Rennsport-Specials9 Produkte

Bestseller-Produkte
489,00 €
2 041,00 €
Gefilterte 9 Produkte

Losi 5ive-T 2.0 V2 1:5 4WD SCT BND blau

Charakteristik:Schnell, groß, leistungsstark und unterhaltsam ist das Benzinauto Short Course Losi 5ive-T 2.0 für Off-Road-Rennen im Maßstab 1:5 oder für Freizeitfahrten auf Außenstrecken. Genießen Sie die hohe Leistung des Benzinmotors Zenoah G320 32cc, mit der neuen verbesserten Generation des Autos und dem Spektrum-Empfänger mit elektronischer Stabilisierung AVC. Das ursprüngliche RC-Modell Losi 5IVE-T hat die Welt der Off-Road-Rennen im Maßstab 1:5 verändert und diese ikonische Plattform ist zu einer der erfolgreichsten geworden. Jetzt bereiten Sie sich auf die Version V2 - Losi 5IVE-T 2.0 BND vor, die alle unübertroffenen Vorteile ihres Vorgängers bietet und die Bind-N-Drive-Technologie (ohne Sender im Paket) umfasst, die es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen universellen Spektrum-Sender gemäß Ihren Anforderungen auszuwählen. Der leistungsstarke Zenoah G320 32 ccm Motor wurde speziell für den 5IVE-T 2.0 hergestellt. Die neue Chassis-Anordnung verringert den Winkel der vorderen Antriebswelle, was die Haltbarkeit und das Gleichgewicht des Allradantriebs erhöht. Das Ackermann-Lenkungssystem erleichtert die Einstellungsänderungen und verbessert insgesamt die Geometrie der Lenkung. Zu den weiteren innovativen Elementen gehören die verbesserte Fronthaube, starke Bremsen und Entlüftungsstifte der Aluminiumdämpfer für eine unübertroffene Stoßdämpfung. Eigenschaften des Autos 5ive-T 2.0 V2 BND-Version mit Empfänger 4WD-Antrieb auf alle Räder Benzinmotor 32 ccm mit Seilzugstarter Extra großer Tank 800cc für lange Fahrten Integrierter einstellbarer Servo-Saver CNC-Aluminium-Chassis 5 mm für maximale Steifigkeit und geringeres Gewicht Starke Scheibenbremsen Drei einstellbare geschlossene viskose Differenziale CVD-Wellen für den Antrieb Große Aluminiumdämpfer mit Kolbenstange von 7 mm Innovative geschlossene Kupplung mit Kühlöffnungen Spektrum® 6200A DSMR 6-Ch AVC Zentrale Antriebswellen mit geringerem Lenkwinkel Benzinmotor Zenoah G320 32cc Der bewährte und zuverlässige Zenoah G320 32cc Motor wurde speziell für den 5IVE-T 2.0 entwickelt. Dank des hochmodernen Designs hat der luftgekühlte Motor eine hohe Leistung mit hohem Drehmoment, das für ein Auto im Maßstab 1:5 wie den 5IVE-T 2.0 unerlässlich ist. Er hat einen einfachen Start dank des Seilzugstarters und eine einfache Einstellung. Dadurch erleben Sie eine Fahrt voller Adrenalin und Erlebnisse. Bind-N-Drive-Version Die Ausführung des Modells in der Bind-N-Drive (BND) Version ist eine gute Wahl für alle, die einen Sender mit Spektrum 2,4 GHz DSMR-Technologie besitzen. Dadurch können Sie das Auto zu vorteilhafteren Bedingungen haben, da Sie Ihren Sender einfach mit dem Empfänger koppeln. Neue Rack- und Bell-Crank-Lenkungskonstruktion Dank des neuen Typs der Rack- und Bell-Crank-Lenkung werden Sie das beste Fahrgefühl haben. Das Ackermann-Lenkgeometriesystem der Vorderachse ermöglicht es Ihnen, sanft durch Kurven zu fahren und präzises Fahren zu genießen. Der neue Servo-Saver wurde so konzipiert, dass er weniger belastet wird und viel reaktionsschneller ist, was eine konsistentere Lenkung gewährleistet. Neues zentrales Differential Die Ingenieure von Losi haben unermüdlich daran gearbeitet, das perfekte Gleichgewicht der Kraftübertragung auf die Vorder- und Hinterachse des 5IVE-T 2.0 zu erreichen, um das beste Fahrgefühl zu gewährleisten. Die Version 2.0 hat eine ideale Gewichtsverteilung, dank der Verlagerung des zentralen Differentials. Dadurch wurde auch der Winkel der Antriebswelle verringert, wodurch sie viel weniger belastet wird. Neue Felgen und Reifen Die Räder des 5IVE-T 2.0 wurden verbessert, um die Festigkeit und Steifigkeit zu erhöhen. Die Felgen haben eine höhere Festigkeit und Steifigkeit, was beim Fahren im Gelände wichtig ist, die Reifen haben eine neue Zusammensetzung und ein neues Profil für besseren Grip und bessere Leistung des Autos. Vordere Gleitplatte, Stoßstange Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob Sie im Gelände an Kotflügeln oder der Stoßstange hängen bleiben. Die vordere Gleitplatte hat einen optimalen Neigungswinkel, sodass beim Kontakt der Vorderseite mit dem Gelände ein Gleiten über das Terrain erfolgt und das Auto ohne Verzögerung weiterfahren kann. Auch die Kotflügel der Vorderreifen haben eine angepasste Form, um Beschädigungen zu vermeiden. Effektivere Bremsen Das Auto 5IVE-T 2.0 ist mit qualitativ hochwertigeren und effektiveren Scheibenbremsen ausgestattet, die ursprünglich für Team Losi Racing 5IVE-B entwickelt wurden. Verstärkte Stahlbremsplatten in Kombination mit Hochlastbelägen bieten ein Gefühl des Vertrauens, sodass Rennfahrer in Kurven schneller bremsen und früher beschleunigen können. Die Effektivität der Vorder- und Hinterradbremse kann an die Bedingungen auf der Strecke angepasst werden. Gas- und Bremsservo-Stangen Am Gasservo befindet sich eine Stange zum Vergaser des Motors und zu den Bremsstangen. Am Servohebel ist ein Hebel angebracht, an den zwei Hebel angeschlossen sind, die zu den Hebeln der Bremsen des Vorder- und Hinterantriebs führen. Die Effektivität der Vorder- und Hinterradbremse kann angepasst und die entsprechenden Fahreigenschaften des Fahrzeugs eingestellt werden. Aluminium einstellbare Dämpfer Die riesigen Aluminiumdämpfer haben große 7 mm Kolbenstangen, die vollständig für die Belastung von 1:5 Autos dimensioniert sind. Die große Menge an Füllung und die Einstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass das Auto auch unter den härtesten Bedingungen sicher fährt. Der 5IVE-T 2.0 wird standardmäßig mit Aluminiumverschlüssen mit Gewinde geliefert. Entlüftungsschrauben ermöglichen eine schnellere und einfachere Montage und Befüllung. Neuer Körper der Reibungskupplung Der Motor hat ein neues Design des Kupplungsdeckels und des Ausgangsrads. Dieses treibt den Zahnriemen an, der flexibler auf die Übertragung des Drehmoments auf das zentrale Differential reagiert und besser mit schwierigen Betriebsbedingungen zurechtkommt. * Informationen zur Wasserdichtigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.Lieferumfang:Fertig montiertes Modell des RC-Autos Losi 5ive-T 2.0 V2 1:5 4WD SCT BND mit installierten Komponenten: Empfänger 6-Kan. Spektrum® 6200A, Motor Zenoah™ 32cc mit Seilzugstarter, Lenkservo S900S, Gasservo S901T, Radschlüssel, Multifunktionsschlüssel, Dämpferwerkzeug, Zündkerzenschlüssel, Paarungsstecker, Auspuffdichtung, Inbusschlüssel 2,0 mm, 2,5 mm, 3,0 mm, 4,0 mm. Anleitung CZ und Handbuch EN, DE, FR, IT.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Betrieb ist es notwendig, Folgendes zu ergänzen: 2S LiPo-Akku für den Empfänger Smart Akku Spektrum LiPo 7.4V 4000mAh Rx IC3 Ladegerät Ladegerät Dynamite Prophet Sport Mini LiXX/NiMH 50W AC Smart Ladegerät Spektrum Smart S1100 G2 1x100W AC DSMR-Sender Spektrum Kostengünstiger Sender Spektrum DX6C DSMR Mechanisch robuster Sender Spektrum DX5 Rugged DSMR Top-Sender Spektrum DX6 Rugged DSMR Hochwertiges Öl für 2-Takt-Motoren Power Model 2T-S Öl für Benzinmotoren 500ml 95 Oktan Benzin Zubehör für den normalen Betrieb Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein kostengünstiges Werkzeugset für RC-Autos. Reifenleim wird verwendet, um die Reifen am Felgenrand zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest am Felgenrand befestigt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang befestigt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör. Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen der Dämpfer oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Angebot an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör. Für die regelmäßige Wartung ist Schraubensicherung erforderlich. Schrauben, die in metallischen Materialien (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Leim gegen das Lösen gesichert werden. Schutzverpackungen für Akkus Schutzverpackungen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Im Gegensatz dazu ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

Losi 5ive-T 2.0 V2 1:5 4WD SCT BND orange

Charakteristik:Schnell, groß, leistungsstark und unterhaltsam ist das Benzinauto Short Course Losi 5ive-T 2.0 für Off-Road-Rennen im Maßstab 1:5 oder für Freizeitfahrten auf Außenstrecken. Genießen Sie die hohe Leistung des Benzinmotors Zenoah G320 32cc, mit der neuen verbesserten Generation des Autos und dem Spektrum-Empfänger mit elektronischer Stabilisierung AVC. Das ursprüngliche RC-Modell Losi 5IVE-T hat die Welt der Off-Road-Rennen im Maßstab 1:5 verändert und diese ikonische Plattform ist zu einer der erfolgreichsten geworden. Jetzt bereiten Sie sich auf die Version V2 - Losi 5IVE-T 2.0 BND vor, die alle unübertroffenen Vorteile ihres Vorgängers bietet und die Bind-N-Drive-Technologie (ohne Sender im Paket) umfasst, die es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen universellen Spektrum-Sender nach Ihren Anforderungen auszuwählen. Der leistungsstarke Zenoah G320 32 ccm Motor wurde speziell für den 5IVE-T 2.0 hergestellt. Das neue Chassis-Layout reduziert den Winkel der vorderen Antriebswelle, was die Haltbarkeit und das Gleichgewicht des Allradantriebs erhöht. Das Ackerman-Lenkungssystem erleichtert die Anpassung und verbessert insgesamt die Geometrie der Lenkung. Zu den weiteren innovativen Elementen gehören die verbesserte Fronthaube, starke Bremsen und Entlüftungsstifte der Aluminiumdämpfer für unübertroffene Stoßdämpfung. Eigenschaften des Autos 5ive-T 2.0 V2 BND-Version mit Empfänger 4WD-Antrieb auf alle Räder Benzinmotor 32 ccm mit Seilzugstarter Extra großer Tank 800cc für lange Fahrten Integrierter einstellbarer Servo-Saver CNC-Aluminium-Chassis 5 mm für maximale Steifigkeit und geringeres Gewicht Starke Scheibenbremsen Drei einstellbare geschlossene viskose Differenziale CVD-Wellen für den Antrieb Große Aluminiumdämpfer mit Kolbenstange von 7 mm Innovative geschlossene Kupplung mit Kühlöffnungen Spektrum® 6200A DSMR 6-Ch AVC Zentrale Antriebswellen mit geringerem Lenkwinkel Benzinmotor Zenoah G320 32cc Der bewährte und zuverlässige Zenoah G320 32cc Motor wurde speziell für den 5IVE-T 2.0 entwickelt. Dank des hochmodernen Designs hat der luftgekühlte Motor eine hohe Leistung mit hohem Drehmoment, das für ein Auto im Maßstab 1:5 wie den 5IVE-T 2.0 unerlässlich ist. Er hat einen einfachen Start dank des Seilzugstarters und eine einfache Einstellung. Dadurch erleben Sie eine Fahrt voller Adrenalin und Erlebnisse. Bind-N-Drive-Version Die Ausführung des Modells in der Bind-N-Drive (BND) Version ist eine gute Wahl für alle, die einen Sender mit Spektrum 2,4 GHz DSMR-Technologie besitzen. Dadurch können Sie das Auto zu günstigeren Bedingungen erhalten, da Sie Ihren Sender einfach mit dem Empfänger koppeln. Neue Rack- und Bell-Crank-Lenkungskonstruktion Dank der neuen Art der Rack- und Bell-Crank-Lenkung werden Sie das beste Fahrgefühl haben. Das Ackermann-Lenkgeometriesystem der Vorderachse ermöglicht es Ihnen, sanft durch Kurven zu fahren und präzises Fahren zu genießen. Der neue Servo-Saver wurde so konzipiert, dass er weniger belastet wird und viel reaktionsschneller ist, was eine konsistentere Lenkung gewährleistet. Neues zentrales Differential Die Ingenieure von Losi haben unermüdlich daran gearbeitet, das perfekte Gleichgewicht der Kraftübertragung auf die Vorder- und Hinterachse des 5IVE-T 2.0 zu erreichen, um das beste Fahrgefühl zu gewährleisten. Die Version 2.0 hat eine ideale Gewichtsverteilung durch die Verlagerung des zentralen Differenzials. Dadurch wurde auch der Winkel der Antriebswelle verringert, wodurch sie viel weniger belastet wird. Neue Felgen und Reifen Die Räder des 5IVE-T 2.0 wurden verbessert, um die Festigkeit und Steifigkeit zu erhöhen. Die Felgen haben eine höhere Festigkeit und Steifigkeit, was beim Fahren im Gelände wichtig ist, die Reifen haben eine neue Zusammensetzung und ein neues Profil für besseren Grip und bessere Leistung des Autos. Vordere Gleitschicht, Stoßfänger Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob Sie im Gelände an Kotflügeln oder Stoßfängern hängen bleiben. Die vordere Gleitschicht hat einen optimalen Neigungswinkel, sodass beim Kontakt der Vorderseite mit dem Gelände ein Gleiten über das Terrain erfolgt und das Auto ohne Verzögerung weiterfahren kann. Auch die Kotflügel der Vorderräder haben eine angepasste Form, um Beschädigungen zu vermeiden. Effektivere Bremsen Das Auto 5IVE-T 2.0 ist mit qualitativ hochwertigeren und effektiveren Scheibenbremsen ausgestattet, die ursprünglich für Team Losi Racing 5IVE-B entwickelt wurden. Verstärkte Stahlbremsplatten in Kombination mit Hochlastbelägen bieten ein Gefühl des Vertrauens, sodass Fahrer in Kurven schneller bremsen und früher beschleunigen können. Die Effektivität der Vorder- und Hinterradbremsen kann an die Bedingungen auf der Strecke angepasst werden. Gas- und Bremsservo-Stangen Am Hebel des Gasservos befindet sich eine Stange zum Vergaser des Motors und zu den Bremsstangen. Am Hebel des Servos ist ein Hebel angebracht, an den zwei Stangen angeschlossen sind, die zu den Hebeln der Bremsnocken der Vorder- und Hinterachse führen. Die Effektivität der Vorder- und Hinterradbremsen kann angepasst und die entsprechenden Fahreigenschaften des Fahrzeugs eingestellt werden. Aluminium einstellbare Dämpfer Die riesigen Aluminiumdämpfer haben große 7 mm Kolbenstangen, die vollständig für die Belastung von 1:5 Autos dimensioniert sind. Eine große Menge an Füllung und Einstellmöglichkeiten sorgen für eine sichere Fahrt des Autos selbst unter den härtesten Bedingungen. Der 5IVE-T 2.0 wird standardmäßig mit Aluminiumverschlüssen mit Gewinde geliefert. Entlüftungsschrauben ermöglichen eine schnellere und einfachere Montage und Befüllung. Neuer Körper der Reibungskupplung Der Motor hat ein neues Design des Kupplungsdeckels und des Ausgangsrads. Dieses treibt den Zahnriemen an, der flexibler auf die Übertragung des Drehmoments auf das zentrale Differential reagiert und besser mit schweren Betriebsbedingungen zurechtkommt. * Informationen zur Wasserdichtigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.Lieferumfang:Fertig montiertes Modell des RC-Autos Losi 5ive-T 2.0 V2 1:5 4WD SCT BND mit installierten Komponenten: 6-Kanal Empfänger Spektrum® 6200A, Zenoah™ 32cc Motor mit Seilzugstarter, S900S Lenkservo, S901T Gasservo, Radschlüssel, Multifunktionsschlüssel, Dämpferwerkzeug, Zündkerzenschlüssel, Paarungsstecker, Auspuffdichtung, Inbusschlüssel 2,0 mm, 2,5 mm, 3,0 mm, 4,0 mm. Anleitung CZ und Handbuch EN, DE, FR, IT.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Betrieb ist Folgendes erforderlich: 2S LiPo-Akku für den Empfänger Smart Akku Spektrum LiPo 7.4V 4000mAh Rx IC3 Ladegerät Ladegerät Dynamite Prophet Sport Mini LiXX/NiMH 50W AC Smart Ladegerät Spektrum Ladegerät Smart S1100 G2 1x100W AC DSMR-Sender Spektrum Kostengünstiger Sender Spektrum DX6C DSMR Mechanisch robuster Sender Spektrum DX5 Rugged DSMR Top-Sender Spektrum DX6 Rugged DSMR Hochwertiges Öl für 2-Takt-Motoren Power Model 2T-S Öl für Benzinmotoren 500ml 95 Oktan Benzin Zubehör für den regulären Betrieb Für den regulären Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein kostengünstiges Werkzeugset für RC-Autos. Reifenleim wird verwendet, um die Reifen am Felgenrand zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest am Felgenrand befestigt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang befestigt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör. Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den regulären Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen der Dämpfer oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder Einzelteile angeboten. Aus unserem Angebot an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör. Für die regelmäßige Wartung ist Schraubensicherung erforderlich. Schrauben, die in metallischen Materialien (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Leim gegen das Lösen gesichert werden. Schutzhüllen für Akkus Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Im Gegensatz dazu ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

Arrma Limitless 1:7 4WD Speed Machine Roller

Eigenschaften: Der einzigartige Arrma Limitless 1:7 4WD Speed Machine Roller ist für die 8S LiPol-Leistung optimiert. Jetzt können Sie ein RC-Superauto besitzen, das die F1-Viertelmeile in 8,6 Sekunden schafft! Wählen Sie Ihre eigene Antriebseinheit mit Elektronik und Akku und überwinden Sie das Tempolimit. Der neue König der Speed-Basher! Diese neue Weiterentwicklung des LIMITLESS Speed Machine Roller RC-Autos wurde vom ursprünglichen LIMITLESS™ 1:7 All-Road Speed Bash Roller abgeleitet und „so konzipiert, dass es noch SCHNELLER ist“, sodass Sie höhere Geschwindigkeiten als je zuvor erreichen können! Die Ingenieure von ARRMA® haben die bereits bewährte LIMITLESS-Plattform verbessert, um einen größeren Motor und einen größeren Controller unterzubringen – dann können Sie die Elektronik Ihrer Wahl einbauen, um Ihr RC-Superauto zu bauen. Der LIMITLESS 1:7 Speed Machine Roller steht an der Spitze der ARRMA Speed Bash RC-Car-Entwicklungslinie. Er ist der neue König der Speed-Basher! In einem echten Kopf-an-Kopf-Duell auf einer Viertelmeile-Strecke mit dem echten Meisterschaftssieger Red Bull Racing RB7 gewann das LIMITLESS 1:7 Speed Machine Roller RC-Modellauto und erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h und 400 m in nur 6 Sekunden zurücklegen. ! Zu den neuen Funktionen der LIMITLESS-Plattform gehört eine 3 mm dicke Chassisplatte aus eloxiertem Aluminium, die es ermöglicht, die Motorhalterung so zu positionieren, dass sie längere Motoren aufnehmen kann. Eine leicht zugängliche verschiebbare Motorhalterung kann mit einer optionalen Motormontageplatte für Motoren mit größerem Durchmesser verwendet werden, während das Elektronikmodul einen größeren Regler aufnimmt und eine wasserdichte Empfängerbox enthält. Es wurde eine wichtige Verbesserung vorgenommen, um die Stabilität und das präzise Handling bei hohen Geschwindigkeiten zu erhöhen . Zielt auch auf die Reduzierung von Antriebsstrangvibrationen ab, kürzere hintere mittlere Antriebswellen und gleich lange mittlere Antriebswellen. GP5-Gänge mit niedrigerem Übersetzungsverhältnis reduzieren Vibrationen im mittleren Antriebsstrang. Steifere vordere Federn und Stabilisatoren verbessern das Handling bei hohen Geschwindigkeiten und eine breitere hintere Spur erhöht die Stabilität. Die ölgefüllten, schwarz eloxierten Stoßdämpfer mit großem Durchmesser wurden vom ursprünglichen LIMITLESS übernommen und sorgen dafür, dass die dBoots® Hoons™ Allroad-Reifen fest sitzen und für maximale Traktion auf der Straße und auf Ovalen sorgen. Die Karosserie mit geringem Luftwiderstand wird unlackiert geliefert und kann von Ihnen mit Ihrer eigenen, einzigartigen Lackierung individuell gestaltet werden. Inklusive Fenstermaske und Aufklebern. Zierlinien an den vorderen und hinteren Kotflügeln erleichtern die Abstimmung von Abtrieb und Luftwiderstand. Genießen auch Sie das maximale Erlebnis beim Fahren eines Hochgeschwindigkeits-RC-Car-Modells. Installieren Sie die Elektronik Ihrer Wahl, lackieren Sie die Karosserie in Ihren Signaturfarben und erstellen Sie Ihr eigenes Super-Speed-RC-Auto ARRMA LIMITLESS 1:7 Speed Machine Roller! Merkmale Zusammengebautes Fahrgestell mit Rädern und transparenter Karosserie Installieren Sie das Aggregat für die Geschwindigkeit, für die Ihre Erfahrung ausreicht Fahren Sie mit einem 4X4-Antrieb auf normalen Straßenbelägen, Parkplätzen oder auf Sonderstrecken Mit den verstellbaren Heck- und Frontflügeln können Sie den aerodynamischen Abtrieb fein abstimmen Der vordere Stoßfänger und die Karosserieform sorgen für Abtrieb Leicht zugängliches Bett zum schnellen Ausbau des Motors Ganzmetall-Differentiale und Übertragungsräder Ausgestattet mit dBoots® Hoons™ All-Road-Reifen auf Speed-Dish-Felgen Reifen vom Hersteller dBoots® Hoons sind bis 240 km/h ausgelegt! Zwei große Batteriefächer mit zwei vertikalen Klettverschluss-Batteriebändern Die Chassisverstärkung erhöht die Längssteifigkeit des Chassis Hochleistungs-Servosaver Langlebige Antriebswellen aus Stahl Aluminium-Stoßdämpfer mit großem Durchmesser Schwarz eloxierte vordere und hintere Stoßdämpferbrücken Unabhängige Doppeltrapezfederung der Vorder- und Hinterachse Neue Verbesserungen Leicht zugängliche verschiebbare Motorhalterung für Motoren mit größerem Durchmesser 3-mm-Aluminium-Chassisplatte mit Bett für längere Motoren Modifizierung von Antriebswellen zur Reduzierung von Vibrationen des Antriebsstrangs Leicht zugängliches Elektronikmodul für einen größeren Controller, wasserdichte Empfängerbox Safe-D-Ansaugwannen sind Teil der vorderen und hinteren Getriebe Die GP5-Getriebe haben eine niedrigere Übersetzung, um Vibrationen zu reduzieren Die breitere Spur hinten erhöht die Fahrstabilität Steifere Vorderfedern und Stabilisator verbessern das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten Erster ARRMA „Rattle Can Roller“ durchsichtiges Gehäuse, Fenstermaske und Aufkleber im Lieferumfang enthalten ARRMA® „Rattle Can Roller“ Körper Der Körper mit geringem Luftwiderstand wird transparent geliefert, sodass Sie ihn nach Ihren Wünschen lackieren können. Inklusive Fenstermaske und Aufklebern. Halterungen an den Front- und Heckspoilern erleichtern die Einstellung von Abtrieb und Luftwiderstand. Chassis für größere Motoren und Steuerungen Die Variabilität der Anordnung auf dem Aluminium-Chassis ermöglicht den Einsatz eines längeren Motors und eines größeren Reglers. Getriebeteile sind für hohe Geschwindigkeit optimiert, wenn sie mit 8S LiPol-Akkus betrieben werden. Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten Um die Stabilität und präzise Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten zu erhöhen, wurden Änderungen vorgenommen, um die Vibrationen des Antriebsstrangs zu reduzieren. Es wurden kürzere hintere mittlere Antriebswellen und gleich lange mittlere Antriebswellen gewählt. GP5-Getriebe mit niedrigerer Übersetzung reduzieren zudem Vibrationen des zentralen Antriebsstrangs. dBoots® Hoons™ Speed Discs und Reifen dBoots Hoons-Reifen sitzen fest auf Speed-Scheiben mit besonders langlebigen Naben und sorgen für maximale Leistung, Stabilität und Traktion. Ölgefüllte Stoßdämpfer mit großer Bohrung an schwarz eloxierten Stoßdämpfern vorne und hinten halten die dBoots® Hoons™ All-Road-Reifen fest auf dem Trail und sorgen für maximale Traktion. Einfache Motormontage Sie müssen einen Motor einbauen, um das Auto anzutreiben. Das Motorbett ist leicht zugänglich und Sie können die Installation daher schnell abschließen. Um den Abstand zwischen den Zähnen einzustellen, lösen Sie einfach die Schrauben und verschieben Sie den Motor in der Aluminiumschiene. Wie wäre es mit einem Differenzial? Sie müssen die Differentiale nicht aufwändig und zeitaufwändig demontieren, sondern nur ein paar Schrauben lösen und schon steht Ihnen das Differential zur Verfügung. Einfacher Zugang, einfache Wartung Sie entfernen nur 5 Schrauben und schon steht das Differential wartungsbereit auf dem Tisch. Heckspoiler Der verstellbare Heckflügel des aerodynamischen Drucks und der extra große Spoiler zusätzlich zum Diffusor sorgen für maximale Stabilität bei allen Geschwindigkeiten. Packungsinhalt: Das Paket beinhaltet ein zusammengebautes Arrma Limitless 1:7 4WD Speed Machine Roller-Modellauto ohne Elektronik und Antrieb, mit klarer Karosserie und dBoots® Hoons™ All-Road-Reifen auf Speed Dish-Rädern, 2x Kreuzradschlüssel, ein Set Inbusschlüssel, Differenzial-Distanzstücke, Satz Fahrwerksteile und Karosseriemontage, SK-Handbuch und mehrsprachiges EN-, DE-, FR-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Zum Betrieb des Modells ist die Komplettierung von Motor, Regler, Servolenkung, RC-Set, Fahrakku, einem passenden Ladegerät und 4x AA-Batterien für den Sender erforderlich. Empfohlene Elektronik, Antrieb und Akku 4S-Laufwerk Spektrum AC-Motor Firma 4074 2050 U/min + Spektrum AC-Regler Smart Firma 150A 3-6S 2x Spektrum Smart G2 LiPo 7,4V 5000mAh 100C HC IC5 Spektrum-Empfänger SR6200A DSMR 6CH AVC mit Telemetrie Spektrum-Servo S652 18kg MG 6S-Antrieb Spektrum AC-Motor Firma 4985 1250 U/min + Spektrum AC-Regler Smart Firma 160A 3-8S CP 2x Spektrum Smart G2 LiPo 11,1V 5000mAh 100C HC IC5 Spektrum-Empfänger SR6200A DSMR 6CH AVC mit Telemetrie Spektrum-Servo S652 18kg MG 8S-Laufwerk Spektrum AC-Motor Firma 4985 1250 U/min + Spektrum AC-Regler Smart Firma 160A 3-8S CP 2x Spektrum Smart G2 LiPo 14,8V 5000mAh 100C HC IC5 Spektrum-Empfänger SR6200A DSMR 6CH AVC mit Telemetrie Spektrum Servo S6290 Car Low Profile HV Race Empfohlene Ladegeräte: Intelligentes Netzwerkladegerät Spektrum S1100 G2 mit einem Ausgang 1x 100W Intelligentes Netzwerkladegerät Spektrum S1200 G2 mit einem Ausgang 1x 200W Intelligentes Netzwerkladegerät Spektrum S2100 G2 mit zwei Ausgängen 2x 100W Intelligentes Netzwerkladegerät Spektrum S2200 G2 mit zwei Ausgängen 2x 200W RC-Sender: Spektrum DX3 DSMR RC-Kit, SR315 Spektrum Smart RC-Kit mit Telemetrieunterstützung – Spektrum DX5C DSMR-Sender + SR6110AT-Empfänger Spektrum Smart-Technologie Die Spektrum Smart-Technologie stellt derzeit das fortschrittlichste und einfachste System zum Betrieb von Modellen und zum Laden/Pflegen von Batterien dar. Um alle Vorteile und Funktionen nutzen zu können, ist es notwendig, dass alle Komponenten (Regler, Akku, RC-Set) Smart sind. Weitere Informationen zur Spektrum Smart-Technologie finden Sie hier. Zubehör für den Normalbetrieb Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenkleber, Schraubenkleber, einen Satz Werkzeug und Silikonöl für Stoßdämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preisgünstiges Werkzeugset für RC-Cars. Mit Reifenkleber werden die Reifen auf die Scheibenfelge geklebt. Es ist immer notwendig, dass der Reifen rundherum fest mit der Felge verklebt ist! Wenn der Reifen nicht rundherum verklebt ist, kann es zu Rissen kommen. Reifenkleber hat eine spezielle Zusammensetzung, die Materialien wie Gummi oder Nylon verkleben kann und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel ist. Wir empfehlen Robitronic Reifenkleber aus unserem Angebot – siehe empfohlenes Zubehör. Manchmal ist es notwendig, den Stoßdämpfern des Modells Silikonöl hinzuzufügen und das Öl in den Differentialen zu wechseln. Im Normalbetrieb treten an den Kolbenstangen des Stoßdämpfers nur geringe Mengen Silikonöl aus. Wenn die Oberfläche der Dämpferkolben oder der Zustand der Dichtung in schlechtem Zustand ist, kann die Ölleckage groß sein. Für diese Fälle werden Reparatursätze oder Einzelteile geliefert. Aus unserem Sortiment an Silikonölen empfehlen wir TLR (Team Losi Racing) Silikonöle, siehe empfohlenes Zubehör. Für die routinemäßige Wartung ist Schraubenkleber erforderlich. In das Metallmaterial eingeschraubte Schrauben (z. B. Schrauben im Motor, Stellschraube im Ritzel) müssen mit diesem Kleber gegen Lösen gesichert werden. Schutzverpackung für Akkumulatoren Schutzverpackungen sollen das mit dem Transport und dem Laden von Akkus verbundene Risiko begrenzen. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und über eine große Kapazität für eine lange Fahrzeit verfügen. Im Gegenteil ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

Arrma Typhon TLR Tuned 1:8 4WD ARR

Eigenschaften: Arrma Tuned Typhon TLR ferngesteuertes Automodell im Maßstab 1:8 mit 4x4-Antrieb, wird montiert geliefert, ohne Elektronik und Antrieb. Es ist mit TLR-Tuned-Tuning-Aluminiumteilen ausgestattet und bereit für die Montage Ihres Zubehörs. Fertige Karosserie und dBoots® Exabyte-Rennräder. Der Buggy Roller ARRMA ® TLR ® Tuned TYPHON ™ 4WD Race ist mit Top-Tuning-Teilen für bessere Festigkeit, Handling und langfristige Haltbarkeit ausgestattet. Die perfekte Plattform, um an Wettbewerbsrennen teilzunehmen und mit dem Fahrwerk zu experimentieren, um die beste Leistung zu erzielen. Eine Vielzahl an TLR®-Tuningteilen und eine Karosserie mit markanter Rennlackierung unterscheiden dieses Modell sofort vom TYPHON™ 6S BLX 4WD Speed Buggy RTR. Der TLR® Tuned TYPHON™ 4WD Race Buggy Roller ist der perfekte Buggy im Maßstab 1:8, bereit für die Montage Ihres Reglermotors und Servoempfängers. Installieren Sie Ihren stärksten 4S- oder 6S-Antrieb und der TLR® Tuned TYPHON™ meistert jedes Gelände mit Leichtigkeit. Zu den langlebigen TLR® Tuned-Aluminiumkomponenten gehören eine Chassisplatte, eine Zahnstange, eine einstellbare obere und untere Aufhängung, Stoßdämpfer sowie vordere und hintere Türme. Alle sind mit dem TLR®-Logo lasergeätzt. Das Chassis verfügt außerdem über starke Seitenschienen aus Verbundwerkstoff sowie vordere und hintere Streben. Einstellbare ölgefüllte Stoßdämpfer verfügen über bearbeitete Kegelkolben und Extreme Bash (EXB)-Distanzstücke. Das Arrma Typhon Tuned TLR RC-Auto verfügt außerdem über einen robusten Antriebsstrang, der extremen Stößen standhält, mit Ganzmetall-Differentialen und Zahnrädern sowie langlebigen Antriebswellen aus Stahl. Seine extra starken Naben unterstützen Low-Profile-Räder auf einem höheren Niveau. Der verstellbare Race Spec-Heckflügel sorgt dafür, dass Reifen und Buggy auf dem Boden bleiben, und trägt so zu einem sicheren und reaktionsschnellen Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten bei. Dank der effizienten Bauweise ist der Wartungsaufwand auf ein Minimum beschränkt. Die Aluminium-Schiebehalterung ermöglicht Ihnen beispielsweise einen schnellen und problemlosen Zugriff auf Ihren Motor. Buggy Roller Buggy Roller TYPHON™ 4WD Race im Maßstab 1:8 ist ein außergewöhnliches ARRMA®-Produkt. Für Fortgeschrittene, die sich für den Rennsport interessieren, bieten sie überlegene Haltbarkeit und Tuning-Optionen, um Ihnen einen fliegenden Start auf der Rennstrecke zu ermöglichen. Merkmale des ARRMA® TLR® Tuned TYPHON™ 1:8 Race Buggy 4WD Roller Bereit zur Montage Ihres Antriebs und Ihrer Elektronik mit Batterie Solide Fahrgestellkonstruktion Große Box für wasserdichten* Empfänger Gehäuse aus eloxiertem Aluminium 7075-T6 Starke Seitenkanten des Chassis aus Verbundwerkstoff Ein effizienter Race-Spec-Flügel mit niedrigem Profil und starken hohen Halterungen Einstellbare EXB Extreme Bash Aluminium-Öldruckstoßdämpfer Bearbeitete konische Kolbendämpfer Eloxierte TLR® Tuned 7075-T6 Aluminium-Stoßdämpferbrücken vorne und hinten Langlebige Antriebswellen aus Stahl Hochleistungsantriebsstrang Ganzmetall-Differentiale und Getriebe Effektiver Servosaver aus schwarz eloxiertem Aluminium X-Hard-Servomotorfeder Schwarzer Aluminium-Servohalter Ausbau des Mittendifferenzials nach Entfernung von nur 4 Schrauben Leicht zugänglicher Motorhalter für schnellen Motorausbau Robuste 17-mm-Aluminium-Radnaben für erhöhte Festigkeit Im Lieferumfang enthaltene abgestimmte TLR®-Teile: TLR® Tuned 7075-T6 lasergeätzte Aluminium-Chassisplatte TLR® Tuned 7075-T6 Lasergeätzte Aluminium-Stoßdämpferbrücken vorne und hinten TLR® Tuned 7075-T6 lasergeätzte Aluminium-Lenksäule TLR® Tuned lasergeätzte untere verstellbare Scharniere TLR® Tuned lasergeätzte obere verstellbare Scharniere TLR® Tuned, lasergeätzte Aluminium-Dämpferkörper TLR® TUNED-Komponenten Der TLR® Tuned TYPHON™ 4WD Race Buggy Roller wurde mit hochwertigen Aluminiumteilen aufgerüstet, die die Haltbarkeit erhöhen und das Handling verbessern. Für fortgeschrittene Spieler ist es die ideale Plattform, um Rennen zu fahren und Tuning-Erfahrung zu sammeln – schnell konzipiert und robust konzipiert! Ölstoßdämpfer Die Stoßdämpfer sind auf TLR® Tuned 7075-T6 Aluminium-Stoßdämpferbrücken montiert und verfügen über TLR® Tuned Aluminium-Stoßdämpferkörper, maschinell verjüngte Stoßdämpferkolben und EXB Extreme Bash-Stoßdämpfer. Sie absorbieren mühelos alltägliches Gelände wie Schmutz, Asphalt und Gras und sorgen für eine superweiche Dämpfung. Hohe Traktion mit dBoots® EXABYTE-Reifen dBoots® Exabyte-Reifen bestehen aus hochwertigem Renngummi für lange Haltbarkeit und verfügen über ein mehrschichtiges Profilmuster für hervorragende Traktion unter allen Bedingungen. Sie enthalten Schaumstoffeinlagen und sind auf 1:8 Buggy-Nylonräder geklebt. 17-mm-Sechskantträger sorgen für Stabilität bei extremen Einsätzen und ermöglichen eine einfache Wartung. Racing-fertige Karosserie Das TLR® Tuned TYPHON™ 4WD Race Buggy Roller RC-Modellauto hat einen tollen Anstrich in Form einer farbigen Karosserie mit exklusiven Race Spec-Farben und Aufklebern. Auffällige Farben ermöglichen eine sehr gute Sichtbarkeit auf der Rennstrecke. TLR® Tuned 7075-T6-Chassis Das Aluminium-Chassis aus hochfestem Aluminium 7075-T6 sorgt für eine hohe Haltbarkeit im gnadenlosen Umfeld der Rennstrecke. Die eloxierte Oberflächenbehandlung sorgt für Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Beschädigungen. TLR® Tuned 7075-T6 Stoßdämpferbrücken Stoßdämpfertürme bestehen aus hochfestem Aluminium 7075-T6, das hohen Fahrbelastungen standhält. Die eloxierte Oberflächenbehandlung sorgt für Witterungsbeständigkeit. TLR® abgestimmtes Motorbett Die schwarz eloxierte Motorhalterung aus Aluminium lässt sich durch präzise Fertigung einfach justieren und fest fixieren. Der verschiebbare Halter ermöglicht somit die Einstellung der Position und des Motors durch Lösen zweier, von oben leicht zugänglicher Schrauben. Diese Lösung vereinfacht die Anpassung zwischen Zahnspiel und Ritzelwechsel erheblich. TLR® abgestimmte Metallachskomponenten Die Rennmaschine muss über die maximale Festigkeit der Schlüsselkomponenten verfügen, zu denen auch die Halterungen der geschliffenen Stahlzapfen der Achsarme gehören. TLR® abgestimmte Komponenten aus verzinktem Stahl Spanner und Radwellen sind verzinkt und weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. TLR® abgestimmte Stoßdämpferkomponenten Die einstellbaren ölgefüllten Stoßdämpfer verfügen über TLR® Tuned Aluminium-Stoßdämpferkörper, bearbeitete Kegelkolben und Extreme Bash (EXB)-Distanzstücke. * Informationen zur Wasserbeständigkeitsspezifikation finden Sie im Benutzerhandbuch. Tipps und Tricks zum Betrieb in nasser Umgebung finden Sie im Blog. Packungsinhalt: Das Paket enthält ein zusammengebautes RC-Modell des Arrma TLR Tuned TYPHON-Autos (ohne installierte Elektronik), einen zusätzlichen Flügelspoiler, untere und obere Aufhängungspolster, einen Kreuzschlüssel, Schrauben zur Montage der Elektronik und einen Aufkleberbogen. Mehrsprachiges Handbuch EN, DE, FR, IT und Anweisungen in Slowakisch. Wir empfehlen den Kauf: Zum Betrieb des Modells ist noch folgende Ausstattung erforderlich: Motor, Regler, Servolenkung, RC-Set, Fahrakku, passendes Ladegerät und 4x AA-Batterien für den Sender. Empfohlene Komponenten Motor: Arrma Wechselstrommotor BLX4074 4P 2050KV Spektrum AC-Motor Company 4274 1900 U/min Motorritzel: Der Motor muss mit einem Ritzel mit M1-Getriebemodul mit 11 bis 24 Zähnen ausgestattet sein. Durchmesser für die Welle je nach Motor (5 mm). Robitronic Ritzel 12T 1M 5mm Robitronic Ritzel 16T 1M 5mm Robitronic Ritzel 20Z 1M 5mm Regler: Das Bett für den Regler verfügt über Befestigungslöcher im Abstand von 46 mm oder 52 mm. Arrma-Regler BLX185 BLX4074 6S 150A IC5 Spektrumregler Firma 130A BL 2S-4S IC5 Smart Servolenkung: Servo in Standardgröße mit Metallgetriebe und einem Mindestmoment von 15 kg.cm (idealerweise 20 kg.cm und mehr je nach Verwendungsmethode), 23T-Servo-Tausendstel. Spektrum-Servo S652 18kg MG Spektrum Servo S6250 Auto High Torque 4S LiPo-Akkus: Wir empfehlen, das Modell mit einem 4S LiPo-Akku zu betreiben. 1x 4S LiPo Spektrum Smart LiPo 14,8V 5000mAh 50C HC IC5 Ladegerät: Netzwerkladegerät Spektrum S1100 G2 mit einem Ausgang 1x 100W. Netzwerkladegerät Spektrum S1200 G2 mit einem Ausgang 1x 200W. Netzwerkladegerät Spektrum S2100 G2 mit zwei Ausgängen 2x 100 W. Spektrum S1400 G2 Netzladegerät mit einem Ausgang 1x 400 W. RC-Bausatz: Spektrum DX3 DSMR, SR315 Spektrum Smart RC-Kit mit Telemetrieunterstützung – Spektrum DX5C DSMR-Sender + SR6110AT-Empfänger Spektrum Smart-Technologie Die Spektrum Smart-Technologie stellt derzeit das fortschrittlichste und einfachste System zum Betrieb von Modellen und zum Laden/Pflegen von Batterien dar. Um alle Vorteile und Funktionen nutzen zu können, ist es notwendig, dass alle Komponenten (Regler, Akku, RC-Set) Smart sind. Weitere Informationen zur Spektrum Smart-Technologie finden Sie hier. Zubehör für den Normalbetrieb Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenkleber, Schraubenkleber, einen Satz Werkzeug und Silikonöl für Stoßdämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preisgünstiges Werkzeugset für RC-Cars. Mit Reifenkleber werden die Reifen auf die Scheibenfelge geklebt. Es ist immer notwendig, dass der Reifen rundherum fest mit der Felge verklebt ist! Wenn der Reifen nicht rundherum verklebt ist, kann es zu Rissen kommen. Reifenkleber hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu verkleben, und gleichzeitig ist der Kleber nach dem Aushärten flexibel. Wir empfehlen Robitronic Reifenkleber aus unserem Angebot – siehe empfohlenes Zubehör. Manchmal ist es notwendig, den Stoßdämpfern des Modells Silikonöl hinzuzufügen und das Öl in den Differentialen zu wechseln. Im Normalbetrieb treten an den Kolbenstangen des Stoßdämpfers nur geringe Mengen Silikonöl aus. Wenn die Oberfläche der Dämpferkolben oder der Zustand der Dichtung in schlechtem Zustand ist, kann die Ölleckage groß sein. Für diese Fälle werden Reparatursätze oder Einzelteile geliefert. Aus unserem Sortiment an Silikonölen empfehlen wir TLR (Team Losi Racing) Silikonöle, siehe empfohlenes Zubehör. Für die routinemäßige Wartung ist Schraubenkleber erforderlich. In das Metallmaterial eingeschraubte Schrauben (z. B. Schrauben im Motor, Stellschraube im Ritzel) müssen mit diesem Kleber gegen Lösen gesichert werden. Schutzverpackung für Akkumulatoren Schutzverpackungen sollen das mit dem Transport und dem Laden von Akkus verbundene Risiko begrenzen. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und über eine große Kapazität für eine lange Fahrzeit verfügen. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

Losi 8ight-XE Electric Buggy 1:8 4WD RTR

Charakteristik:Der Renn-RC-Modellauto Losi 8IGHT-XE 4WD 1:8 Racing Buggy RTR basiert auf der Plattform des ROAR National Champion TLR 8IGHT-X, sodass Sie ihn direkt für 1:8 Buggy-Rennen verwenden können. Mit dem sensorlosen bürstenlosen Motor Spektrum 2200Kv und dem bürstenlosen Regler Spektrum Firma 130A hat er eine super aggressive Leistung, die zum Gewinnen erforderlich ist! Metallische Tuning-Teile sorgen für hohe Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer in der anspruchsvollen Rennumgebung. Zur Steuerung steht Ihnen der Spektrum DX3 2.4GHz Sender, der Spektrum SR315 Empfänger und das digitale, starke, wasserdichte Spektrum S665 Lenkservo zur Verfügung. Die spannendste und anspruchsvollste Form des Wettbewerbs mit RC-Autos ist das Rennen mit 1:8 Offroad-Buggys. Die Strecke ist lang, voller Kurven und Sprünge, die die Fähigkeiten der Fahrer testen. Buggys müssen anpassungsfähig an die sich ändernden Bedingungen auf der Strecke und den Fahrstil sein. Der 8IGHT-XE bietet die ideale Kombination aus Renneigenschaften, wie das richtige Dämpferset, die beste Mischung aus Reifen, Laufflächen und Differenzialen, die so abgestimmt sind, dass sie maximale Leistung bieten. Das sensorlose bürstenlose Antriebssystem des Modells, das Rennchassis und die Elektronik, der vollmetallische Antriebsstrang, das starke digitale Spektrum S665 Lenkservo und weitere Standardfunktionen sind so konzipiert, dass Sie in der anspruchsvollen Konkurrenz bestehen können. Bevor Sie an den 8IGHT-XE-Rennen teilnehmen, müssen Sie nur die Karosserie in Ihrer charakteristischen Farbe lackieren und den empfohlenen 4S LiPo-Akku 50C+ Ihrer Wahl aufladen. Da die hochwertigen optionalen Teile von TLR direkt kompatibel sind, können Sie Ihre Losi 8IGHT-XE-Maschine leicht auf ein absolut unbesiegbares Buggy aufrüsten, während Ihre Fähigkeiten weiter wachsen. Wenn Sie ein technisch orientierter Wettkampftyp sind, könnte der Losi 8IGHT-XE 4WD 1:8 Racing Buggy die richtige Wahl für Sie sein. Wenn Sie nach dem Sieg streben, erfahren Sie, wie alles funktioniert. Sammeln Sie Erfahrungen auf der Strecke und im Hintergrund, lernen Sie, mit dem Auto zu arbeiten, und lernen Sie von anderen im Team. Der Losi 8IGHT-XE ist bereit, Sie in die Welt der Rennen und Rennfahrer einzuführen und Ihnen grundlegende Erfahrungen zu vermitteln. Das vollständig montierte 1:8 Auto mit RC-Set erfordert nur den 4S LiPo-Akku und ein kompatibles Ladegerät. Lackieren Sie die Karosserie in Ihrer charakteristischen Farbe, um sich von anderen Autos abzuheben. Präziser und leistungsstarker Antrieb Dank des sensorlosen bürstenlosen Antriebs werden die Drehzahlen und die Rotorposition im Motor kontinuierlich erfasst, und der Regler wertet diese für eine absolut präzise Gassteuerung über ein breites Drehzahlband aus und maximiert die Leistung. Bürstenloser Motor Spektrum 2200Kv Bei Verwendung eines 4S LiPo-Akkus erzeugt der installierte bürstenlose Motor Spektrum 2200Kv mehr als genug Leistung, um das Adrenalin jedes Fahrers in die Höhe zu treiben. Sender Spektrum DX3 Der Sender bietet alle wichtigen Einstellungen für den Betrieb des Modells, wie Gas- und Lenktrim, Rückwärtsstellung usw. Die Gasbegrenzungsfunktion ermöglicht es Anfängern zudem, die Höchstgeschwindigkeit des Buggys auf 50 % oder 75 % zu begrenzen. Darüber hinaus ist eine praktische LED-Anzeige des Ladezustands der Antriebs-Smart-Akkus im Modell verfügbar. Rennmodell Das Modell Losi 8IGHT-XE 4WD basiert auf einer Plattform, die von professionellen Fahrern bei der nationalen ROAR TLR 8IGHT-X Meisterschaft verwendet wird. Wenn Sie bereit sind, können Sie das Modell aufrüsten und TLR-Tuningteile verwenden, um die Widerstandsfähigkeit und Leistung zu steigern. Rennchassis und Elektronik Sie müssen das Chassis nicht modifizieren oder die Elektronik austauschen, um mit dem Rennen zu beginnen. Das Modell ist vollständig einsatzbereit, Sie müssen nur die 4S LiPo-Akkus aufladen (Akkus separat erhältlich)! Klare Karosserie Das Modell wird mit einer klaren Karosserie geliefert, die Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen oder charakteristischen Vorlieben lackieren können. Niemand sonst auf der Strecke wird ein Rennbuggy haben, das wie Ihres aussieht! Lenkservo Spektrum S665 Das installierte wasserdichte* Lenkservo Spektrum S665 bewältigt die Anforderungen des Rennens mühelos dank der vollmetallischen Zahnräder, des hohen Drehmoments und der Geschwindigkeit. Der Zahnkranz hat 25T (Zähne). Empfänger Spektrum SR315 Der SR315 DSMR Sport Empfänger der neuen Generation im Mikroformat wiegt nur 6g. Auswahl zwischen SmartSafe™ oder "Gas" Failsafe, Pairing per Knopfdruck. Die DSMR-Technologie gewährleistet volle Reichweite und schnelle Reaktion des Empfängers. Sicheres Modulationsprotokoll DSMR und hohe Rahmenrate von 5.5ms. Kompatibel mit SMART Telemetrie. Aluminium-Chassis Die 4 mm dicke Aluminium-Chassisplatte gibt dem Losi 8IGHT-XE eine feste und stabile Basis sowie die Widerstandsfähigkeit, die für lange Wettkampftage erforderlich ist. Metallisches Antriebssystem Die einzelnen Komponenten des Antriebssystems wie Antriebswellen, Differenzialgetriebe und Mittelwellen sind aus hochfestem gehärtetem Stahl gefertigt, um langfristige Leistung ohne Kompromisse zu gewährleisten. Geschlossene Öldifferenziale Das vordere, zentrale und hintere Differenzial ermöglicht es jedem Rad, maximale Renntraktion zu bieten. Die Differenziale können mit Ölen unterschiedlicher Viskosität abgestimmt werden, um den Losi 8IGHT-XE an verschiedene Strecken und Bedingungen anzupassen. Einfache Wartung Das Design des Losi 8IGHT-XE 4WD ermöglicht es Ihnen, Differenziale und andere Komponenten schnell zu entfernen, um eine einfache Wartung und Abstimmung auf der Strecke zu gewährleisten. Aluminium-Dämpfer-Türme Leichte und robuste Aluminium-Dämpfer-Türme haben mehrere vorgebohrte Montageschrauben für eine einfache Änderung der Dämpferlagerungseinstellung. Aluminium-Öldämpfer Die Aluminium-Dämpfer sind mit Öl gefüllt für hervorragende Fahreigenschaften. Wie die Differenziale können auch die Dämpfer mit verschiedenen Ölen oder Federn abgestimmt werden. Für eine einfache Einstellung der Federvorspannung gibt es an der Dämpferhülse eine Einstellmutter. Querlenker-Stabilisatoren Vordere und hintere Querlenker-Stabilisatoren sind Standardbestandteile des Losi 8IGHT-XE, um Ihr Chassis in der Ebene mit der Strecke zu halten, während Sie durch die Kurven fahren. Verstellbarer Spoiler Der Spoilerhalter kann nach Bedarf angepasst werden, um den Anpressdruck zu optimieren und die Haftung auf jeder Strecke zu verbessern. Verstellbare Stahlverbindungen Verstellbare Stahlverbindungen ermöglichen es, den Sturz und die Spur der Räder anzupassen, um die Fahreigenschaften des Losi 8IGHT-XE zu verändern. Eigenschaften des Losi 8IGHT-XE 4WD 1:8 Basierend auf der Plattform des ROAR National Championship TLR 8IGHT-X Leistungsstarker, schneller und präziser sensorloser Antrieb Vollwertiges Rennchassis und Elektronik Rennfertiges, ausgestattetes Auto zu einem erschwinglichen Preis Aggressive Rennleistungen Sender Spektrum DX3 2,4 GHz Smart DSMR Wasserdichtes* digitales Lenkservo Spektrum S665 Empfänger Spektrum SR315 Rennkarosserie bereit für Ihre typische Farbe Aluminium-Chassis 4mm Robuster vollmetallischer Antriebsstrang Ölgefüllte, geschlossene Differenziale Ölgefüllte Aluminium-Dämpfer Aluminium-Dämpfer-Türme Vorderer und hinterer Querlenker-Stabilisator Verstellbare Stahlverbindungen Verstellbarer Halter für den hinteren Anpressdruckspoiler * Informationen zur Wasserdichtigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.Lieferumfang:Das Paket enthält das montierte RC-Modell des Rennbuggys Losi 8ight-XE Electric Buggy 1:8 4WD RTR mit installierten Komponenten: bürstenloser sensorloser Motor Spektrum 2200Kv, Regler Spektrum Firma 130A V2, Empfänger Spektrum SR315, digitales Lenkservo Spektrum S665. Im Paket enthalten sind der Sender Spektrum DX3, 4x AA-Batterien für den Sender, eine klare Karosserie. Zubehörset, wie kleines Werkzeug, Bogen mit Aufklebern. Anleitung CZ und Handbuch EN, DE, FR, IT.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Betrieb ist es notwendig, einen Antriebsakku und ein geeignetes Ladegerät für den Antriebsakku zu ergänzen. Empfohlene Akkus Betreiben Sie das Modell mit einem 4S LiPo-Akku (14.8V). LiPo-Akku Spektrum 14.8 V 5000 mAh mit Smart-Technologie oder Spektrum G2 14.8 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie. Für maximale Fahrzeit LiPo-Akku Spektrum G2 14.8 V 6800 mAh mit Smart G2-Technologie. Die Spektrum-Akkus mit Smart-Technologie stellen derzeit die modernste und sicherste Methode zur Wartung und zum Laden von Akkus dar. Die Vorteile der Spektrum Smart-Technologie finden Sie hier. Die Smart G2-Akkus sind noch einfacher und sicherer, da sie keinen Balancer-Anschluss haben. Die G2-Akkus haben zudem bis zu 3x schnellere automatische Entladung in den Lagerungsmodus. Smart G2-Akkus können nur an Spektrum Smart- und Smart G2-Ladegeräten geladen werden. Empfohlene Ladegeräte für konventionelle und Smart-Akkus Die Spektrum Smart-Ladegeräte können sowohl Smart- und Smart G2-Akkus als auch konventionelle Akkus laden. Früher verkaufte Smart-Ladegeräte unterstützen nach einem Update ebenfalls Smart G2. Netzteil-Ladegerät Spektrum S155 mit einem Ausgang 1x 55W. Netzteil-Ladegerät Spektrum S1100 mit einem Ausgang 1x 100W. Netzteil-Ladegerät Spektrum S2100 mit zwei Ausgängen 2x 100 W. Netzteil-Ladegerät Spektrum S1400 mit einem Ausgang 1x 400 W. Universeller Sender mit Display Für den Betrieb des Modells empfehlen wir als Tuning den universellen Sender Spektrum DX6C oder DX5 Rugged, der im Vergleich zum enthaltenen Set-Sender folgende Vorteile bietet: Display zur Anzeige von Daten und bequemen Einstellungen Anzeige der vollständigen SMART-Telemetrie, die das Modell bereitstellt (je nach Modelltyp) Präzise Steuermechanik, hervorragende Ergonomie Möglichkeit zur Einstellung fortgeschrittener Funktionen, einschließlich Exponentialwerten Kopplung mehrerer Modelle mit einem Sender, Speicherung individueller Einstellungen Zubehör für den regulären Betrieb Für den regulären Betrieb der Losi RC-Autos benötigen Sie Schraubensicherung, hochwertiger Reifenleim, Silikonöl für die Dämpfer und ein Set Schraubendreher. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für Autos oder ein hochwertiges Set Innensechskantschraubendreher 1.5/2.0/2.5/3.0mm. Bitte schauen Sie sich die Werkzeugsets an. Die Schraubensicherung wird auf das Gewinde oder den Kopf der Schraube aufgetragen, wodurch sie fixiert wird, und die durch das Fahren verursachten Vibrationen verhindern das Lösen der Schraubverbindung. Die Schraubensicherung hat eine spezielle Zusammensetzung, die ein einfaches Lösen der Schraubverbindung mit einem angemessenen Drehmoment ermöglicht, ohne den Schraubenkopf zu beschädigen. Verwenden Sie niemals gewöhnlichen Sekundenkleber, da eine so verklebte Schraube möglicherweise überhaupt nicht gelöst werden kann! Der Reifenleim klebt die Reifen an die Felge. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest an die Felge des Rades geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Der Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Verwenden Sie niemals gewöhnlichen Sekundenkleber - dieser ist nach dem Aushärten nicht flexibel und es würden sich allmählich Risse im Reifen um die Felgen bilden! Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen der Dämpfer oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden sogenannte Reparatursätze angeboten. In der Auswahl der Tuningteile werden für alle Dämpfer Kolbenstangen mit extrem harter TiN-Beschichtung (Titannitrid) angeboten. Kolbenstangen mit TiN-Beschichtung erkennen Sie leicht an der gold-grünen Farbe.

Arrma Typhon TLR Tuned 6S BLX 1:8 4WD RTR

Charakteristik:Der Renn-RC-Modellauto Buggy ARRMA TLR Tuned TYPHON 4WD im Maßstab 1:8 ist mit hochwertigen TLR-Teilen ausgestattet, die eine höhere Festigkeit, lange Lebensdauer und umfangreiche Einstellmöglichkeiten für die Fahreigenschaften bieten. Für Ihren Einstieg in den Wettkampf-Rennsport steht Ihnen ein fertig montiertes Fahrzeug zur Verfügung, das mit leistungsstarken Antriebskomponenten Spektrum Firma ausgestattet ist und mit einem Spektrum 2.4GHz SLT3 RC-Set geliefert wird. Die Verpackung enthält alles, was für den Betrieb erforderlich ist, außer Batterien und Ladegerät. Der Buggy ARRMA TLR Tuned TYPHON 4WD bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Chassisanpassung für den Rennsport. Mit einem leistungsstarken Brushless-Motor und 4S - 6S LiPo-Antrieb beschleunigt das Modell sofort auf der Strecke. Mit einer 4S-Batterie können Sie trainieren, aber erst mit der Leistung von 6S LiPo wird das Modell Stunts, lange Sprünge und schnelles Fahren auf Ihrer Lieblings-Offroad-Strecke zeigen. Das Modell ist mit speziellen Aluminiumteilen TLR Tuned 7075-T6 ausgestattet: Chassisplatte, Lenkungszahnrad, einstellbare obere und untere Aufhängungsaufhängungen, Dämpfergehäuse und Türme für die vorderen und hinteren Dämpfer. Alle diese Teile sind mit dem lasergravierten Logo TLR Tuned versehen. Ölgefüllte einstellbare Dämpfer haben bearbeitete Kolben, präzise Führung und exklusive X-Ringe. Die Dämpfer sind mit hochfesten Halterungen Extreme Bash (EXB) an den Türmen befestigt. Buggy TLR Tuned TYPHON 4WD ist mit einem robusten Antriebsstrang ausgestattet, der extremen Fahrbedingungen standhält, mit vollmetallischen Differentialgetrieben, Getriebe und robusten Stahlantriebswellen. Auf extra stabilen Radnaben befinden sich leichte Räder mit niedrigem Rollwiderstand und EXABYTE-Reifen mit einem Rennmischung für verschiedene Geländetypen. Das einstellbare Race Spec-Heckflügel drückt das Modell effektiv auf den Boden, was zu einer sicheren und sensiblen Steuerung bei hohen Geschwindigkeiten beiträgt. Die notwendige Wartung ist dank der effizienten Konstruktion auf ein Minimum beschränkt. Die Aluminium-Schiebebasis ermöglicht einen schnellen und problemlosen Zugang zum Spektrum Firma 4074 2050Kv-Motor, andere Komponenten sind modular angeordnet. Der TLR Tuned TYPHON 4WD Race Buggy RTR im Maßstab 1:8 ist mit einer stabilen Karosserie mit exklusiver Race Spec-Farbgebung ausgestattet. Dies ist der perfekte RC-Buggy für fortgeschrittene Rennfahrer. Aluminiumteile TLR Tuned Das RC-Modellauto enthält eine Reihe von hochwertigen Aluminiumteilen (7075-T6), die die Haltbarkeit erhöhen und die Handhabung verbessern. Für fortgeschrittene Fahrer ist es eine perfekte Plattform für Rennen und das Sammeln von Erfahrungen mit der Modellabstimmung! Einstellbare Aufhängungshalterungen Die Aluminium-Unter- und Oberaufhängungshalterungen mit lasergraviertem TLR Tuned-Logo ermöglichen spezifische Anpassungen mithilfe der enthaltenen Unterlegscheiben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Motor- und Servo-Halterung Der Brushless-Motor Firma 2050Kv wird ab Werk auf einer schwarz eloxierten Aluminium-Schiebebasis montiert, die hohe Festigkeit und schnellen, problemlosen Zugang gewährleistet. Der Servohalter und die 17 mm Radträger sind ebenfalls aus Aluminium gefertigt, um Festigkeit und geringes Gewicht zu gewährleisten. Öl-Dämpfer Die einstellbaren, ölgefüllten Dämpfer sind mit robusten EXB Extreme Bash-Haltern an den Aluminium-Türmen TLR Tuned 7075-T6 montiert. Die Dämpfer haben Aluminiumgehäuse, präzise bearbeitete Kolben, Staubschutz gegen Schmutz und eine Mutter für eine einfache Einstellung der Federvorspannung. Karosserie Race Spec Das Modell hat eine fertige elegante Karosserie mit exklusiven Race Spec-Farben und Aufklebern. Der einstellbare Heckflügel mit niedrigem aerodynamischen Widerstand hilft, den Buggy auf dem Boden zu halten und trägt zu einer sicheren und sensiblen Steuerung bei hohen Geschwindigkeiten bei. Hohe Traktion mit dBoots® EXABYTE-Reifen Die dBoots® Exabyte-Reifen bestehen aus hochwertigem Rennkautschuk für lange Haltbarkeit und haben ein mehrschichtiges Profil für hervorragende Traktion unter allen Bedingungen. Sie enthalten Schaumstoffeinsätze und sind auf Nylonräder des 1:8-Buggys geklebt. Digitale Servo SPEKTRUM® S652 Servo SPEKTRUM® S652 mit Metallgetrieben Wasserdicht* Drehmoment 19,08 kg-cm bei 7,4 V. 32% höheres Drehmoment und 5% schneller als das Servo ADS-15M Brushless-Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 150A SMART 3S-6S Die Steuerung des Modells erfolgt über den modernen Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 150A SMART mit einem 32-Bit ARM Cortex M4 Mikrocontroller, der in der Lage ist, vollständige Telemetrie zu erfassen und über den integrierten Draht im neuen IC5-Stecker an den Empfänger zu übertragen. Die Daten werden über das SRXL2-Protokoll übertragen. Informationen über Typ, Temperatur und Spannung der Zellen werden direkt von der Smart-Batterie abgerufen. In Echtzeit sind Strom, Temperatur, Gesamtspannung der Batterie, Spannung der einzelnen Zellen, Temperatur der Batterie, verbleibende Kapazität und Motordrehzahl verfügbar. Die Elektronik ist vollständig in einem speziellen Vergussmaterial vergossen, das das Eindringen von Feuchtigkeit* oder Schmutz in die Elektronik verhindert. Der Regler wird über Tasten unter einer Gummibedeckung ein- und ausgeschaltet. Der Regler enthält einen schnellen und leistungsstarken 32-Bit ARM M4-Prozessor Der Regler ist wasserdicht* Überstromschutz, thermischer Schutz, Failsafe Automatische Trennung von LiPol bei niedriger Spannung Robustes Kunststoffgehäuse, Aluminiumkühlkörper mit Lüfter für hohe Effizienz Einstellbarer Hochleistungs-BEC Hochbelastbare IC5™-Stecker, kompatibel mit EC5™-Steckern Leistungsstarker Motor Motor Spektrum Firma 2050Kv 4074 Stromversorgung bis zu 6 Zellen LiPo Aluminiumgehäuse mit schwarzer Eloxierung und graviertem Spektrum-Logo Vierpolige Ausführung für einen reibungslosen Betrieb und hohes Drehmoment Die 5 mm Welle ist in Kugellagern gelagert Der Motor ist ab Werk mit 4 mm vergoldeten Steckern für eine zuverlässige Verbindung ausgestattet Die Nut am Ende der Motorwelle ermöglicht eine sichere Montage des Ritzels Spektrum SR315 DSMR Sport Der Empfänger SR315 DSMR Sport der neuen Generation im Mikroformat wiegt nur 6 g. Möglichkeit zur Auswahl von SmartSafe™ oder "Gas" Failsafe, Pairing per Knopfdruck. Die DSMR-Technologie gewährleistet volle Reichweite und schnelle Reaktion des Empfängers. Design des Gehäuses mit abgerundeten Ecken und geringem Gewicht Dank des Pairing-Knopfs benötigen Sie keinen Pairing-Stecker SmartSafe™ Failsafe und "Gas Mode" verfügbar beim Pairing Sicheres Modulationsprotokoll DSMR und hohe Rahmenrate von 5,5 ms Kompatibel mit SMART-Telemetrie (kompatibler DMSR-Transmitter mit SPEKTRUM-Dashboard-App) Sender Spektrum SLT3 Der 3-Kanal-Volant-Sender Spektrum SLT3, der im 2,4 GHz-Band arbeitet, ist mit dem SLT-Protokoll kompatibel. Das geringe Gewicht des Spektrum SLT3-Senders ermöglicht ein ermüdungsfreies Halten. Das Lenkrad ist mit einem Schaumstoffring für einen festen Griff überzogen. Die Anordnung der Bedienelemente ist praktisch und intuitiv - alle Bedienelemente sind so platziert, dass sie bei Bedarf schnell zugänglich sind. Für die Befestigung am Gurt steht ein sicheres Band zur Verfügung. 3-Kanal-Volant-RC-Set Spektrum SLT für zuverlässige Steuerung Bewährte Konstruktion für komfortables Halten ohne Ermüdung Optionen zur Begrenzung der maximalen Ausschläge des Steuerkanals Gas- und Steuertrimm, Gas- und Steuerumkehr Motorleistungsbegrenzer 50%, 75% und 100% Der dritte Kanal kann für Zusatzgeräte verwendet werden, z. B. für Soundmodule. Spektrum SMART-Technologie Die Spektrum Smart-Technologie bietet mehr Informationen über das Modell, Telemetrieübertragung, einfachere Bedienung und Pflege der Akkus. Alle SMART-Komponenten, einschließlich Batterien, sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und Telemetrie zu übertragen. Für die Anzeige der vollständigen Telemetrie ist ein kompatibler Spektrum-Sender mit Display erforderlich. Die Anzeige der Telemetrie hängt vom Typ des Senders für das jeweilige Modell ab. Weitere Informationen zur Smart-Technologie finden Sie in unserem Blog. Eine Übersicht über kompatible Sender finden Sie hier. Schlüsselfunktionen Top-Buggy ARRMA im Maßstab 1:8 mit Tuning-Teilen mit eingraviertem TLR Tuned-Logo Rennbereit mit installierter leistungsstarker Spektrum-Elektronik Robuste ARRMA-Karosserie mit exklusiver Race Spec-Farbgebung Leistungsstarker Brushless-Antrieb Spektrum mit Unterstützung für 4S und 6S LiPo 3-Kanal-Sender Spektrum SLT3 2,4 GHz mit Empfänger SR315 Wasserdichtes* digitales Servo Spektrum S652 MG mit einem Drehmoment von 18 kg.cm @ 7,4V Aluminiumteile TLR Tuned 7075-T6 – Chassis, Dämpfer und Lenkzahnrad TLR Tuned einstellbare Aufhängungsarme TLR Tuned schwarze Dämpfer mit präzisen Kolben, Führung, X-Ringen und EXB-Haltern Schwarz eloxierte Aluminium-Motorhalterung, Servohalterung und 17 mm Radträger Einstellbarer Race Spec-Heckflügel auf hohem Halter Rennmischung dBoots EXABYTE-Reifen * Informationen zur Wasserdichtigkeits-Spezifikation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält das montierte RC-Modellauto Arrma Typhon 6S BLX mit installierten Rennteilen TLR Tuned und Komponenten: Brushless-Regler Firma™ 150A Smart, Motor Firma 4074 2050Kv, Empfänger Spektrum SR315 DSMR, Servo Spektrum S665 MG. Sender Spektrum SLT3 2.4GHz, 4x AA-Batterien für den Sender. Fertig lackierte Karosserie. Zum Zubehör gehört ein zusätzlicher Spoiler für den Flügel, Unter- und Oberlegscheiben der Aufhängung, Kreuzschlüssel, Radschlüssel, Inbusschlüssel 1.5, 2.0, 2.5, 3, 5.0 mm, IC5-Bypass-Connector. Anleitung SK und Handbuch EN, DE, FR, IT.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Betrieb des Modells ist ein Antriebsakku und ein entsprechendes Ladegerät für den Antriebsakku erforderlich. Empfohlene Akkus Am besten ist die Verwendung eines LiPo-Antriebsakkus mit 4 oder 6 Zellen (14.8, 22.2 V). In diesem Fall müssen Sie den zweiten Eingang des Y-Kabels mit dem beiliegenden IC5-Bypass-Connector kurzschließen, der bereits im Lieferumfang des RC-Autos enthalten ist. Alternativ kann das Modell auch mit einem Paar von zwei-Zellen (7.4 V) oder drei-Zellen (11.1 V) LiPo-Akkus betrieben werden, die in Reihe geschaltet sind. (Die maximale Höhe des Batteriefachs beträgt 50 mm.) In diesem Fall schließen Sie beide Akkus an das Y-Kabel an, mit dem der Regler ab Werk ausgestattet ist. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass beide Akkus völlig identisch und gleich geladen sein müssen. Daher ist es besser, einen 4- oder 6-Zellen-Akku zu verwenden, siehe oben. Für normales Fahren LiPo-Akku Spektrum 14.8 V 5000 mAh mit Smart-Technologie oder Spektrum G2 14.8 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie. Aufgrund der geringeren Geschwindigkeit ist diese Lösung für Kinder geeignet. Für normales Fahren mit längerer Betriebszeit LiPo-Akku Spektrum G2 14.8 V 6800 mAh mit Smart G2-Technologie. Aufgrund der geringeren Geschwindigkeit ist diese Lösung für Kinder geeignet. Für die maximale Geschwindigkeit empfehlen wir ein Paar von drei-Zellen-Akkus Spektrum G2 11.1 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie. Spektrum-Akkus mit Smart-Technologie stellen derzeit die modernste und sicherste Methode zur Wartung und zum Laden von Akkus dar. Die Vorteile der Spektrum Smart-Technologie finden Sie hier. Die Smart G2-Akkus sind noch einfacher und sicherer, da sie keinen Balancer-Stecker benötigen. Die G2-Akkus haben zudem eine bis zu dreimal schnellere automatische Entladung in den Lagermodus. Smart G2-Akkus können nur an Spektrum Smart- und Smart G2-Ladegeräten geladen werden. Empfohlene Ladegeräte für konventionelle und Smart-Akkus Spektrum Smart-Ladegeräte können sowohl Smart- und Smart G2-Akkus als auch konventionelle Akkus laden. Früher verkaufte Smart-Ladegeräte unterstützen nach einem Update auch Smart G2. Netz-Ladegerät Spektrum S1100 G2 mit einem Ausgang 1x 100W. Netz-Ladegerät Spektrum S1200 G2 mit einem Ausgang 1x 200W. Netz-Ladegerät Spektrum S2100 G2 mit zwei Ausgängen 2x 100 W. Netz-Ladegerät Spektrum S1400 G2 mit einem Ausgang 1x 400 W. Universeller Sender mit Display Für den Betrieb des Modells empfehlen wir als Tuning den universellen Sender Spektrum DX6C oder DX5 Rugged, der im Vergleich zum enthaltenen Set-Sender folgende Vorteile bietet: Display zur Anzeige von Daten und bequemen Einstellungen Anzeige der vollständigen SMART-Telemetrie, die das Modell bereitstellt (je nach Modelltyp) Präzise Steuermechanik, hervorragende Ergonomie Möglichkeit zur Einstellung fortgeschrittener Funktionen, einschließlich Exponentialwerten Pairing mehrerer Modelle mit einem Sender, Speicherung individueller Einstellungen Zubehör für den normalen Betrieb Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für RC-Autos. Reifenleim wird verwendet, um die Reifen am Felgenrand zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über die gesamte Peripherie fest an der Felge des Rades geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über die gesamte Peripherie geklebt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör. Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen der Dämpfer oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Angebot an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör. Für die normale Wartung ist Schraubensicherung erforderlich. Schrauben, die in metallischen Materialien (z. B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Leim gegen das Lösen gesichert werden. Schutzverpackungen für Akkus Schutzverpackungen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

TLR 22X-4 Elite 1:10 4WD Race Buggy Bausatz

Charakteristik:Das RC-Modellauto Team Losi Racing ® 22X-4 Elite Race Kit basiert auf der vorherigen Version, die die ROAR Nationals gewonnen hat. Trotz der hervorragenden Eigenschaften der vorherigen Version ist dieses neue Elite-Modell noch besser und deutlich robuster. Dank tausender Stunden an Rennen und Training konnten die Konstrukteure zusammen mit den TLR-Fahrern ein noch besseres Modell entwerfen, das eine Reihe von Neuheiten und bewährten Tuning-Teilen bietet, die bereits im Set enthalten sind. Das Modellkit 22X-4 Elite enthält hochwertige Teile, wie z.B.: ein Tuning-Mitteldifferenzial, eine Elektronikmontageplatte aus Kohlefaser, eine Kohlefaser-Flügelunterlage, Aluminium-Sicherungsmuttern und Titan-Spanner zur Gewichtsreduzierung und Gesamtoptimierung des 22X-4 zur Maximierung der Leistung. Das 22X-4 ELITE Race Kit ist so konzipiert, dass das Modell in der Lage ist, Rennen zu gewinnen, ohne dass zusätzliche Tuning-Komponenten installiert werden müssen! Aluminium CNC 2.5 mm Chassis 7075-T6 Das steife, eloxierte 2.5mm 7075-T6 Chassis ist gezielt gewichtsreduziert und bereit für die Montage aller Fahrzeugteile. Zentrales Differenzial Einer der beliebtesten Upgrades des Modells 22X-4 war das Mitteldifferenzial, das besonders für Lehmstrecken geeignet ist. Daher ist in der Elite-Version dieses Teil bereits installiert. Professionelles Modell Alle wichtigen Tuning-Teile, die die Werksfahrer von TLR bei Rennen verwendet haben, sind bereits in diesem Modell enthalten. Es handelt sich um Teile aus erstklassigen Materialien wie Aluminium, Kohlefaser und Titan. Aluminiumteile Das Modell enthält Motorlager, Achsverbindungen, Dämpferköpfe und Muttern, die aus Aluminium gefertigt sind, wodurch das Modell robust und sehr leicht für perfekte Fahreigenschaften ist. Verbesserte Geometrie Nach gründlichen Tests wurde dem Modell eine weitere Möglichkeit zur Dämpferlagerung hinzugefügt, die Position des inneren Nachlaufs wurde verbessert, und der Ackermann-Lenkungssystemlauf ist jetzt flüssiger und robuster. Neuer Batterieträger Für eine feste Befestigung und gleichzeitig einen einfachen Austausch des Akkus sind an den Seiten des Lagers zwei Kohlefaserhalterungen angebracht. Der Halter kann für Standard- oder flache Batterien eingestellt werden. Motorlüfterhalter Die zunehmende Dominanz von Rennen mit höheren Anforderungen an den Motor führte zur Installation eines Lüfterhalters, der neu am Mitteldifferenzial befestigt ist. Titanverbindungen Titanverbindungen waren schon immer ein Premium-Upgrade für Rennfahrzeuge, und ohne sie könnte der 22X-4 ELITE nicht existieren. Im Lieferumfang sind Titanverbindungen zur Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung enthalten. Aluminiumdämpfer G3 V2 Die G3-Dämpfer wurden vollständig überarbeitet und verbessert, um eine konsistente Leistung und vielseitigere Verwendung zu gewährleisten. Die Kolben sind nun mit Schrauben gesichert, das neue Gehäuse und der Dämpferkopf erhöhen die Länge um 3 mm. Überarbeitete Dämpferbecher halten die Federn sicher und bieten Offset - 3, 0 und +4 mm. Differenziale Das traditionelle Zahnrad-Differenzial ist robuster und leichter mit gepressten Verbundzahnrädern und Kreuzstiften, ideal für Rennen. Es hält auch mehr Schmiermittel, hat eine größere Zahnfläche, sodass der Unterschied bereits nach wenigen Fahrten spürbar ist. Aluminium-Halter für Achsstifte Die Achsen halten auch den stärksten Stößen stand, dank der CNC-bearbeiteten Aluminiumhalter für Achsstifte mit dämpfenden Gummieinsätzen. Die starre, feste und gleichzeitig leichte Anordnung sorgt für eine sichere Lagerung der Achsen auch unter anspruchsvollen Rennbedingungen. Schwebender Servo-Halter V2 Um die Flexibilität des Chassis nicht zu beeinträchtigen, ist das Servo auf einem Halter über dem Chassis montiert. Der Halter aus 2,5 mm Kohlefaserplatte wird in der Nähe der Mittelachse des Chassis mit der Chassisplatte verbunden. Dadurch werden Fehler beim Durchbiegen des Chassis eliminiert. Die Version zwei kann verschiedene Servos mit unterschiedlichen Offset aufnehmen. Optimierte Verbundteile Die Konstruktion des Buggys 22X-4 ist dank der Verbundmaterialien der Schlüsselkomponenten des Fahrzeugs optimiert. Das Set enthält Teile, die TLR bevorzugt, darunter die Standard-Vorder- und Hinterarme sowie die Seitenabdeckungen des Chassis. Verstellbarer Motor und Akku Bei der Montage des Motors können Sie die Position des Motors auf dem Aluminiumchassis im Bereich von 7 mm wählen, der Akku kann zur besseren Gewichtsverlagerung im Bereich von 9 mm installiert werden. Leichte Karosserie 22X-4 Das elegante und stilvolle Design der Karosserie 22X-4 passt perfekt zum Chassis. Es sieht elegant aus und sorgt gleichzeitig für hervorragende Balance und Stabilität beim Fahren. Verstärkt mit Kohlefaser Kohlefaser ist extrem leicht und sehr steif, was ihm ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht verleiht. Es ist optimal für viele Teile des Modells, weshalb Teile aus diesem Material an Schlüsselstellen vorhanden sind: vorderer/hinterer Dämpfer, mittlerer Differenzialhalter, vorderer/hinterer Aufhängungshalter, Lenkungslager und Elektroniklager. TLR 6,5" Druckflügel Der hintere Druckflügel TLR 6,5" besteht aus ultra-robustem 1,2 mm Polycarbonat. Dieser Flügel ist für den Buggy 22X-4 keine Neuheit, sondern ein bewährtes Teil, das sich über Jahre bewährt hat. Schnell zugängliche Differenziale Bei der Wartung von Rennspezialitäten wird Wert auf einen schnellen Service der Ersatzteile während der Rennen gelegt. Nur 4 Schrauben halten den oberen Deckel des Differenzials, sodass Sie schnell fertig sind und genügend Zeit für die Vorbereitung haben. Eigenschaften Eloxiertes CNC-bearbeitetes 2.5 mm Chassis aus Aluminium 7075-T6 Bereit für den professionellen Einsatz Leichte Aluminiumteile Enthaltene Premiumteile Verbesserte Geometrie Neues Akku-Lager mit Kohlefaserhaltern Lüfterhalter Große Aluminiumdämpfer G3 V2 Titanverbindungen Schwebender Halter V2 für verschiedene Servos Verstellbare innere Drehstifte Alle Teile im metrischen System Kompaktes, einteiliges extra Drucklexan-Flügel 6,5" Leichter Zugang zu Differenzialen Verbindungsmaterial im metrischen System Neues Karosseriedesign 22X-4 Lieferumfang:Der Lieferumfang umfasst das Modellkit des Rennwagens Team Losi Racing TLR 22X-4 Elite 1:10 4WD Race Buggy. Die Verpackung enthält alle Chassis-Teile, eine unlackierte Karosserie. Elektronik, Motor oder Räder mit Reifen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bildanleitung zum Bau EN, DE, FR, IT.Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:Für den Zusammenbau und die Inbetriebnahme des Modells ist es notwendig, Folgendes zu kaufen: Sender und Empfänger Lenkservo 2S LiPo Short Akku Kompatibles Ladegerät für LiPo-Akkus 48P Ritzel Motor Regler Reifenleim Reifen Felgen Farben für Karosserien Werkzeug Empfohlene Komponenten aus unserem Angebot: Sender Spektrum DX5 Pro 2021 DSMR, Empfänger SR2100 Spektrum Servo S6245 Car High Speed High Torque, mit Servo-Halter 6245 Akku Spektrum Smart LiPo 7.4V 4000mAh 130C Short Spektrum Smart G2 Ladegerät S1200 1x200W AC TLR Ritzel 19T 48DP 3.17mm Aluminium Pro-Line Felge 2.2", Reifen Electron MC 4WD Buggy vorne, Felge Velocity H12 gelb (2) Pro-Line Felge 2.2", Reifen Positron MC Buggy hinten, Felge Velocity H12 gelb (2) Farben für Karosserien Zubehör für den normalen Betrieb Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für RC-Autos. Reifenleim wird verwendet, um die Reifen am Felgenrand zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest am Felgenrand geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör. Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen der Dämpfer oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Sortiment an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör. Für die regelmäßige Wartung ist Schraubensicherung notwendig. Schrauben, die in metallischen Materialien (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Leim gegen das Lösen gesichert werden. Schutzhüllen für Akkus Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entlade-Ströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.

TLR 8ight-X/E 2.0 Combo Nitro/Elektro Buggy 1:8 4WD Race Kit

Eigenschaften: Ferngesteuerter RC-Car-Modellbausatz von Team Losi Racing®, 8ight-X/E1:8 4WD, verbesserte Version 2.0 mit der Option, einen Verbrennungsmotor oder einen Elektromotor zu installieren. Top Verarbeitung mit Alu-Chassis, hochwertige Materialien, breite Einstellmöglichkeiten. Der ursprüngliche 8IGHT-X-Buggy brachte eine neue Reihe von TLR ® RC-Rennautos im Maßstab 1:8 auf den Markt. Jetzt kommt das verbesserte Modell in Version 2.0, das das Beste aus dieser Plattform herausholt und viele Verbesserungen in alle Richtungen hinzufügt. Der Antriebsstrang, die Aufhängungsgeometrie und das Fahrwerkslayout wurden verbessert. Mit dem 8IGHT-X/E 2.0 erreichen Racer ein besseres Handling, das Modell lässt sich aggressiver fahren, was zu schnelleren Fahrzeiten führt. Für eine einfache Montage und Wartung sind alle Befestigungselemente im metrischen System. Die Teile des Bausatzes sind präzise konstruiert und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Für geringes Gewicht und Langlebigkeit sind eine Reihe von Komponenten aus Aluminium gefertigt, wie z. B. eine CNC-gefräste 3 mm dicke Chassisplatte. Die Federung ist voll einstellbar. Im Notizformular können Sie die einzelnen Einstellpositionen übersichtlich notieren und anschließend bearbeiten. Nitro- und Elektroantrieb Sie wollen Renntruggys bauen und schwanken zwischen Nitro und Elektro? Kein Problem, der Bausatz von Team Losi Racing®, 8ight 1:8 4WD, lässt Ihnen dank der mitgelieferten Teile jede Wahl. Hintere einstellbare Naben Die hinteren Blöcke des 8IGHT-X/E 2.0 verfügen über eine aktualisierte Pin-Platzierung, die in mehreren Schritten für die Feinabstimmung und maximalen Grip am Hinterrad angepasst werden kann. Vierkantmontage der Aufhängebolzen Die Aufhängungsdrehpunkte wurden verbessert, um eine quadratische Halterung zu verwenden, die eine bessere Einstellbarkeit bietet. Die hinteren Drehpunkte sind für eine bessere Stabilität und Balance zwischen Vorder- und Hinterradaufhängung verengt. Aluminium 3mm Chassis Das Set enthält ein Chassis mit einer Dicke von 3 mm, das aus Aluminium 7075 besteht und für maximale Haltbarkeit eloxiert ist. Die Chassisplatte ist dank tieferer Fräsung noch leichter. Differentialhalter Die mittlere Halterung des Differenzials besteht aus einem haltbareren Verbundmaterial. Der integrierte Gasservohalter ist neu gestaltet und mit einem geringeren Gewicht. Mechanische Bremse Der Bremsbelag wurde aktualisiert und die Bremsen sind jetzt lockerer und bieten eine bessere und gleichmäßigere Bremskraft. Dämpfertürme Die Dämpferbrücken wurden leichter gemacht und verfügen über mehrere Montagepositionen zum Einstellen von Radsturz und Dämpferposition. Die vorderen Stoßdämpfer sind kürzer, um den Schwerpunkt zu senken und das Wanken zu reduzieren. Verfügbare Differentiale Die Aufbewahrung der vorderen und hinteren Differentiale wurde angepasst, um einen einfachen Zugang zu den Differentialen zu ermöglichen, ohne dass Teile des Modells demontiert werden müssen. Karosserie Die Karosserie mit der Kabine vorne ist speziell geformt, um beim Fahren Luftdruck zu liefern. Der Körper ist vorgeschnitten, unbemalt. Vorderradaufhängung Die verbesserte Vorderradaufhängung ist neu mit 3-mm-Schrauben ausgestattet, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Universelle Achsen Die gleichen CVA-Achsen werden sowohl für die Vorder- als auch für die Hinterachse verwendet. Beim Einsatz von Halbachsen wurde Wert auf ruhige Kurvenfahrt und stabile Traktion auf unebenen Strecken gelegt. Radträger Die Alu-Radträger sind Sechskant mit einer Größe von 17 mm. Servohalter Die Lenkservohalterung wurde zur besseren Balance nach innen und nach vorne bewegt. In der Elektro-Version ist eine Halterung für den Regler integriert. Management System Die Lenkung ermöglicht die Anpassung der Ackerman-Geometrie. Der verbesserte Servo-Saver verhindert das Klemmen der Spurstange unter Last. Flügelhalter Der 8IGHT-X/E 2.0 verwendet die Flügelhalterung des 8IGHT-X Truggy, der verschiedene Höhen und Positionen für maximale Abtriebskontrolle bietet. Ölstoßdämpfer Die 8IGHT-X-Dämpfer sind optimiert und leichter, um das Gewicht des Modells zu reduzieren. Die Federvorspannung lässt sich einfach über Muttern einstellen. Aufhängungsarme Lange vordere und hintere Arme sorgen für hervorragendes Handling und Stabilität. Die Arme sind dank der balkenförmigen Basis stärker. Differentiale Alle drei Differentiale verfügen jetzt über V2-HD-Buchsen mit Verbundstoffhalterungen, V2-O-Ringe, leichte Mittelzahnräder und Hochleistungszahnräder. Aufhängungsgeometrie Die Federungsgeometrie der neuen Generation 8IGHT-X/E 2.0 wurde weiter verfeinert, wodurch das Modell schnell, wendig und noch besser in der Handhabung ist Neigungseinstellung Die neuen Radnabenblöcke haben die Möglichkeit den Sturz bis zu 17,5° einzustellen. Stabilisatoren Wie bei großen Autos sind auch beim 8ight-Modell Quer-(Torsions-)Stabilisatoren an der Achse verbaut, die eine wichtige Funktion zum Ausgleich der Neigung bei Kurvenfahrten erfüllen. Fahrgestell-Seitenabdeckungen Die neuen Seitendeckel des Fahrgestells haben die Aufgabe, den Schutz der Funktionsteile des Fahrgestells zu gewährleisten. Stoßdämpfer entlüften Entlüftungsschrauben an den Stoßdämpferköpfen ermöglichen eine einfache Wartung und Ölwechsel. Merkmale Hintere einstellbare Naben Quadratisches Bett mit einem Armschaft Aluminiumchassis 7075 3 mm Die Bremse bietet eine gleichmäßigere Bremskraft und ein gleichmäßigeres Bremsgefühl Aluminium-Stoßdämpferbrücken mit mehreren Befestigungslöchern Aufbau mit Fahrerhaus vorne Vorbereitet für Innenraum und Elektroantrieb Verbesserte Frontsteine CVA Halbachse Aluminiumträger, 17 mm Empfängerbox für bessere Balance positioniert Einstellbare Lenkung Verstellbarer hinterer Druckflügel Optimierte Dämpfer mit Entlüftungsschraube Haltbarere Querlenker Aktualisierte Aufhängungsgeometrie Größeres Ritzellager Einstellbare Durchbiegung Querschraubenstabilisatoren Fahrgestell-Seitenabdeckungen Einfacher Servicezugang zu Komponenten Packungsinhalt: Das Paket enthält Teile zum Bau des Modells, die in einzelnen Tüten verpackt sind, 2x unlackierte Karosserien (Elektrik, Innenausstattung), einen Satz Scheiben. Es enthält auch Teile für den optionalen Einbau eines Elektro- oder Verbrennungsmotors. SK Handbuch und mehrsprachiges Bildhandbuch EN, DE, FR, IT. Reifen, Elektronik, Motor sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen den Kauf: Zum Zusammenbau des Modells aus Einzelteilen empfehlen wir: Eine Reihe von Werkzeugen Flüssigstift für Schrauben Stoßdämpferöl Öl für Differentiale Reifen Reifenkleber Lexan-Farben Zubehör für den Autobetrieb Elektrische Variante Für die Montage in der Elektroversion empfehlen wir den Kauf von: Wechselstrommotor 1900kv AC-Regler Akku Spektrum Smart G2 4S 14,8V LiPo RC-Kit Lenkservo S6290 Ladegerät Spektrum S1200 Ritzel 16T 1M 5mm Interieur-Variante Für die Montage in der Innenraumvariante empfehlen wir den Kauf von: Nitromotor mit Auspuff Empfängerakku LiIon 7,4V 3200mAh Rx DX5 RC-Kit Lenkservo S6290 Gasservo S6280 Robitronic Ladegerät Expert LD 80 80W AC/DC + Ladekabel mit Bananen Kraftstoffflasche Nitrokraftstoff 20-30 % Heißes Ende

TLR 22 5.0 1:10 2WD Dirt Clay DC ELITE Race Buggy Bausatz

Eigenschaften: Der Rennwagenbausatz RC RCR 22 5.0 1:10 2WD DC ELITE Race Kit ist einer der besten der Welt. Hohe Leistung und Langlebigkeit, Aluminiumteile inklusive Fahrwerk, Fahrwerksverstellmöglichkeiten und Tuningteile im Paket. Große ölverstellbare Alu-Stoßdämpfer, komplette Kugellager-Ausstattung, geringes Gewicht und viele weitere Verbesserungen heben das Niveau des 2WD Elektro-Buggys noch einmal ein Stück nach vorne. Der Buggy wurde auch für Teppich und Kunstrasen optimiert, sodass es möglich ist, einen Frontspoiler (im Lieferumfang enthalten) für höheren Druck auf der Vorderachse und eine effizientere Lenkung zu verwenden. Eigenschaften Verbesserte Lenkgeometrie Enthält Aluminiumteile Carbon-Komponenten sind enthalten Inklusive Titanspannern Superschwere Reibungskupplung (SHDS) Übertragungskonfigurationssatz Neues Kugeldifferential Stiffezel-Achsaufhängung Eingebaute Halterung für Motorkühler Leichter Lexan-Körper Gefrästes Aluminiumchassis 2.0 Hinterradnabe aus Aluminium Stoßdämpfer Big-Bore Gen3 12mm Optionaler Frontspoiler (separat erhältlich) Eine Reihe von Tuning-Teilen ist im Lieferumfang enthalten Racing-Komponenten Kit 22 5.0 DC ELITE Race enthält Teile, mit denen Sie ein 100 % rennfertiges Auto bauen können. Es umfasst spezielle Ausrüstungskomponenten, vordere und hintere Stabilisatoren, Carbonkomponenten, Kugeldifferentiale, neue Achssteine, hochwertige Stoßdämpfer, geformte Verbundwerkstoffe sowie Carbon- und Aluminiumkomponenten und entspricht dem, was Rennfahrer von einem Renn-Offroad-DC-Buggy erwarten . Carbon-Komponenten des Pakets Das DC ELITE Race-Kit-Set umfasst vordere und hintere Carbon-Stoßdämpferbrücken, eine Elektronik-Montageplatte und eine Heckflügelhalterung. Tuning-Komponenten aus Aluminium enthalten Das Team Losi Racing verwendet bei Rennen eine Reihe von 22 optionalen 5.0-Aluminiumteilen, um die Wartung oder Leistung zu verbessern. Diese sind jetzt Teil des Kits. Dies sind Aluminium-Servostangen und -hebel, Armstangen, Servositze, äußere vordere Lagereinsätze, hinterer Stangenblock, Drehpunkte C und D und Aluminiummuttern. Neue hintere Steine und Kugelgelenke 22 5.0 DC ELITE bietet die beste einstellbare Hinterachse, die TLR je hergestellt hat. Beinhaltet interne hintere Drehzapfen, Spurweiteneinstellung, hochwertige hintere Blöcke mit variabler Achse (VHA), die eine größere Anpassung der Achshöhe ermöglichen. Spanner aus Titan Titanspanner waren schon immer eine Tuning-Verbesserung von Rennmaschinen, und ohne sie kann es keinen richtigen Satz 22 5.0 DC ELITE geben. Titanspanner sind im gesamten Auto enthalten, um Gewicht zu sparen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Präzisere Steuergeometrien 22 DC 5.0 ist das beste Offroad-Auto des 2WD Team Losi Racing. Die Geometrie der Lenkung wurde am deutlichsten verbessert. Durch die Verlängerung der Steuerhebel und Kugelgelenke zusammen mit der Veränderung des Ackermann-Winkels verleihen sie dem Car 22 5.0 ein deutlich ruhigeres Fahrgefühl, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen sie die Fahrsicherheit auf schmalerer Spur. Super Heavy Duty Pantoffel (SHDS) Für präzisen Schlupf und eine weichere und präzisere Beschleunigung des Fahrzeugs wurde die Rutschkupplung optimiert, die über eine neue Reibscheibe, Feder und M4-Mutter verfügt. Es ist möglich, ein Abtriebsrad mit Stirnverzahnung 96Z bis 81Z zu verwenden. Stoßdämpfer Gen3 12mm Big Bore Die neuen G3-Stoßdämpfer wurden komplett modifiziert und verbessert. Die Kolben sind jetzt mit Schrauben gesichert, der Schaft hat einen Durchmesser von 3 mm, die Gewindekolben sind auch neu, die Form der unteren Deckel ist auch neu, die Federteller bieten -3 mm, 0 mm und + 4 mm, neu Kugelgelenke und eine Reihe anderer Verbesserungen werden vom Team Losi Racing mitgebracht. 2 mm gefrästes Aluminium-Chassis Die 2mm dicke Aufhängung federt besser und dadurch ist das Auto 22 5.0 leichter zu kontrollieren, es liegt auch stabiler auf der Strecke und kann nicht so leicht umkippen, es dämpft Stöße besser und eine härtere Landung. Kugeldifferential Im Vergleich zur Vorgängerversion des 22 2.0-Autos verfügt das Präzisionskugeldifferenzial über ein neues Design von Schubachsenscheiben, Wolframkarbidkugeln und eine extrem gleichmäßige und langlebige Leistung. Lichtkörper 22 5.0 Rennkarosserien müssen möglichst leicht sein und eine geeignete Form haben, um einen niedrigen Schwerpunkt und einen hohen Abtrieb zu erhalten. Der Körper 22 5,0 wurde von der Platte mit einer Dicke von 0,8 mm entfernt. Inklusive TLR-Frontdruckflügel Bei hohen Geschwindigkeiten ist der Einsatz eines vorderen Druckflügels durchaus gerechtfertigt, er sorgt für Druck auf der Vorderachse und dadurch für eine effizientere Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten. Hergestellt in einem metrischen System Für die Montage wurden metrische Befestigungselemente verwendet, sodass Ersatzschrauben, Muttern und Unterlegscheiben leicht zu finden sind und die Anzahl der für die Wartung und Montage des Modells erforderlichen Werkzeuge reduziert wird. Unterschiedliche Höhenverstellung Auto 22 5.0 DC kann die Differenzhöhe auf 0 mm, + 1 mm, + 1,75 mm, + 2,5 mm und + 3,5 mm einstellen, um den Winkel der Ausgangswelle zu optimieren. Regelparameter einstellen Der Auto 22 5.0 AC verfügt über einen standardmäßigen vorderen Schwenkstift mit niedrigem Rollzentrum (LRC) sowie einen separaten vorderen Schwenkstift mit HRC (hohes Rollzentrum). Das Paket enthält auch ein neues Pad mit einer Dicke von 1 mm, das erweiterte Einstellungen ermöglicht. Es ist jetzt möglich, die Einstellungen Super Low Roll, Low Roll, Medium Roll, High Roll oder High Roll Center auszuwählen. Neuer Vorderachslenkerblock Der neue Vorderachslenkerblock ermöglicht es Ihnen, die Neigung der Vorderachse zu ändern und fügt eine dritte Option hinzu, die unter vielen verschiedenen Bedingungen das beste Gleichgewicht zwischen Lenkung und Stabilität bietet. Schwache Batterie im Fahrgestell 22 5.0 Der DC ELITE verfügt über das vielseitigste und benutzerfreundlichste Batterieverkabelungssystem. Die Batterie wird an jedem Ende mit Elastomerstreifen verpresst, die gedehnt werden können, so dass sie für unterschiedliche Höhen der Batterie und beliebige Gewichte darunter verwendet werden können. Optimierte Verbundwerkstoffe, Stiffezel Beim Modell 22 5.0 DC ELITE finden sich in den Schlüsselkomponenten verschiedene Verbundwerkstoffe wieder. Der Verbundwerkstoff enthält Komponenten, die das Rennteam bevorzugt: Stiffezel-Vorderachsarme, Stiffezel-Hinterachsarme, Stoßdämpferteile und mehr. Verbundwerkstoffe haben ein geringeres Gewicht als Metall, daher ist es sinnvoll, sie dort einzusetzen, wo es die Lebensdauer der Bauteile nicht beeinträchtigt und in vielen Fällen sogar vorteilhafter ist. Optionale Ladung Das optionale Messinggewicht kann unter dem Akku, unter dem Empfänger oder anstelle der Vorderachswellenkupplung montiert werden. Dies ermöglicht eine einfache Abstimmung des statischen Gewichts und der Lastauswahl bei wechselnden Streckenbedingungen. Beim Fahren mit höherem statischem Gewicht wird das Fahrwerk neutraler und lässt sich auf haftungsstarken Untergründen leichter fahren. Gewichte sind nicht enthalten. TLR-Heckflügel 6.5 Der Heckflügel besteht aus hochfestem 1,2 mm Polycarbonat. Dieser Flügel erwies sich als der beste und stabilste Heckflügel, der für 1:10 2WD-Fahrzeuge erhältlich ist. Eine Halterung zur Montage des Kühlkörpers ist erhältlich Während des Rennens werden die Motoren maximal beansprucht und da sie ziemlich warm sind, ist es notwendig, einen Lüfter einzusetzen, um die Motortemperatur niedriger zu halten. Das Kit enthält daher eine Halterung zur einfachen und zuverlässigen Montage des Lüfters (der Lüfter ist nicht im Lieferumfang enthalten). Antriebskonfiguration Das 3-Gang-Getriebe ermöglicht es Ihnen, den Motor um 20 mm nach vorne zu bewegen, mehr in die Mitte des Fahrgestells. Dank dieser Anpassung ist es möglich, Kurven mit höherer Geschwindigkeit zu durchfahren. Wir empfehlen zu kaufen: Die Aufbauzeit des Bausatzes beträgt ca. 7 Stunden. Sie brauchen ein Auto, um es zu bauen 2-Kanal-RC-Kit Standard-Servosteuerung Motor der Serie 540 mit 48-Zahn-Ritzel Passender Akku Passender Regler Werkzeuge Ladegerät Räder und bereifung Kleber für Schrauben, Kleber für Reifen, Silikonöl für Kugeldifferential, Karosserielacke nach Wahl.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt