figuren von Pferden. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine Figur eines Generals der römischen Legionen, bewaffnet mit einem kurzen Schwert, dem Gladius. Mit der Entdeckung des Rades irgendwo in den eurasischen Steppen vor 4.000 Jahren v. Chr. entstanden auch die ersten Wagen. Die erste schriftliche Erwähnung der Verwendung von Kriegswagen stammt aus dem Jahr etwa 2500 v. Chr. Sehr gute Baumeister waren die Ägypter, die es schafften, ein stabiles und schnelles Fahrzeug mit einem Gewicht von nur 38 kg herzustellen. Die Römer hingegen perfektionierten die Herstellung und Taktik des Einsatzes. Die römischen Legionen setzten bei ihren Feldzügen Kriegswagen in großer Zahl ein. Die Standardtaktik waren schnelle Ausfälle von 1-2 Personen in jedem Wagen bei maximaler Geschwindigkeit. Die sich verteidigende Infanterie konnte so vor dem Angriff nicht entkommen. Die von den Römern angegriffenen Völker waren gezwungen, eigene Wagen zu bauen, um ein Gleichgewicht der Kräfte auf dem Schlachtfeld zu erreichen. Nichts währt ewig, und das Heer Alexanders des Großen kam mit einer Taktik, wie man sich gegen den Angriff von Wagen verteidigen kann. Dies geschah erstmals in der Schlacht von Gaugamela, und die Fahrzeuge vom Typ Chariot verloren ihre Bedeutung. Im Römischen Reich behielten die Wagen weiterhin ihre Popularität, sei es bei Spielen oder feierlichen Zeremonien. Einer der beliebtesten Rituale war der Triumph, der öffentlich den tapferen Kommandanten würdigen sollte. Damit ein solcher Kommandant vom Senat geehrt werden konnte, musste er zwei Bedingungen erfüllen. Den Feind in einem "gerechten" Krieg besiegen und es mussten mindestens 5.000 Feinde sterben. Wenn die Bedingungen erfüllt waren, konnte der Feldherr das Abzeichen Ornamenta Triumphalia tragen. Anzahl der Teile: 93
Neu
8+

Cobi Imperium Romanum IR Auxilia (Hilfstruppen), 45 k, 4 f

Bereit, die Welt der Macht, des Ruhms und großer Schlachten zu erkunden? Dies sind die Krieger, die Angst gesät haben, nur um römische Bürger zu werden. Fügen Sie sie Ihrer Sammlung hinzu und erweitern Sie Ihr Reich! Setzen Sie Einheiten furchtloser Hilfstruppen ein. Erstellen Sie realistische Formationen, planen Sie Taktiken, lernen Sie Strategien und entdecken Sie den militärischen Reichtum der Welt des ROMAN IMPERIUM. Mit ROMAN AUXILIA wird Ihr Reich Stein für Stein geformt! Das Set ROMAN AUXILIA enthält: Zwei Infanteristen (Kohorten) – bewaffnet mit Schilden in völlig neuem, ovalem Design. Die Soldaten tragen außerdem neue Umhänge, die ihre Kleidung wunderbar ergänzen. Reiter – Der Reiter ist mit einem Schwert (Gladius) und einem runden Schild (Parma) bewaffnet, trägt einen Helm mit gelbem Federbusch (Crista), eine Kettenrüstung (Lorica hamata) und einen roten Umhang. Pferd mit Sattel – Der Reiter wird durch ein Pferd mit Sattel ergänzt, auf dem unser Krieger sitzen kann. Vorteile des Sets ROMAN AUXILIA: Hochwertige Verarbeitung – Das Set zeichnet sich durch hohe Präzision und Liebe zum Detail aus. Wichtig ist, dass das Set keine traditionellen Aufkleber enthält, sondern nur hochwertige Drucke, die Langlebigkeit und ein perfektes Aussehen des Modells über viele Jahre gewährleisten. Völlig neue Elemente – Die Soldaten der Hilfstruppen sind mit Schilden in völlig neuem Design mit neuen Drucken ausgestattet. Ein weiteres neues Element in der Serie IMPERIUM ROMANUM sind die Drucke auf der Kettenrüstung. Lorica hamata, die in der römischen Armee sehr beliebt war. Intuitive Anleitungen – Dank einfacher und intuitiver Anleitungen ist der Bau dieses Sets auch für weniger erfahrene Baumeister einfach. Es ist eine hervorragende Wahl für Menschen jeden Alters, die die Geheimnisse des Baus von Kriegsmaschinen erkunden möchten. Ideal für Erwachsene und Kinder – Dieses Set ist ideal für jüngere Modellbauer ab 8 Jahren, sieht aber auch hervorragend im Regal eines reifen Sammlers aus, der Dioramen aus der Serie IMPERIUM ROMANUM zu seiner Sammlung hinzufügen möchte. Große Auswahl – Schauen Sie sich weitere Sets aus der Serie IMPERIUM ROMANUM an, kombinieren Sie sie und erstellen Sie Ihre eigenen Szenarien und Dioramen! Lassen Sie Ihre Truppen nicht von Feinden überrascht werden. Schicken Sie Ihre Hilfstruppen in den Angriff! Bereiten Sie Fallen vor und entscheiden Sie, wie sich die Schlacht entwickeln wird. In der Welt der Bausteine bauen Sie Ihr Reich auf. Spezialisierte Hilfstruppen Die Hilfstruppen („unterstützende Truppen“) waren Hilfskräfte in der römischen Armee. Während der Republik wurden die Hilfstruppen aus den Bewohnern lateinischer Städte und Verbündeten Roms rekrutiert. Sie bestanden aus nicht-römischen Bürgern, die aus den entferntesten Regionen des Reiches rekrutiert wurden. Im Gegensatz zu Legionären wurden die Hilfssoldaten aufgrund ihrer lokalen Fähigkeiten rekrutiert – beispielsweise wurde hervorragende Kavallerie aus Numidien, Bogenschützen aus Kreta und Schleuderer vom Balkan gewonnen. Die Hilfstruppen wurden in Kavallerieeinheiten, die als alae bezeichnet wurden, und in Infanterieeinheiten, die als Kohorten bezeichnet wurden, unterteilt. Die Kohorten wurden von einem Kohortenpräfekten (prefectus cohortis) geleitet, während die alae von einem praefectus equitum geleitet wurden. Immer gefährlicher, immer wichtiger! Die Hilfstruppen stellten spezialisierte Einheiten bereit, die dort operieren konnten, wo die schwere Infanterie der legendären römischen Armee nicht ausreichte. Zunächst war ihre Ausrüstung einfacher als die der Legionäre, aber im Laufe der Zeit begannen sich diese Unterschiede zu verwischen – sowohl in Bezug auf die Bewaffnung als auch auf ihre Bedeutung auf dem Schlachtfeld. Der Dienst in den Hilfstruppen dauerte in der Regel 25 Jahre. Nach Beendigung des Dienstes erhielten die Soldaten oft die römische Staatsbürgerschaft, ein Privileg, das auch für ihre Familien galt. Für viele Provinzbewohner war dies einer der wenigen verfügbaren Wege, um vollständig am Leben des Reiches teilzuhaben. Bauen Sie! Haben Sie Spaß! Kombinieren Sie die Sets IMPERIUM ROMANUM und schreiben Sie die Geschichte neu! Mit den Einheiten ROMAN AUXILIA wird Ihr Reich noch stärker! 45 hochwertige Elemente Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine entsprechen den Sicherheitsstandards für Spielzeug für Kinder Vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bausteinen Die bedruckten Bausteine zerkratzen, verwischen und verblassen während des Spiels oder durch Temperatur nicht Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen 3-stellige Nummer 100% Druck, keine Aufkleber

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt