Italeri

Klassifiziert in Kategorien
0,00 €
207,00 €
Gefilterte 347 Produkte
14+

Modellbausatz Flugzeug 1460 - AMX Ghibli (1:72)

Modellflugzeug zum Zusammenbauen. Größe: 1:72; 17,5 cm. Schwierigkeitsgrad: 3. Modell für Modellbauer ab 14 Jahren. Informationen zum Original: Das einmotorige Kampfflugzeug AMX "Ghibli" für Angriffe auf Bodenziele war das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts der italienischen und brasilianischen Luftfahrtindustrie. Das Projekt wurde in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts ins Leben gerufen, um den veralteten Jagdbomber Fiat G-91Y der italienischen Luftwaffe zu ersetzen. Auch die brasilianische Luftwaffe benötigte Ersatz für ihre in Italien hergestellten MB-326-Flugzeuge. Die Aerodynamik des AMX nutzte eine Konstruktion mit nach oben geneigten Tragflächen, und dank des Rolls-Royce Spey 807-Motors konnte dieses Flugzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 1.000 km/h erreichen. Die italienische Version war mit einer 20-mm-M61-Kanone bewaffnet und konnte ein Arsenal mit einem Gewicht von 3.800 kg tragen. Ghibli wurde an mehreren Operationsfronten (z. B. Afghanistan, Libyen) eingesetzt, wo es fortschrittliche Aufklärungsaufgaben erfüllte und auch enge taktische Unterstützung für Bodentruppen leistete. 100% NEUE FORM DES BAUSATZES – TEILE AUS FOTOÄTZMETALL – FARBIGE ANLEITUNG - SUPER DECALS FÜR 4 VERSIONEN FIGUR IST NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN – DAS PAKET ENTHÄLT 1 MODELL Farbschema (Empfohlene Farben Italeri): Modell-Details: Maßstab: 1:72 Länge: 175 mm Schwierigkeitsgrad: 3 Empfohlen für Kinder ab 14 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält kleine Teile. NICHT FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN GEEIGNET!
14+

Modellbausatz Schiff 5625 - SCHNELLBOOT S-26/S-38 (1:35)

Schiffsmodell zum Kleben. Größe: 1:24; 99,9 cm. Enthält Aufkleber für 2 Versionen des Modells. Schwierigkeit: 5. Informationen zum Original: In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen begannen mehrere Seestreitkräfte mit der Entwicklung von Flotten motorischer Torpedoboote, die Patrouillen- und Angriffsaufgaben erfüllen konnten. Neue Motortechnologien sorgten im Vergleich zu Versionen aus dem Ersten Weltkrieg für eine höhere Leistung und Betriebseffizienz. In den 1930er Jahren entwickelte die deutsche Kriegsmarine die berühmten Motortorpedoboote der S-Klasse. Zwischen 1939 und 1940 entstand die S-26-Serie, die über einen Bugaufbau mit zwei integrierten 533-mm-Torpedorohren verfügte. Die ästhetischen Elemente des Bogens wurden beibehalten und in späteren Versionen weiter verbessert. Der S38 war eine der bekanntesten Versionen des Schnellboots und es wurden fast 100 Exemplare produziert. Es war 35 Meter lang und hatte bei voller Beladung eine Verdrängung von über 100 Tonnen. Mit Zwölfzylindermotoren konnte Daimler Benz eine Höchstgeschwindigkeit von 39,5 Knoten erreichen. NEUE TEILE – Mehr als 600 hochdetaillierte Teile – Anleitung zum Erstellen verschiedener Farbvarianten – Fotogeätzte Metallteile – Transparente Teile – Aufkleber für 2 Versionen Modelldetails: Maßstab: 1:24 Länge: 999 mm Schwierigkeit: 5 Empfohlen für Kinder ab 14 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält Kleinteile. NICHT FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN GEEIGNET!

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt