Seachem

Klassifiziert in Kategorien
5,00 €
189,00 €
Gefilterte 135 Produkte

Seachem Pristine 500 ml

- beseitigt den Fettfilm und Abfälle von Fischen- entfernt Fischkot und ungenutztes Futter- verbessert die Wasserreinheit- für Süßwasser- und Meerwasseraquarien Pristine enthält einen spezifischen Typ von Bakterien, die nach dem Eingießen ins Aquarium sehr schnell organische Abfälle wie ungenutztes Futter, Fischkot, Detritus oder Fettfilm finden und sich auf diesen Verunreinigungen ansiedeln. Innerhalb weniger Stunden beginnen sie, diese als Nahrung zu nutzen. Alle Verunreinigungen beginnen sofort aus dem Aquarium zu verschwinden.Dank dieser Funktion reduziert es als sekundäre Wirkung auch die Menge an Ammoniak, Nitriten und Nitraten, die Krankheiten bei Fischen verursachen und zu deren Tod führen.Insgesamt verbessert es die Umgebung im Aquarium und macht das gesamte Aquarienökosystem gesünder. Die Bakterien in Pristine sind in der Lage, sich auf jeglichem organischen Abfall, einschließlich Fettfilm, anzusiedeln. Es handelt sich um andere Bakterien als die traditionellen nitrifizierenden. Die Bakterien in Pristine wurden in den Laboren von Seach durch langwierige Forschung entdeckt. Diese Bakterien sind in der Lage, auch in sauerstoffarmen Umgebungen zu gedeihen. Sie gedeihen sowohl in Salzwasser als auch in Süßwasser.Die Bakterien in Pristine konsumieren organische Abfälle und verwandeln sie in Biopolymere, die das Wasser zusätzlich klarer machen. Dosierung:Vor der Anwendung schütteln. Wenn Sie eine UV-Lampe verwenden, schalten Sie sie aus. Dosieren Sie 5 ml (eine Kappe) auf 40 Liter Aquarienwasser. Verwenden Sie anschließend eine Erhaltungsdosis von 5 ml (eine Kappe) auf 80 l Aquarienwasser nach jedem Eingriff am Filter, Hinzufügen von Fischen oder nach einem Wasserwechsel. Wenn Antibiotika im Aquarium vorhanden sind, entfernen Sie diese vor der Verwendung von Pristine mit aktivem Kohlenstoff aus dem Wasser. Schalten Sie die UV-Lampe nicht früher als 2 Tage nach dem Hinzufügen der Bakterien wieder ein, damit sie sich auf den Abfallstoffen und dem Fettfilm ansiedeln können.Das Haltbarkeitsdatum beträgt 4 Jahre ab Herstellungsdatum. Häufig gestellte Fragen zu Seach Pristine: "Was unterscheidet Seach Pristine von Seach Stability? Soll ich sie gleichzeitig verwenden?" Pristine enthält einen anderen Typ von Bakterien im Vergleich zu Stability. Die Bakterien aus Pristine haben eine größere Affinität zu größeren Proteinen wie Detritus, Fischkot oder Fettfilm. Sie heften sich direkt daran und fressen sie. Die Bakterien in Seach Stability hingegen siedeln sich hauptsächlich im Filter an. Daher empfehlen wir, beide gleichzeitig zu verwenden. "Kann ich Pristine und Stability gleichzeitig verwenden?" Ja. Wir empfehlen die gleichzeitige Verwendung beider Produkte.

Seachem Prime 1000 ml

Erstellt aus Leitungswasser Aquarienwasser.Deutlich bessere Wirkung im Vergleich zu anderen Produkten! Geeignet für Süßwasser- und Meerwasseraquarien. Warum ist Seachem Prime besser als andere Wasseraufbereitungsmittel? 1) Sicherere Entfernung von Chlor im Vergleich zu herkömmlichen Produkten Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten, die Chlor nur in andere Substanzen umwandeln, darunter auch das gefährliche Ammoniak, entfernt es anschließend auch das erwähnte Ammoniak. Die Behandlung des Wassers mit diesem Produkt ist somit für die Fische viel angenehmer. Wenn Sie eine detailliertere Erklärung wünschen, dann liegt der Unterschied hauptsächlich im Abbau von Chlor. Die überwiegende Mehrheit der Produkte zur Entfernung von Chlor funktioniert auf der Basis eines Reduktionsprozesses. Dabei wird das für Fische toxische Chlor in Form des Gases Cl2 in das harmlose Ion Cl-. Dieser Reduktionsprozess funktioniert jedoch so, dass Chloramin (NH2Cl) in NH2 und das harmlose Ion Cl- zerlegt wird. An NH2 bindet sich jedoch immer ein Wasserstoff, wodurch NH3, das für Fische sehr schädliche Ammoniak (Ammoniak) entsteht! In dieser Phase endet die überwiegende Mehrheit der Produkte und lässt das gefährliche Ammoniak NH3. Seachem Prime neutralisiert es jedoch anschließend. Im Aquarienwasser bleibt somit weder das Gas Cl2, noch das gefährliche Ammoniak NH3. Wenn Sie derzeit ein anderes Produkt verwenden, achten Sie darauf, dass es nach dem Abbau kein Ammoniak hinterlässt, was den Fischen schaden könnte. 2) Deutlich günstiger als Sera Aquatan, Tetra Aqua Safe usw.! Während Sera Aquatan in einer Menge von 5 ml auf 20 l Wasser dosiert wird und Tetra Aqua Safe in einer Menge von 5 ml auf 10 l Wasser, wird Seachem Prime in einer Menge von 5 ml auf 200 l Wasser dosiert!!! 250 ml Seachem Prime kosten zwar 2,5 x mehr, halten jedoch 10 x länger, was eine erhebliche Ersparnis darstellt! 3) Darüber hinaus entgiftet es auch Nitrat und Nitrit Durch die Entgiftung von Nitrat und Nitrit, die für Fische sehr toxisch sind, wird es für den Aquarienfilter bzw. die darin befindlichen Bakterien viel einfacher, diese aus dem Wasser zu entfernen, was Ihren Fischen erheblich zugutekommt. Es ist auch ratsam, es im ersten Monat nach der Einrichtung des Aquariums zu verwenden, wenn die Filterbakterien noch nicht vollständig etabliert sind und sich Ammoniak (Ammoniak) im Wasser ansammelt. Seachem Prime beseitigt es erfolgreich. 4) Entfernt sicher alle Metalle Selbstverständlich werden alle Metalle entfernt, die möglicherweise über die Wasserleitungen ins Aquarium gelangt sind. Zum Beispiel ist Kupfer für empfindlichere Fische und alle Garnelen extrem toxisch. 5) Unterstützt die Bildung von Schutzschleim bei Fischen Dies geschieht auf natürliche Weise. Einige Produkte auf dem Markt tun dies durch künstliche Zugabe von Schleim ins Wasser, was zu einer Verstopfung der Filter führen kann. 6) Beeinflusst den pH-Wert des Wassers nicht Das Wasser wird nicht sauer! Es hat einen neutralen pH-Wert, sodass es das Pflanzenwachstum oder die Umgebung für Fische nicht beeinflusst. 7) Verstopft keine Skimmer in Meerwasseraquarien Dies ist bei einigen Produkten ein häufiges Problem, das bei Seachem Prime nicht auftritt. Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Seachem Prime: 1) Sehr geeignet bei der Einrichtung eines neuen Aquariums Dank seiner hervorragenden Funktion zur Entgiftung von Ammoniak, Nitrit und Nitrat ist es sehr vorteilhaft, es intensiv im ersten Monat nach der Einrichtung des Aquariums zu verwenden. In dieser Zeit ist der Filter nämlich noch nicht etabliert und diese Verbindungen kommen im Aquarium in erhöhtem Maße vor. 2) Entfernt Chlor von Gegenständen, die Sie mit Savo desinfiziert haben - z.B. Regeneration von Purigen Nach der Desinfektion mit Savo sind die Gegenstände mit Chloramin durchtränkt, das SAVO enthält. Es ist nicht ratsam, diese Gegenstände ins Aquarium zu legen, solange das Chlor nicht vollständig verdampft ist. Es reicht aus, den Gegenstand für 8 Stunden in eine Schüssel mit Leitungswasser und vier Esslöffeln Seachem Prime zu legen. Verwenden Sie es bei jedem Wasserwechsel oder bei der Einrichtung des Aquariums. Anwendung: Verwenden Sie 5 ml auf jeweils 200 Liter neuen Wassers. Es ist besser, die Dosierung direkt in den Eimer mit neuem Wasser vorzunehmen, kann aber auch direkt ins Aquarium dosiert werden. Bei hohen Chlor Konzentrationen kann die doppelte Dosis verwendet werden. Bei einer Ammoniak- und Nitratbelastung (Überfütterung, schlechte Filterfunktion usw.) kann vorübergehend eine fünfmal höhere Dosis verwendet werden.

Seachem Pristine 2 l

- beseitigt den Fettfilm und Abfälle von Fischen - entfernt Fischkot und ungenutztes Futter- verbessert die Wasserreinheit- für Süßwasser- und MeerwasseraquarienPristine enthält einen spezifischen Typ von Bakterien, die nach dem Einbringen ins Aquarium sehr schnell organische Abfälle wie ungenutztes Futter, Fischkot, Detritus oder Fettfilm finden und sich auf diesen Verunreinigungen ansiedeln. Innerhalb weniger Stunden beginnen sie, diese als Nahrung zu nutzen. Alle Verunreinigungen beginnen sofort aus dem Aquarium zu verschwinden.Dank dieser Funktion reduziert es auch als Nebeneffekt die Menge an Ammoniak, Nitriten und Nitraten, die Krankheiten bei Fischen verursachen und zu deren Tod führen.Insgesamt verbessert es die Umgebung im Aquarium und macht das gesamte Aquarienökosystem gesünder.Die Bakterien in Pristine sind in der Lage, sich auf jeglichem organischen Abfall, einschließlich Fettfilm, anzusiedeln. Es handelt sich um andere Bakterien als die traditionellen nitrifizierenden. Die Bakterien in Pristine wurden in den Laboren von Seach durch langwierige Forschung entdeckt. Diese Bakterien sind in der Lage, auch in sauerstoffarmen Umgebungen zu gedeihen. Sie gedeihen sowohl in Salzwasser als auch in Süßwasser.Die Bakterien in Pristine konsumieren organische Abfälle und verwandeln sie in Biopolymere, die das Wasser zusätzlich klarer machen.Dosierung:Vor der Anwendung schütteln. Wenn Sie eine UV-Lampe verwenden, schalten Sie diese aus. Dosieren Sie 5 ml (eine Kappe) auf 40 Liter Aquarienwasser. Verwenden Sie anschließend eine Erhaltungsdosis von 5 ml (eine Kappe) auf 80 l Aquarienwasser nach jedem Eingriff am Filter, nach Hinzufügen von Fischen oder nach einem Wasserwechsel. Wenn Antibiotika im Aquarium vorhanden sind, entfernen Sie diese vor der Verwendung von Pristine mit aktivem Kohlenstoff aus dem Wasser. Schalten Sie die UV-Lampe nicht früher als 2 Tage nach dem Hinzufügen der Bakterien wieder ein, damit sie sich auf den Abfallstoffen und dem Fettfilm ansiedeln können.Das Haltbarkeitsdatum beträgt 4 Jahre ab Herstellungsdatum.Häufig gestellte Fragen zu Seach Pristine:"Was unterscheidet Seach Pristine von Seach Stability? Soll ich sie gleichzeitig verwenden?"Pristine enthält einen anderen Typ von Bakterien als Stability. Die Bakterien aus Pristine haben eine größere Affinität zu größeren Proteinen wie Detritus, Fischkot oder Fettfilm. Sie haften direkt an ihnen und fressen sie. Die Bakterien in Seach Stability hingegen setzen sich hauptsächlich im Filter ab. Daher empfehlen wir, beide gleichzeitig zu verwenden."Kann ich Pristine und Stability gleichzeitig verwenden?"Ja. Wir empfehlen die gleichzeitige Verwendung beider Produkte.

Seachem Alerts Combo Pack Ein Jahr

Set aus zwei grundlegenden Tests für Ihr Aquarium mit einer erstaunlichen Lebensdauer von mindestens einem Jahr. Das Set enthält Seachem pH Alert und Seachem Ammonia Alert. Grundlegende Testfunktionen: pH Alert Ammonia Alert- Überwacht kontinuierlich den pH-Wert in Süßwasseraquarien - Hält viermal länger als Konkurrenzprodukte - Keine Testtuben und Teststreifen mehr - Zeigt kontinuierlich die aktuelle Ammoniakkonzentration an - Keine langen Messungen mit Testtuben mehr - Für Meer- und Süßwasseraquarien - Spezielle Technologie von Seachem Weitere Testspezifikationen: Seachem pH Alert: Seachem pH Alert ist ein Test, den Sie einfach auf das Glas des Aquariums kleben und der kontinuierlich den aktuellen pH-Wert im Aquarium anzeigt. Dies ermöglicht der Sensor, der direkt in den Laboren von Seachem entwickelt wurde. Die Farbe ändert sich je nach pH-Wert im Aquarium. Der Messbereich liegt zwischen 5,4 und 8,0. Es sind keine Testtuben oder Teststreifen mehr erforderlich. Kann nur in Süßwasseraquarien verwendet werden. pH Alert hält mindestens ein Jahr im Betrieb. Seine kleinen Abmessungen (3,8 x 6,3 cm) unterstreichen seine Unauffälligkeit. Es wird die Sicht auf das Aquarium nicht stören. Gebrauchsanweisung: Platzieren Sie den Test einfach irgendwo am Glas. Warten Sie beim ersten Gebrauch 30 Minuten. Danach ändert sich die Farbe innerhalb von 10 Minuten nach einer pH-Änderung im Aquarium. Vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Finger mit dem Sensor, da Fett von ihnen ihn beschädigen kann. Verwenden Sie zum Reinigen kein Seifenwasser, Bleichmittel oder scharfe Gegenstände. Um maximale Genauigkeit zu erreichen, sollte der Test bei Tageslicht oder künstlichem Tageslicht abgelesen werden. Seachem Ammonia Alert: Setzen Sie einfach Ammonia Alert ins Aquarium und Sie können jederzeit die Konzentration von freiem, toxischem Ammoniak im Aquarium sehen. Anhand der Farbe des Tests von Gelb über Grün bis Blau können Sie leicht die aktuelle Konzentration von freiem Ammoniak im Aquarium bestimmen. Die Verwendung ist daher äußerst einfach und es ist keine Zeit mehr für Tests mit Testtuben erforderlich. Es erkennt auch Konzentrationen unter 0,05 mg/l. Im Aquarium funktioniert es ein ganzes Jahr! Es ist geeignet für Süßwasser- und Meerwasseraquarien. Wenn im Aquarium kein Ammoniak vorhanden ist, ist die Farbe des Tests gelb bis sehr schwach grün. Der neu gekaufte Sensor ist trocken und zeigt daher die grüne Farbe an. Nach einigen Tagen im Wasser beginnt er, die richtigen Werte anzuzeigen. Der Sensor erkennt einen Anstieg des Ammoniakspiegels innerhalb von etwa 15 Minuten. Ein Rückgang des Ammoniakwerts wird innerhalb von etwa 4 Stunden erkannt. Der Seachem Ammonia Alert Sensor hat praktisch keine Konkurrenz und seine Lebensdauer beträgt unglaubliche ein Jahr. Er ist klein und unauffällig, sodass Sie ihn am Rand des Aquariums kaum sehen werden. Gebrauchsanweisung: Wenn der Wert von freiem Ammoniak im Aquarium 0,02 mg/l erreicht, beginnt sich die Farbe des Tests von Gelb zu Hellgrün zu ändern. Dies ist freies Ammoniak, nicht die ionisierte Form. Nur freies Ammoniak ist für das Aquarium toxisch. Eine Konzentration von 0,02 mg/l freiem Ammoniak entspricht einer Konzentration von 0,25 mg/l freiem Ammoniak mit ionisiertem Ammoniak (gesamt Ammoniak) bei pH 8,3 im Meerwasser. Bei pH 7,0 im Süßwasser entspricht dies 3,6 mg/l gesamtem Ammoniak (freiem und ionisiertem). Die hellgrüne Farbe mit der Aufschrift ALERT bedeutet eine Konzentration von freiem Ammoniak von 0,05 mg/l. Alarm bedeutet Wachsamkeit. Die grüne Farbe mit der Aufschrift ALARM zeigt eine Konzentration von 0,2 mg/l freiem Ammoniak an und die blaue Farbe mit der Aufschrift TOXIC zeigt eine toxische Konzentration von 0,5 mg/l an. Tiere können die Konzentration ALERT einige Tage tolerieren, ALARM einige Tage, abhängig von ihrer Empfindlichkeit, und TOXIC bedeutet schnelles Ersticken. Als Erste Hilfe empfehlen wir die Verwendung von Seachem Prime oder Seachem AmGuard. Wartung: Es ist keine spezielle Wartung erforderlich. Der Sensor muss nur mit einem weichen Schwamm für Algen gereinigt werden. Berühren Sie den Sensor nicht mit den Händen, da Fett von der Haut ihn beschädigen kann. Verwenden Sie zum Reinigen kein Bleichmittel oder Seife. Seine Genauigkeit nimmt mit der Zeit im Aquarium zu. Wir empfehlen nicht, ihn dauerhaft trocken zu halten, obwohl es ihm nicht schadet. Lesen Sie die Farben bei Tageslicht oder Licht ab, das Tageslicht imitiert. Rotes Licht kann die Farbablesung des Tests verzerren. Häufig gestellte Fragen: "Wie lange wird Ammonia Alert funktionieren?" Wir garantieren, dass der Test mindestens ein Jahr lang funktioniert. Sie können seine Funktionalität überprüfen, indem Sie ihn an den Hals eines Behälters mit Ammoniak halten. Der Test wird dann innerhalb weniger Stunden schnell blau. "Ich habe einen anderen Test von einem anderen Hersteller, der mir eine Gefahr von Ammoniak anzeigt, aber Ihr Test nicht. Warum?" Ihr zweiter Test misst wahrscheinlich den gesamten Ammoniak, nicht nur das toxische freie Ammoniak. Ammoniak besteht aus freiem (NH3) und ionisiertem (NH4-) Ammoniak. Die ionisierte Form kann den Fischen nicht schaden, daher misst Seachem Ammonia Alert nur freies Ammoniak. Je höher jedoch der pH-Wert im Aquarium ist, desto mehr freies Ammoniak befindet sich im Aquarium. "Seachem Prime entgiftet Ammoniak, kann Ihr Ammonia Alert das messen?" Ja, kann es. Nach der Zugabe von Seachem Prime als Erste Hilfe wird freies Ammoniak nicht mehr messbar sein. Seachem Prime wandelt es in eine ungiftige Form um. Wenn Sie jedoch die Menge an Ammoniak nach der Zugabe von Prime mit einem Test messen, der die gesamte Menge an Ammoniak misst (nicht nur die toxische Form), werden Sie Ammoniak auch nach der Zugabe von Prime messen (da es nur die toxische Form entfernt).

Seachem CupriSorb 250 ml

Entfernt Kupfer und Schwermetalle schnell und sicher  Sehr effektiv auch in Salzwasser  Entfernt alle Formen von Kupfer und andere Schwermetalle Kann durch Regeneration wiederverwendet werden CupriSorb kann Kupfer und andere Schwermetalle noch schneller und effektiver entfernen als Aktivkohle. Es entfernt alle Formen von Kupfer aus Wasser. Es entfernt Schwermetalle aus Leitungswasser, Kupfer und Schwermetalle, die aus dem Substrat austreten. Andere Konkurrenzprodukte funktionieren normalerweise nach dem Prinzip des Ionenaustauschs. Diese Produkte sind in der Lage, Kupfer aus Süßwasser zu absorbieren, jedoch nicht aus Salzwasser. CupriSorb ist ein Chelatprodukt, daher funktioniert es auch sehr gut in Salzwasser. Gebrauchsanweisung: 250 ml reichen für 600 Liter Aquarienwasser zur Entfernung von 7.500 mg (12 mg/l) Kupfer. 100 ml der Verpackung sind bereits im Beutel, größere Verpackungen können z.B. in Seach The Bag eingelegt werden. Legen Sie es in den Filter und lassen Sie es 2 Wochen einwirken, bis die Tests auf Kupfer null anzeigen. Die Erschöpfung von CupriSorb kann an der Farbänderung zu dunkelblau erkannt werden. Jetzt kann CupriSorb regeneriert und wiederverwendet werden. Regeneration: In ein nicht eisenhaltiges Gefäß mit zwei Tassen Wasser und 1 Tasse Salzsäure (z.B. in Poolbedarf erhältlich) geben. Eine Stunde an der frischen Luft ziehen lassen. Anschließend herausnehmen und abspülen. Wenn die Farbe nicht vollständig wiederhergestellt wurde, kann die Ziehzeit verlängert werden. Abspülen und in ein Gefäß mit Wasser geben und einmal Natron hinzufügen, um das Schäumen zu stoppen. Jetzt ist CupriSorb wieder einsatzbereit. Sollte nach mehreren Ziehungen in Salzsäure die ursprüngliche Farbe nicht wiederhergestellt werden können, führen Sie die Regeneration wie bei Purigen in Bleichmittel durch.

Seachem de*Nitrate 250 ml

Hochporöses Filtermedium Entfernt Nitrat, Nitrit, Ammoniak und Verunreinigungen  Auch für anaerobe Bakterien zur Entfernung von Nitrat (NO3) konzipiert Seach de * Nitrate ist ein hochporöses Bio-Medium, das durch seine Form und Struktur die Besiedlung von aeroben und sogar anaeroben Bakterien ermöglicht, die als einzige in der Lage sind, Nitrat aus Wasser zu entfernen. In den ersten wenigen Millimetern der Granulate erfolgt die klassische biologische Filtration wie im Seach Matrix, wobei Ammoniak, Nitrit und andere Verunreinigungen durch denitrifizierende Bakterien in Nitrat umgewandelt werden. In der Mitte der Granulate befindet sich dann ein für anaerobe Bakterien geeignetes Milieu, das Nitrat verbraucht und entfernt. De*Nitrate kann zwar in begrenztem Maße auch direkt wie Zeolithe Nitrat adsorbieren, aber seine Hauptfunktion besteht darin, Nitrat biologisch mit Hilfe von Bakterien zu entfernen. Bakterien können Nitrat nur unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoff) entfernen. De*Nitrate schafft genau diese Bedingungen für die Bakterien dank der Form und Struktur des Materials, aus dem es hergestellt ist. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren auch lebende Steine im Meer. Der Durchfluss im Filter beeinflusst, welcher Teil der Granulate aerob und welcher anaerob arbeitet. Je höher der Durchfluss, desto mehr funktioniert die klassische anaerobe Filtration. Das Medium verhält sich dann eher wie Seach Matrix. Wenn der Durchfluss niedriger ist, der realistisch etwa 200 l/h beträgt, wird mehr anaerobe Filtration stattfinden, d.h. es werden mehr Nitrate entfernt. Die 100 ml Packung wird inklusive Filterbeutel geliefert. Bedienungsanleitung: Platzieren Sie de*Nitrate in den Filter oder an einen Ort mit konstantem Wasserfluss. Wenn Sie es in einen Außenfilter legen, entfernt es gefährliche Substanzen und reduziert auch in geringerem Maße Nitrate. Spülen Sie vor der Verwendung Staub ab. Wenn Sie es hauptsächlich zur Entfernung von Nitraten verwenden möchten, platzieren Sie es in einen schwächeren Außenfilter mit einem realen Durchfluss von etwa 200 l/h. Dies sind meist Filter mit einer angegebenen theoretischen Leistung von etwa 500-600 l/h. Nach einigen Tagen sollte ein Rückgang der Nitratmenge im Wasser idealerweise auf 4-5 mg/l folgen. Jedes 500 ml Produkt behandelt 100-200 Liter Wasser, abhängig von der Nitratverschmutzung des Wassers. De*Nitrate sollte mindestens so viel verwendet werden, dass es ausreicht, um alle neu entstandenen Nitrate zu entfernen. Wenn zu Beginn hohe Nitratkonzentrationen vorhanden sind, sollten diese zunächst durch Wasserwechsel auf 20 mg/l gesenkt werden.

Seachem Flourish Eisen 2 l

Hochkonzentriertes Präparat zur Erhöhung des Eisenanteils im Aquarium. Worin unterscheidet es sich von der Konkurrenz? 1) Liefert Eisen direkt, nicht in Form von Chelaten - einfachere Aufnahme durch Pflanzen Es liefert Eisen in Form von Fe2+, was vorteilhafter ist als chelatiertes Eisen EDTA, das in Form von Fe3+ vorliegt. Pflanzen bevorzugen nämlich Eisen Fe2+. Aus diesem Grund ist dieses Präparat im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt weitaus geeigneter. Die Umwandlung von Eisen von der Form Fe3+ in Fe2+, die für sie am besten verdaulich ist, erfordert nämlich einen zusätzlichen Energieaufwand, was die Pflanzen schwächt. 2) Ist auch eine Kohlenstoffquelle Eisen ist im Seach Iron durch Kohlenstoffketten gebunden. Es dient somit auch als leichte Kohlenstoffquelle (genauso wie flüssige Kohlenstoffe wie Seach Flourish Excel). Es enthält jedoch bei weitem nicht so viel Kohlenstoff wie Excel. 3) Hohe Konzentration spart Geld Wenn Sie die Eisenkonzentration in einem 100 l Aquarium um 0,1 mg/l erhöhen möchten, reicht es aus, 1 ml Flourish Iron hinzuzufügen. Bei Konkurrenzprodukten müssen oft deutlich mehr ml hinzugefügt werden. Flourish Iron hält somit wesentlich länger. Dosierung: Dosieren Sie 5 ml (eine Kappe) auf 200 l Aquarienwasser oder so viel, dass Sie die Eisenkonzentration von mindestens 0,1 mg/l aufrechterhalten. Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish Iron: "Warum empfehlen Sie, Flourish Iron und Seach Flourish gleichzeitig zu verwenden?" Seach Flourish ist ein komplexer Dünger, der Eisen, Kalium und andere Nährstoffe enthält. Er wird einmal wöchentlich dosiert. Eisen sollte jedoch täglich hinzugefügt werden. Wenn wir jedoch Seach Flourish täglich hinzufügen würden, würden sich andere Substanzen im Aquarium ansammeln. Aus diesem Grund empfehlen wir, einmal wöchentlich mit Flourish zu düngen und täglich mit Seach Flourish Iron für die tägliche Eisenversorgung. "Ich habe die empfohlene Dosis Flourish Iron in mein Aquarium gegeben, aber der Test auf Eisen zeigt keine Veränderung. Hat sich das Eisen ausgefällt? Wie ist das möglich?" Wir sind uns ziemlich sicher, dass das Eisen von den Pflanzen genutzt wurde. Wenn sich das Eisen nämlich ausgefällt hätte, würden Sie einen trüben Schleier im Aquarium und an seinen Wänden sehen.Das Eisen in unserem Flourish Iron wird nämlich durch eine Kohlenhydratverbindung geliefert, die für Pflanzen extrem leicht aufnehmbar ist. Die überwiegende Mehrheit der anderen Marken auf dem Markt liefert Eisen in Form von Chelaten, die für Pflanzen schwerer verdaulich sind, sodass sie es nicht so gut nutzen können.

Seachem Flourish 500 ml

Seach Flourish ist ein komplexer Dünger für Aquarienpflanzender ein breites Spektrum an Stoffen enthält, die für das gesunde Wachstum von Aquarienpflanzen notwendig sind. Dieser Dünger enthält keine Nitrate und Phosphate. Wenn Ihr Aquarium untereinem Mangel an Nitraten und Phosphaten aufgrund eines Mangels an Fischen leidet, empfehlen wireine separate Düngung mit einem Dünger, der nur Nitrate und Phosphate enthält.   Warum ist Seach Flourish anders als konkurrierende Dünger? 1) Deutlich der günstigste auf dem Markt aufgrund der extrem hohen Konzentration!  Die empfohlene Dosierung beträgt 5ml auf 250l Wasser pro Woche. Zum Beispiel wird EasyLife Profit jedoch in einer Menge von 10ml auf 100 Liter Aquarienwasser dosiert. Im Jahr verbrauchen Sie also für ein 300-Liter-Aquarium 1620ml Profit, aber nur 324ml Seach Flourish! Sie benötigen also nur 5x weniger Dünger pro Jahr!   2) Deutlich bessere Nutzung von Eisen durch die Pflanzen  Es liefert Eisen in Form von Fe2 +, was vorteilhafter ist als chelatiertes Eisen EDTA, das in Form von Fe3 + vorliegt. Pflanzen bevorzugen nämlich Eisen Fe2 +. Aus diesem Grund ist dieses Produkt im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt viel geeigneter. Der Umwandlungsprozess von Eisen von der Form Fe3 + in Fe2 +, die für sie am besten verdaulich ist, erfordert nämlich einen zusätzlichen Energieaufwand, was die Pflanzen schwächt. Dies wird durch die Verwendung von sogenanntem Eisen(II)-gluconat und nicht von EDTA-Chelaten erreicht, die in herkömmlichen Düngemitteln enthalten sind.   3) Bei der empfohlenen Dosierung kommt es nicht zu einer Überdüngung  Die empfohlenen Dosen sind so berechnet, dass eine Überdüngung ausgeschlossen ist. Aus diesem Grund enthält der Dünger keine Nitrate und Phosphate, die laut Hersteller besser in einem separaten Dünger nach Bedarf zugeführt werden sollten. Er enthält alle wichtigen Nährstoffe für die Pflanzenernährung wie Eisen (0,32%), Calcium, Magnesium, Kalium, Mangan, Molybdän und andere.   Dosierung:  Dosieren Sie 5ml (1 Verschlusskappe) auf 250l Wasser einmal pro Woche. In dicht bepflanzten Aquarien kann die Dosis verdoppelt werden. Nach dem Öffnen wird empfohlen, den Dünger kühl zu lagern, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Aquarien   Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish:   "Ich habe bemerkt, dass mein erster Flourish klar war, während mein zweiter gekaufter eine gelbliche Farbe hat. Denken Sie, dass er verdorben ist?" Das ist völlig normal und die Farbe kann von Stück zu Stück leicht variieren. Das liegt daran, dass die Farbe von der Temperatur abhängt, bei der der Dünger hergestellt wird. Es hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktion des Produkts. "Warum enthält Seach Flourish auch Phosphor?" Beim Blick auf die Verpackung ist deutlich, dass die Menge an Phosphor weniger als 0,01% des Volumens beträgt. Bei der empfohlenen Dosierung ergibt das 0,0005 mg/l Phosphor, was völlig vernachlässigbar ist und keine Algen bilden kann. Wenn Sie nicht vorhaben, die Dosis um das 1000-fache zu überschreiten, werden Sie niemals messbare Phosphorkonzentrationen erreichen. "Ich habe bemerkt, dass Flourish ein wenig Kupfer enthält. Ist das schädlich für Garnelen?" Flourish ist völlig sicher für alle Garnelen und wirbellosen Tiere. Es stimmt, dass Kupfer in höheren Konzentrationen für diese Tiere gefährlich ist. Kupfer ist jedoch auch ein Spurenelement, das für das Leben von Fischgarnelen notwendig ist. Aus diesem Grund ist es in Spurenelementen auch in unseren Düngemitteln und Produkten für Fische und Garnelen enthalten, die Spurenelemente von Kupfer enthalten.Sie müssten Flourish extrem stark überdosieren, um Konzentrationen von Kupfer zu erreichen, die für die empfindlichsten Wirbellosen toxisch werden würden. In dem meisten Leitungswasser ist in der Regel viel mehr Kupfer enthalten als in Seach Flourish. Die Entfernung größerer Mengen Kupfer aus dem Leitungswasser wird jedoch durch Seachem Prime gewährleistet. "Beeinflusst Flourish den pH-Wert?" Bei Anwendung gemäß Anleitung hat es keinen Einfluss auf den pH-Wert.

Seachem Cichliden-Seesalz 250 g

Salzmischung zur Anpassung der Umgebung für afrikanische Cichliden ist ein spezielles Produkt, das entwickelt wurde, um optimale chemische Bedingungen im Aquarium zu schaffen, die den Bedingungen in der Heimat dieser Fische ähneln. Dieses Produkt erhöht die Vitalität, die Färbung und die Widerstandsfähigkeit der Fische gegen Krankheiten. Hauptmerkmale: Enthält: Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium und alle wichtigen Spurenelemente wie Eisen, Aluminium und Jod. Ohne schädliche Elemente: Enthält keine Elemente, die schädlich für Fische wären. Komplettes Spektrum von Ionen: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten, die nur Magnesiumsulfat und Natron enthalten, bietet dieses Produkt ein komplettes Spektrum von Ionen. Anwendung: pH- und Karbonathärte-Anpassung: Zur Anpassung von pH und Karbonathärte (KH) wird empfohlen, Produkte wie Seachem Malawi / Victoria Buffer (pH 7.8-8.4) oder Tanganyika Buffer (pH 9.0-9.4) zu verwenden. Dosierung (auf 40 Liter Wasser): Tanganyika: 11 g (1,5 Teelöffel) Malawi: 5,5 g (3/4 Teelöffel) Victoria: 3,6 g (1/2 Teelöffel) Anwendung: Die angegebenen Mengen in das Wasser dosieren, das Sie neu ins Aquarium hinzufügen oder beim ersten Befüllen des Aquariums verwenden. Die Dosierung gilt für vollständig weiches Wasser aus Umkehrosmose; wenn Sie einen anderen Wassertyp verwenden, passen Sie die Dosierung entsprechend der Eingangswasser-GH an. Einfluss auf GH: Tanganyika: Erhöht die GH um 8,8 Grad Malawi: Erhöht die GH um 4,4 Grad Victoria: Erhöht die GH um 3 Grad Empfohlene Werte: Tanganyika: 3-5.5 meq / L (8-14 DGH) Malawi: 1.5-3 meq / L (4-8 DGH) Victoria: 1-2 meq / L (3-6 DGH) Hinweis: Nicht beim Nachfüllen von verdampftem Wasser verwenden. Es ist ideal, das Salz vor der Verwendung in frischem Wasser aufzulösen und dann ins Aquarium zu gießen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ideale Bedingungen für afrikanische Cichliden zu schaffen und aufrechtzuerhalten, und sorgt dafür, dass die Fische vitaler, besser gefärbt und widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind.

Seachem Equilibrium 300 g

fügt dem Wasser Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen mit Mangan hinzu liefert den Pflanzen alle notwendigen Mineralien geeignete Mineralstoffergänzung bei regelmäßigem Wasserwechsel sehr geeignet auch zur Mineralstoffergänzung für Osmosewasser Ein Präparat zur Anreicherung von Pflanzen-Aquarien mit allen notwendigen Mineralien.Sehr geeignet zur Aufbereitung von Wasser aus Umkehrosmose und auch zur Ergänzung von Mineralien bei jedem Wasserwechsel, da in einigen Regionen der Gehalt an Magnesium und Calcium im Leitungswasser sehr niedrig ist. Kalium fehlt in den meisten Leitungswassern. Wir empfehlen die Zugabe eines Esslöffels auf jeweils 80 Liter Wasser. Es enthält kein Natrium oder Chlor wie konkurrierende Produkte. Diese Salze sind zwar billig, werden im Aquarium jedoch kaum genutzt oder schaden den Pflanzen sogar in größeren Mengen. Unterstützt die Stabilität der Karbonathärte. Dieses Präparat enthält kein NaCl wie die meisten ähnlichen günstigeren Produkte. Dosierung: Um die Gesamthärte (GH) um 3 dH zu erhöhen, fügen Sie 16 g (einen Esslöffel) auf jeweils 80 Liter Wasser hinzu. Vor der Anwendung empfehlen wir, es in einem Liter Wasser aufzulösen, das dann milchig wird. Gießen Sie diesen Liter anschließend ins Aquarium (nach 30 Minuten wird das Wasser wieder klar sein). Fügen Sie es nicht dem Wasser hinzu, das Sie nachfüllen, wenn es verdampft ist. Das Präparat sollte auch bei jedem Wasserwechsel, der aus dem Wasserhahn stammt, hinzugefügt werden, da in einigen Regionen der Gehalt an Magnesium und Calcium im Leitungswasser sehr niedrig ist. Kalium fehlt in den meisten Leitungswassern. Wir empfehlen die Zugabe eines Esslöffels auf jeweils 80 Liter Wasser. Zusammensetzung: Kalium (K20) - 23% Calcium (Ca) - 8,6% Magnesium (Mg) - 2,41% Eisen (Fe) - 0,11% Mangan (Mn) - 0,06%

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt